Tag zusammen.
Die Zeile mit dem Aktualisierungscode habe ich eingefügt, dennoch liest der Fuchs die Zeichen in einigen Foren seiit dem upodate auf 3.0 nicht mehr aus, in einem und bei ntv und der Tagesschau tut er es.
Hat einer ´ne Idee?
Gruß khr
Tag zusammen.
Die Zeile mit dem Aktualisierungscode habe ich eingefügt, dennoch liest der Fuchs die Zeichen in einigen Foren seiit dem upodate auf 3.0 nicht mehr aus, in einem und bei ntv und der Tagesschau tut er es.
Hat einer ´ne Idee?
Gruß khr
Ich habe nur ein, das Branchenprogramm unserer Tischlerei. Sobald ich dies zeitgleich zu firefox aufrufe läuft es in Zeitlupe und der browser steht still.
Hai auch,
unter win98se stürzt der firefox ab, sobald zeitgleich ein DOS-Programm läuft. Hat einer eine Idee wieso ?
Dann verrate mir bitte, wich ich es für eine spezielle Seite abstellen kann.
Hai auch,
kann man es irgendwo abstellen, dass ein Fenster erscheint wenn das Seitenzertifikat einer Seite nicht gültig ist ?
hai auch,
Problem gelöst. Obwohl ich den ie per Hand als Standardbrowser eingestellt hatte un das auch überall korrekt angezeigt meinte er nach 4 Tagen er wäre aber gar kein Standardbrowswer und ob ich ihn nicht dazu ernennen möge ? Das habe ich dann getan und jetzt funktioniert´s. Bemerkenswert ist, dass ich ihn nie als Standardbrowser deaktiviert hatte. Aber egal, es läuft, Danke für eure Hilfsbereitschaft.
Hi,
nun regt euch mal nicht gleich auf, ich habe ja nix gegen mozilla, im Gegenteil.
Der mozilla laäuft auf meinem Rechner im Betrieb nahezu astrein, von gelegentlichen Abstürzen mal abgesehen, zumindest aber tausend mal besser als der explorer.
Daheim ist es halt umgekehrt, was weiß ich warum.
Wenn es anders wäre, hätte ich auch hier so wie im Büro den mozilla installiert, aber er hakt und haspelt und läuft nunmal nicht rund. Jedenfalls nicht in der nicht installierten Version.
Ist schade, denn er gefällt mir besser, aber was soll´s, ich kann es nicht ändern.
Danke für die Tipps, aber ich werde nicht in ein Mikroschrott (hoch R) Forum gehen und denen erzählen dass ich Probleme habe weil ich nicht mit mozilla klar komme. So denke ich schon, in diesem Forum richtig zu sein. Oder was !
Hallo,
ich habe firefox ausgeführt, NICHT installiert, und wieder gelöscht denn ich komme mit dem internet explorer besser klar. Nach dem Löschen kann ich allerdings aus outlook keine links mehr aufrufen, die ich per email erhalte, denn outlook meint es will firefox.exe sehen und findet es nicht mehr.
Den ie 6.1 habe ich als Standardbrowser installiert.
Hat einer einen Vorschlag wie ich outlook beibringe, dass es den ie aufrufen soll ?