Hab genau das gleich Problem und würd auch gerne wissen woran dass liegen könnte, weil ich Angst habe dass mein PW irgendwie abgegriffen wird oder so.
Danke für jede Antwort!
Hab genau das gleich Problem und würd auch gerne wissen woran dass liegen könnte, weil ich Angst habe dass mein PW irgendwie abgegriffen wird oder so.
Danke für jede Antwort!
Ich habe ein kleines und wahrscheinlich leicht lösbares Problem, bin bisher nur nicht auf de Lösung gekommen:
Wenn ich die voreingestellten Lesezeichen lösche, neue erstelle oder die Lesezeichen-Symbolleiste deaktiviere, werden diese Änderungen nach einem Neustart von Firefox wieder rückgängig gemacht.
Was tun
Danke im Voraus!
Freaky
Edit: Sorry, hätt ich auch mit leichtigkeit selbst sehen können :oops:
Wow, Danke gero!
Ich musste garnicht selbst suchen.
Als ich Autoruns das erste mal gestartet habe, hat sich McAfee gemeldet:
"The file C:\WINDOWS\RunDLL32.exe was infected by the BackDoor-CEP.svr trojan"(wurde gereinigt/gelöscht)
Dann hab ich neu gestartet und der Prozess war weg. Juhuu
Danke danke!
Sobald ich auf dem Desktop bin und den Taskmanager öffne, ist der Prozess da.
Im abgesicherten Modus taucht er nicht auf.
Ich hab das Gefühl mein Beitrag gerät in Vergessenheit. Mein Problem besteht weiterhin:
Ich muss die dubiose Firefox.exe bei jedem Start schließen, aber oft vergesse ich das auch. Dadurch dass sich der Prozess im Gegensatz zu manch anderen hier im Thread erwähnten beenden lässt, ist es ein nicht ganz so schwerwiegendes Problem, aber es ist trotzdem sehr nervig und es ist auch kein nettes gefühl irgendetwas bösartiges auf der Platte zu haben.
Die Auswirkungen die ich bisher bemerkt habe (durch das Vergessen den Prozess zu schließen) sind:
- (gefühlte) Systemverlangsamung
- Wenn ich mit Firefox einen Download starte dauert es sehr lange bis sich das "Downloads"-Fenster öffnet, welches mir den Fortschritt anzeigt. In der Zeit ist der Bildschirm eingefroren und ich kann nichts machen.
- Ich kann nicht vernünftig zwischen Tabs wechseln. D.h. wenn ich z.b. mit Alt+Tab aus einer Anwendung herausgehe habe ich keinen Mauszeiger.
Ich bin für jede Art von Hilfe dankbar.
Grüße!
Freaky
Danke, ich hab jetzt noch AV und Spybot Search & Destroy scannen lassen. Das hat abr auch nichts gebracht :-/
Über meine Firewall hab ich festgestellt dass der Prozess die Zieladresse "etrnl.no-ip.biz" hat. Als ich ihn mal nicht sofort beendet hatte, wurde er auch mal bis zu 11MB groß.
Ich bin ratlos...
Habe eigentlich das gleiche Problem, nur lässt sich der Prozess der mysteriösen firefox.exe (auch ca 3-4mb groß) beenden. Trotzdem startet der Prozess bei jedem Systemstart erneut und in msconfig ist alles sauber und ne cmdow.exe hab ich auch nicht.
McAfee und Ad-Aware haben nichts gefunden.
Ich habe aber das Gefühl, dass seitdem mein rechner auch ein wenig spinnt...
Hilfe!