Warum das Master-PW für den Fuchs in Keepass speichern?
Ich speicher alle PW in Keepass.
Sven
Warum das Master-PW für den Fuchs in Keepass speichern?
Ich speicher alle PW in Keepass.
Sven
Moin Leute,
kann mir jemand von Euch mal erklären, was unter den Einstellungen für erfahrene Benutzer die ( dann sichtbare ) linke und rechte Spalte bedeutet?
Have a nice day
Sven
Zitat von der_nachdenklicherNetzwerkanalyse
@Lattenfredi, kannst Du Bitte über die Angefragte Adresse: ? [Antwortkopfzeilen] Content-Type: Bescheid geben.Bildbeispiel mit Content-Type "application/x-nzb"
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/21.08.15/zviodde21pjp.jpg]http://kb.mozillazine.org/File_types_and_download_actions / https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-automatically/
Gruß, der_nachdenklicher
Hallo der_nachdenklicher,
mit so etwas bin ich doch leicht überfordert.Trotzdem danke für die Info.
Habe gerade nochmal mit einer PDF-Datei experimentiert. Da war alles i.O.. Wird wohl ein Problemchen vom System sein. Werde damit leben können.
Dank an alle für die Mühe
Sven
Zitat von BoersenfegerKenne weder die Dateiendung noch das Programm... möglich das die Nachfrage obligatorisch ist? Kann man dies ggf. in den Einstellungen des Systems ändern? Wenn es ein externes Programm ist, was hat das dann mit Firefox zu tun?
NZB-dateien sind dazu da um solchen Programmen wie Sabnzbd z.B. zu sagen wo Dateien im Usenet zu finden sind.
Sabnzbd ist als Standart eingetragen. Firefox übergibt m.M. die nzb-Dateien an Sabnzbd.
So,
nachdem ich den Fuchs (nach Anleitung ;)) deinstalliert und alles was mit Firefox zu tun hat gelöscht habe (incl. Profil), ist leider alles beim alten geblieben.
Was nun?
Fragende Grüße
Sven
P.S.
Es geht in diesem Fall um nzb Dateien die mit Sabnzbd geöffnet werden sollen. Das passiert auch. Nur diese Abfrage ist ein wenig nervig.
Nö,
hatte den Fuchs deinstalliert und das Profil gelöscht^^.
Mach ich nochmal.
Hallo zusammen,
mußte leider den FF neu installieren. Gibt es eine Möglichkeit die Abfrage (ob die Datei gespeichert wird u.s.w.) abzuschalten, wenn fest steht was passieren soll (der Haken ist gesetzt, Abfrage kommt immer wieder) ?
Have a nice day
Sven
Also ich bin mit Keepass sehr zufrieden und möchte es nicht mehr missen. Nur noch ein PW merken und gut. Mit Keefox kann man sich auf den Seiten anmelden ohne etwas eingetippt zu haben.
Danke euch, es war das Update in der Sandbox^^.
Hallo Leute,
da es hier einige User gibt die den FF über Sandboxie laufen lassen, hoffe ich auf Hilfe. Wenn FF 24 geschlossen wird, werden die Inhalte der Sandbox gelöscht. Soweit so gut. Bei einem Neustart vom Fuchs will sich Keefox immer wieder aktualisieren, obwohl schon die aktuelle (1.2.7 ) Version läuft.
Habt Ihr eine Lösung?
Fragende Grüße
Sven
Zitat von Bernd.
Das sind Beiträge, bei denen man meinen könnte, dass beim Benutzer früher der Lattenmann vorbeigekommen ist :roll:
Jetzt wo Du das schreibst, fällt mir die Beule am Kopf auf :o .
Bei mir läuft alles bestens.
Vielleicht wissen die http://sourceforge.net/apps/phpbb/keefox/hier mehr.
Lass doch KeePass mit Windows starten (hab ich auch gemacht).
Danke für die Mühe :klasse:
Ha!
Ich hab´s geschafft. ColorfulTab funktioniert .
Wie gehe ich denn eigentlich mit den *.xul Dateien um?
Den userscriptloader habe ich in den chrome-Ordner getan. Habe noch einen Ordner mit dem Namen"userscriptloader" in den chrome-Ordner erzeugt (richtig?). Die Scripte habe ich mir mal alle runtergeladen (als Zip-Datei). Nach dem entpacken habe ich einzelne *.uc.js in den Ordner mit dem Namen userscriptloader verschoben.
Moin liebe Leute,
ich bin am verzweifeln. Habe mir die neueste GM Version und userChrome.js 1.5 installiert. Wenn ich mir Scripte von http://userscripts.org/ installiere, klappt alles bestens. Sobald ich die Usersripte von https://github.com/ardiman/userChrome.js#readme in den chrome-Ordner kopiere, werden sie nicht erkannt.
Mein System :Win7 32
FF:14.0.1
Hat jemand von Euch ne Lösung?
Werden noch weitere Infos gebraucht?
Fragende Grüße
Sven
P.S.
Bin absoluter Neuling mit GM
Bei mir funktioniert Imap. Sowohl Bei GMX als auch bei Web.de.
Habe in Thunderbird nur die Konten neu eingerichtet.