Beiträge von Jungesmedium
-
-
Zitat von liracon
was hast Du im Header für einen Doctype gesetzt beim XML-Dokument ?
HI liracon,
Danke für die schnelle Antwort, habe hier im Forum schon eine noch schnellere Antwort per PM bekommen. Hat sich geklärt.
Das ganze geändert in
Documentnr {display:inline; float:left; width:24%;}
Kunde {display:inline; float:left; width:24%;}
Anreise {display:inline; float:left; width:24%;}
Abreise {display:inline; float:left; width:24%;}
und alles geht.Einen schönen Abend noch!
MFG
Jungesmedium -
HI @ll!
Ich möchte euch heute gerne mal ein Problem schildern bei dem ich nicht weiter komme, ich jedoch gezwungen bin eine Lösung zu finden.
Folgendes Problem:
Ich erstelle ein XML-Dokument (Dynamisch mit C#) welches eine Rechnungsübersicht darstellt. Dieses wird an einen Kunden versendet und soll von Ihm betrachtet werden können. So weit ist alles OK, nur leider habe ich Formatierungsprobleme im Firefox (Im IE ist alles OK und laut Fachliteratur sollte der Firefox das ebenfalls können).
Es geht um das Attribut width wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Documentnr {display:inline; width:24%;}
Kunde {display:inline; width:24%;}
Anreise {display:inline; width:24%;}
Abreise {display:inline; width:24%;}Mein Firfox ignoriert dieses Attribut leider vollkommen, weiß jemand warum...?
Hier ist auch noch das XML dazu
<Eintrag>
<ProvisionsBelege>
<beleg>
<Documentnr>2345s</Documentnr>
<Kunde>PeterFleischmann</Kunde>
<Anreise>10.01.1980</Anreise>
<Abreise>11.01.1980</Abreise>
</beleg>
</ProvisionsBelege>
</Eintrag>Fände es Klasse, wenn jemand Rat wüsste, Danke und MFG
JungesmediumPS: FireFox-Version: 1.5.0.4