ClearType gibt es unter Firefox so direkt nicht...
Aber du kannst XP allgemein auf ClearType umstellen, dann ist es auch im Firefox so:
http://www.digitalsurvivors.com/archives/000558.php
Beiträge von Jan888
-
-
Zitat von Biggele
Hi pcinfarkt,
ich glaube der Satz ist schon weg. Screenshot wo finde ich das?
Gruß
Biggele -
Ich tipp auf Adware:
Scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Spybot Search & Destroy und a-squared free
-
Zitat von mar10
[...]
Addons: nosrcipt
adblock
tor
fasterfox
PDF Download
[...]
Ich tipp auch auf Noscript/Adblock, aber mal davon abgesehen:
Adblock:
Addblock ist nicht mehr zu empfehlen: zu viele Bugs, wird nichtmehr gescheit weiterentwickelt. Deinstallier es und nutz Adblock Plus in Verbindung mit Dr.Evil's-Filter.FasterFox:
Bringt nur Probleme und keine Geschwindigkeitsvorteile...Falls du die Probleme bei aktiviertem Tor hast, hängt das evtl. mit Tor-Servern zusammen...
-
Auch wenn dieser Beitrag Dir nichts helfen wird: so unnormal ist das gar nicht. Ich hab schon einige PC's gesehen bei denen das so ist, auch wenn ich's ziemlich dämlich finde...
Zitat von Global Associate[...]
Nicht nur Du :wink: aber meine Hochachtung bei Änderungen in der Win Registry ist noch viel größer.
Kann ich nicht nachvollziehen. a) Kann man vorher nen Registry-Dump machen und dann rumspielen und b) betrifft das "nur" die aktuelle Windows-Installation. Im Notfall kommt man an alle Daten ran.Währen man im Bios viel mehr Mist bauen kann was den ganzen PC betrifft...
-
Du kannst Bilder bei diversen Bilder-Hostern hochladen und sie hier verlinken.
Da ich nicht ganz weiß was du meinst einmal die Standard-Fragen.
Welche Firefox-Version, welches OS, Erweiterungen installiert, Sicherheitssoftware laufen? -
Zitat von rooster
Yippieeeehh - genau das war's - lieber Jan888 - wie kann ich mich bei Dir erkenntlich zeigen? Ich geb Dir eins aus!!
*gg* danke.Zitat von rooster
Übrigens - soll ich die Dateien lieber mal aufheben? FÜr was braucht man die eigentlich sonst?
Nun es gibt auch Webseiten die QuickTime-Content im Browser abspielen, das geht nur mit den Dateien. Ich habs mir eben nochmal angeschaut, die npqtplugin.dll kopier mal zurück, Flash sollte trotzdem klappen, wenn nicht dann lösch sie. Die npqtplugin9.dll kannst du löschen.Wenn du die eine Datei zurückkopiert hast und Flash geht, dann klicke hier mal auf QuickTime und sag ob's geht.
Gruß, Jan
-
-
Dann kopier Dir mal bitte in C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\ die Datei npqtplugin9.dll und npqtplugin.dll auf den Desktop. Anschließend lösche sie bitte mal in C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\ und schau was dann passiert.
Firefox vor dem löschen und kopieren natürlich beenden...
-
Zitat von rooster
application/x-shockwave-flash Flash-Medien swf Ja
Hier liegt das Problem. Öffne mal bitte QuickTime (Start --> Alle Programme --> QuickTime --> QuickTime Player) und öffne da die Einstellungen (Bearbeiten --> Einstellungen --> QuickTime Einstellungen).
Dann geh auf den Reiter "Dateitypen" und öffne die Kategorie "Verschiedenes - Verschiedene Dateiformate".
Sollte dort bei Flash-Medien ein Pfeil sein, dann nimm ihn raus. Am Ende sollte es so aussehen:[Blockierte Grafik: http://img300.imageshack.us/img300/8963/qtprefsvh4.th.png]
Dann Klick auf Übernehmen --> OK --> Schließ QuickTime und die Einstellungen und mach sicherheitshalber nochmal nen Neustart. Danach teste ob's geht, und sag's uns dann bitte.
Gruß, Jan
-
Da gibt's z.B. FileZilla Server...
Anleitungen zum einrichten findet Tante Google. -
Ich saus grad mit dem musume MMX-Build rum, bin rundum zufrieden...
-
Auch wenn's OT ist: Such dir nen besseres Programm. Publisher, Frontpage und wie sie heißen produzieren nur invaliden Codemüll... Es gibt bessere (kostenlose) Alternativen.
-
als ich (vor noch nicht allzu langer Zeit) Linux standardmäßig genutzt habe, ham sich das MPlayer und das Real-Plugin in die Wolle bekommen. hab dann beide neuinstalliert, mach das vielleicht auch mal un achte drauf das der RP-Player nur Real-Sachen abspielt und der MPlayer die nicht.
-
Leider greift weder Firefox noch SeaMonkey auf so eine Funktion von OS X zurück. Eine Erweiterung ist mir im Moment auch nicht bekannt.
Falls du einen für OS X optimierten Browser nehmen willst, ist Mozilla Camino ein Tipp wert.
Zitat
wundere mich aber über den Tip von einem Fuchs.
SeaMonkey und Firefox sind Mozilla Projekte, wobei SeaMonkey nur noch ein Community-Projekt ist... -
ActiveX ist eine der blödsten Erfindungen die es gab. Diese Komponente gibt es (zum Glück) nur im Internet Explorer. Ich hab mir eben die Seite von RPR1 angeschaut, bei mir geht alles...
Installiere das Plugin nocheinmal von hier neu.@AOD:
-
-
meinst du wiklich kb? Dann wäre das nämlich fast nix...
Weitere Infos zum Speicherbedarf von Firefox:
-
Zitat von DerErkster
Also ich habe firefox deinstalliet komplett ich habe alle temporären datein gelöscht ect. zwar nicht nach anleitung aba es ist wirklich das versichere ich zu 100 % gelöscht worden und ich habe selbstverstäbdlich den FF von der Homepage von Mozilla geladen.
Doch es hat nichts geholfen. Ich habe auch keine Erweiterungen gehabt denn ich habe nie welche installiert und das automatische installieren von add-ons von internetseiten ist deaktivert sprich keine seite kann und darf für meinen firefox erweiterungen installieren.
Der Firefox wurd eganz normal nach setup datei installiert und versiche zu 10000 % das ich alles was mit dem FF in verbindug sthet gelöscht habe.
Ich habs Gefühl du willst dir nicht helfen lassen, wenn du den Link gelesen hättest, wüsstest du das mehr nötig ist als einfach nur Firefox zu deinstallieren und wieder zu installieren... -
Dann les die Anleitung mit nem anderen Browser (Opera, IE, etc...);)