nachdem das thema hin und wieder hier mal auftaucht möchte ich der vollständigkeit halber noch mein ergebnis posten.
ich habe vieles / alles versucht aber nichts hat zum erfolg geführt. letztendlich musste ich das betriebssystem löschen und neu installieren. das ist extrem unbefriedigend, aber eine andere lösung war nicht in sicht.
auch im netzt habe ich keine lösung gefunden, jendefalls keine, die bei mir funktioniert hat.
Beiträge von netzmelone
-
-
also ich bin schon einen schritt weiter.
es hat wohl nichts mit firefox zu tun, sondern betrifft immer den standardbrowser.wenn ich M$ intenet explorer als standardbrowser eingestellt habe, wird auch hier ein zweiter prozess gestartet, der nach dem manuellen killen sofort wieder kommt.
wenn firefox nicht als standard eingestellt ist, funktioniert alles wie gewohnt.
jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo sich der prozess eingenistet hat.
-
ich habe versucht den fehler in vmware zu reproduzieren, das hat leider nicht funktioniert.
und auch die installation einer älteren firefox version wie 1.5.0.4 bringt keine veränderung.das ist sehr dubios.
vielleicht rufe ich mal in holland an..... -
counterspy hat auch nichts gefunden
-
also scans habe ich schon alle laufen lassen: adaware, sypot search & destroy und auch das protokoll von hijack this zeigt überhaupt keine auffälligkeiten.
ich habe firefox vom offiziellen mozilla.com download und auch keine dubiosen extensions o.ä.
zu filesharing nutze ich nur azureus mit pg2
alles nix besonderes. ich habe auch per netzwerküberwachung die pakete ausgewertet die von dem prozess übertragen werden, aber auch dort keinen hinweis auf die quelle gefunden.
angefangen hat es nach dem automatischen update von firefox auf version 1.5.0.6
beim ersten neustart nach dem update brach der updateprozess immer wieder ab und startete dann automatisch neu. ich habe dann firefox 1.5.0.6 manuell installiert. 2 tage später war dann beim starten von firefox mein profil weg und der browser startete mit neuem leeren profil.was mich wundert ist, dass es nach jeder neuinstallation von firefox wieder auftritt, obwohl ich alle relevanten dateien und registry-einträge zu firefox manuell gelöscht habe. und auch, dass es nach der umbenennung der firefox.exe wieder startet. ich finde zu dem problem auch kaum posts im internet.
ist halt sehr schade, ohne firefox ist das internetleben nicht mehr lebenswert
den preloader habe ich auch nicht im einsatz
-
ich habe die diskussion durchgelesen in der hoffnung, eine lösung für das problem zu finden.
denn ich habe genau das gleiche phänomen auf meinem rechner.
beim beenden von firefox bleibt der prozess firefox.exe bestehen. wenn ich ihn über den taskmanager kille kommt er sofort wieder. erst wenn ich die firefox.exe umbenenne wird er nicht mehr automatisch gestartet.
beim starten der umbenannten exe (z.b. firefoxi.exe) passiert genau das gleiche. firefox startet, nach benden bleibt der prozess firefoxi.exe bestehen und startet nach manuellem killen sofort wieder.viel beunruhigender ist jedoch, dass dieser prozess versucht eine verbindung zur ip 194.109.64.131 aufzubauen. dazu scannt er systematisch alle ports.
bisher habe ich es nicht geschafft, das problem zu beheben. eine neuinstallation von firefox bringt nichts, das problem kommt immer wieder.
mein system: windows xp sp2 und firefox 1.5.0.6 (german version)
hat jemand noch ideen?