ich finde aber das hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637 besser (so vom das was ich lese, getestet hab ich es noch nicht)
Beiträge von cska133
-
-
ne, nicht was ich brauche, aber danke
-
aha, also mein Anliegen hat mit der Chronik zutun ...
Noch eine Frage:
Auf die von euch beschriebene Art und Weise kann ich die URLs in der Adressbar NUR löschen oder auch ändern (z.B. mit Grossbuchstaben schreiben usw.) ??? -
danke.
Im prinzip hat jede Tastenkombination ein Finktionsäquivalent. Kannst du mir sagen welche Funktionen werden aufgerufen durch drücken den von dir gegebenen 2 Tastenkombinationen?Bin nicht zu hause und hier habe ich kein FF um es selbst zu testen.
Danke
-
noch eine Frage bezüglich der Adressleiste...
wenn man auf das Pfeil in der Adressleiste klickt, kommen die letzten paar besuchten Webseiten aufgelistet. In FF gibt es jetzt eine "intelligente Adressleiste" (glaub so wird sie genannt), und jede URL wird durch 2 Zeilen aufgelistet:
1. Name der besuchten Seite oder so was
2. Link zur besuchten Seite in Form von www. oder http:// usw.Das genau aber passt mir nicht so sehr, ich mag den "schlanken" Look der Webseiten, d.h. NUR den eingetippen Link der Webseite und ohne den Titel dieser Seite.
Wie ist es möglich das ich das ändere?
PS: ich hoffe ihr versteht mich was ich meine. Wenn nein-wieder fragen, ich versuch es besser zu erklären
-
hallo
wenn man FF mit IE vergleicht, es gibt in IE Möglichkeit , die eingetippten URLs in die Adressleiste zu löschen (durch Ändern in der Regestry). Da es zu viele geworden sind, möchte ich das gleiche auch in FF machen, also die selten besuchten URLs von der Adressleiste löschen, so wird es übersichtlicher.
wie kann ich das machen?
-
wenn man Firefox de- und dann neu installiert, wie kann man zuvor die Einstellungen sichern, so dass alles nach der Neuinstallation beim alten aussieht?
-
könnte es sein dass bei der Installation etwas schief gelaugen ist wegen dem knappen Speicherplatz?
-
-
also Speicherplatz freimachen wird mir nicht helfen ? :?
-
ja das weiss ich, aber solange ich über so wenig RAM verfüge, was ratet ihr mir? was kann ich machen damit FF schneller startet?
-
Zitat von gero
wieviel Platz ist bei dir auf C:\ noch frei ?edit: ruf auch mal deinen Taskmanager auf ( Strg+Alt+del) und poste hier wieviel freier Speicher (unter "verfügbar") vor und nach dem Start von Fx da vorhanden ist ...
auf C: habe ich ca 200 MB
also vor dem FF Start waren ca 35000 KB , nach dem FF Start ca 15000-16000 KB
Ich weiss ich habe wenig Speicherplatz,werde was freimachen, aber wird das was helfen? Muss ich jetzt Neuinstallation machen?
PS:
Ist es normal dass die FF Installation über 5 min dauert? Bei 81% beim Entpacken bleibt der Prozess für etwa 2min stehen bevor er langam weiter geht? Kann das sein? -
-
kann es etwas mit dem Speicherplatz zu tun sein, da ich momentan und früher im Zeitpunkt der Installation sehr wenig Speicherplatz auf C: und D: habe/hatte ?
-
hi wieder
also ich habe den foldenden Test gemacht: habe Kaspersky deaktieviert und dann FF gestartet, das Ergebnis ist gleich, es startet nach ca. 2 min. Also es kann nicht Kaspersky sein, der den FF verlangsamt oder???
Dann habe ich bemerkt, dass FF Browser lansam startet nur nach dem Windows Neustart ......wenn ich einmal FF gestartet habe, die neuen FF Browserfenster öffnen sich normal schnell, selbst wenn ich alle FF Fenster schliesse, startet das erste neue FF Fenster dann normal schnell. Also nur nach Windows Reboot, startet der FF Browser so sehr langsam.
hat jemand weitere Ideen?
-
Zitat von vatana
Ja Kaspersky verlangsamt den Start des Firefox.
Aber du kannst auch firefox.exe zu den Vertrauenswuerdigen Anwendungen hizufuegen und er startet deutlich schneller. Zumindestens is es bei mir der Fall.
Den Hacken nur bei "Anwendungsaktivitaet nicht kontrolieren" setzen.
hi
also ich habe Kapersky 3.5... Welche Version hast du? Bei mir finde ich keine Option "Anwendungsaktivitaet nicht kontrolieren".
kannst du mir jemand weiter helfen.
-
ich habe Kasperski 3.5
[/quote]Aber du kannst auch firefox.exe zu den Vertrauenswuerdigen Anwendungen hizufuegen und er startet deutlich schneller. Zumindestens is es bei mir der Fall.
Den Hacken nur bei "Anwendungsaktivitaet nicht kontrolieren" setzen.
Zitatwo soll ich diese Option finden?
-
wieso das denn?
ich habe AVP Kasperski Antivirus
-
:o na, eine saubere Neuinstalllation hat auch nichts gebracht... Nach PC-rebooten dauert den FF-Start mehr als eine Minute :cry:
habe bei dem Installationsprozess bemerkt dass das Entpacken bei 81% für lange Zeit 2-3Min stoppt bevor sie dann weiter geht. Ist das OK?
Dann gibt es ein Prozess "Archivdateien überprüfen, bitte warten..." - das dauert auch sehr lange.könnte da der Grund für das langsame Starten von FF liegen?
-
hey, warum hat mir die Installation nicht die Möglichkeit gegeben einen anderen Installationsordner zu wählen