Hi!
Zitat von ScheinmenschVersion (1) ist falsch, da Du die Reihenfolge der Kodierungen verwechselt hast. Das würde ja bedeuten, das im HTTP-Request utf8 verwendet würde!
Das sehe ich im Zusammenhang mit deiner Feststellung zu (3), s.u.
Zitat von ScheinmenschDas Escapen ist für das HTTP-Protokoll und nicht für die Ausgabe im Browser.
Wieso HTTP-Protokoll? Die URL ist in meinem Fall eine file-URL, und wie schon angemerkt, wir reden hier von rein lokalen Zugriffen auf's Dateisystem.
Zitat von ScheinmenschUnd (3) ist die korrekte und einzig sinnvolle Variante.
Du gehts also davon aus, dass Latin-1 *die* Kodierung für URLs ist (vor dem %-Escaping natürlich, denn nach dem Escaping haben wir ja nur mehr ASCII)? Wo steht das (ich frage echt nicht polemisch, sondern möchte es gerne evtl. auch im größeren Zusammenhang nachlesen und hoffentlich kapieren)?