Beiträge von mtemp
-
-
Danke für Deine Erläuterungen.
Diese Vorgehensweise habe ich gesehen. Doch bis ich mich in das entsprechende "Untermenü" durchgeklickt habe, habe ich den Eintrag schon längst eingetippt (vorausgesetzt, ich hätte zB meine Kontonummer im Kopf).
Da gefällt mir Operas Verhalten viel besser: die Anfangsbuchstaben eingeben und aus dem aufklappenden Menü den entsprechenden Eintrag auswählen. Somit brauche ich auch nicht die Hände von der Tastatur nehmen.
-
Mit InFormEnter könnte ich mich anfreunden. Auch wenn es mein Testformular etwas zerhaut. Trotzdem brauchbar.
Vom Versuch des automatischen Ausfüllens, wie es das erste Addon macht, wenn ich die Screenshots richtig deute, halte ich nicht sonderlich viel.Danke für diesen Tipp!
-
Hallo,
gibt es ein Addon, das mir analog zu Opera die Möglichkeit gibt, in einem Formular von mir definierte WErte einzufügen durch Tippen der Anfangsbuchstaben o.ä.?
Meinte dabei kein autom. Ausfüllen (was häufig nur unzufriedenstellend funktioniert), wie zB über http://autofillforms.mozdev.org/, sondern auf "manuelle" Weise.Viele Grüße & vielen Dank
Carlos -
Hallo,
gibt es wirklich keine Möglichkeit, die Dialogabfrage von Firefox bei erneutem Aufruf einer Seite zu unterbinden, die POST-Daten übermittelt bekommt?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/001_screenshot_10-09-1vosw.png]Für lokale Testzwecke auf einem WAMP-Server, um in diesem Fall also ein Formular zu überprüfen, hätte ich gerne diese Nachfrage unterdrückt ("live" im Web würd's mich nicht stören).
{Workaround: einen anderen Browser benutzen. Aber dann fehlt mir Firebug...}
Danke!
Carlos -
Hallo,
in manchen Formularfeldern habe ich nicht einfach nur einen vertikalen Strich als Einfügemarke, sondern mit einem kleinen "Häkchen" versehen:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/screenshot_001_20.11.22s4i.png]Auf was deutet dies hin?
Viele Grüße & vielen Dank
Carlos -
ok, hatte schon nach der Option gesucht, um dies abzustellen (da vielleicht auch nicht überall eine solche Sperre/Überwachung aktiviert ist).
Und hat auch geklappt!DAnke
Carlos
-
Stimmt, auf die Idee ein Tool wie zB http://www.httrack.com/ zu verwenden kam ich leider nicht von selbst
Muss nur noch ein bisschen an dessen Einstellungen herumfummeln. Habe jetzt aber auch mal ScrapBook laufen. Scheint auch zu klappen -- aber wieso wartet er jedesmal 3 Sekunden, bis er den nächsten Download abarbeitet?Carlos
-
Hallo,
hoffte über DownThemAll folgendes zu ermöglichen:
Er soll mehrere Webseiten abspeichern, die auf einer Seite verlinkt sind. Dabei jedoch nicht nur den HTML-Code jeweils abspeichern, sondern nur/auch die darin verlinkten Grafiken.
Diese Grafiken selbst habe leider keine einheitliche Struktur, so dass ich also über die Seiten gehen muss, die nämlich durchnummeriert sind.
Mehrere Webseiten + deren Bilder abzuspeichern, scheint in DownThemAll nicht zu gehen.Kennt jemand hier 'ne Möglichkeit?
Danke, Carlos
PS: wären ca. 170 Webseiten, die jeweils ein Bild enthalten.
-
Hallo,
ich kann zwar eine Beschreibung zu einem Lesezeichen hinzufügen, jedoch sehe ich diese anscheinend nur im Lesezeichen-Manager. Das heißt, wenn ich mir die Lesezeichen über Strg-B im Browser anzeigen lasse und bspw. mit dem Maus auf ein Lesezeichen zeige, erscheint kein Tooltip o.ä. mit der Beschreibung zu diesem Lesezeichen.Gibt es eine Erweiterung, damit man diese Beschreibungen nicht nur im Lesezeichen-Manager zu Gesicht bekommt?
Viele Grüße von Carlos