Beiträge von caschy
-
-
Und Update auf Version 0.3
Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, Firefox vor dem Beenden zu schließen und nach erfolgtem Backup wieder zu starten. Die Einträge werden in der INI-Datei per 1 oder 0 gesetzt (ist auch in der INI beschrieben).
-
Danke für den Tipp Turok, habe mal alles bei box.net hochegeladen. Schickes Interface, sehr einfach zu bedienen.
-
-
-
-
Hatte mal als SFX gepackt - da haben die Leute gemeckert, sie würden nie ne EXE von einem "Blog" laden....
-
Verdammt, Mimetyp 7z nicht auf dem Server eingestellt
-
-
Alternativ hab ich ne schick geskinnte portable Version im Angebot
:
-
Ist garantiert kein Trojaner, ist nur ne kompilierte Batch, mit 7Zip und VARGET-Befehlszeileninterpreter kompliliert
-
Du musst ersteres nehmen, bzw. nur den Inhalt des Profils. Den Inhalt schibst du in den Ordner "profile" im Unterordner von Firefox (portable).
-
Du kannst dein komplett altes Profil in den portablen Fuchs schubsen
-
Könnte man das Forum in Alters- oder Bildungsklassen unterteilen?
-
-
Ich hab das damals mal nachvollzogen, wie das Deplyment funktioniert:
http://stadt-bremerhaven.de/2006/03/28/fir…t-fuer-dummies/ -
Oder alternativ aus meinem privaten Angebot:
http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/21/firesave-01/
http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/20/thundersave-01/1:1 One-Klick-Vollbackup mit Komprimierung und Restorefunktion
MfG
der caschy -
Kein Thema, kann ich kurz anreissen, falls es technisch interessant für dich ist: Ist einfach die Batch nebst Packer usw. zu ner EXE kompiliert - mit der Erweiterung, Pfade aus der INI auszulesen und festzustellen, ob eine Sicherung vorhanden ist (für den Restore)
Ausserdem siehste ja, ob deine Firewall Zugriff will
- ne, son Schmarrn mache ich nicht.
-
Hallo zusammen, hoffe, ich bin im richtigen Forum. Habe ein kleines Programm geschrieben, welches es auch dem nicht so erfahrenen Benutzer ermöglicht, ein Vollbackup seines Fuchses zu machen. Ich zitiere aus meinem Blog:
ZitatWas macht Firesave 0.1? Firesave ist ein One-Click-Backup/Restore für Mozilla Firefox. Es sichert euer Profilverzeichnis und das Programmverzeichnis. Also ein echtes 1:1 Vollbackup. Für jedes Backup wird ein Ordner mit dem aktuellem Datum erstellt.
Frage: Geil, will ich haben, was muss ich machen um in den Genuss zu kommen?
Antwort: Firesave herunterladen und entpacken. Datei FF_Pfade.ini mit einem beliebigen Texteditor öffnen und nach euren Bedürfnissen anpassen. Solltet ihr Firefox in der Standardkonfiguration installiert haben, so müsst ihr nur den Wert “BACKUPPFAD” ändern. Er sagt aus, wo das Backuppaket nach erfolgreicher Sicherung gelagert wird. Solltet ihr andere Pfade nutzen, so müsst ihr diese entsprechend anpassen.
Frage: So caschy, hab die Pfade geändert - wie sichere ich nun?
Antwort: Mit einem Doppelklick auf Firesave.exe. Ein Fenster ploppt auf, und die Daten werden gesichert. Nach dem Sicherungsvorgang verschwindet das Fenster von alleine und das Programm ist beendet.
Frage: Wie stelle ich denn nun fest, ob das Backup erfolgreich war?
Antwort: Schaue in den von dir angegebenen Backuppfad - folgende Daten sollten vorhanden sein:
firesaveFrage: Ich habe meinen Firefox zerschossen oder mein Windows neu installiert - wie komme ich an meine Daten?
Antwort: In deinem Backupverzeichnis einfach einen Doppelklick auf die Firesave.exe machen. Es wird automatisch erkannt, dass Sicherungsdateien vorhanden sind und das Restore beginnt. Alle Daten werden zurück an ihren Ursprungsort gepackt. Danach habt ihr eine 1:1 lauffähige Firefoxversion - wie zum Zeitpunkt des Backups.
Frage: Warum wird das Programm- und das Profilverzeichnis gesichert?
Antwort: Viele nehmen auch im Programmverzeichnis Änderungen vor - deshalb.
Frage: Warum läuft das bei mir nicht?
Antwort: Du hast die Pfade falsch angegeben. Oder kein Windows 2000 oder Windows XP.
Noch Fragen - dann kommentieren! Viel Spass damit.
Wer er nutzen will, darf gerne weiterlesen:
http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/21/firesave-01/
UPDATE AUF VERSION 0.3 - siehe weiter unten!
-
Also, wenn ich dort:
http://bit-torrents.to/mal testweise auf Enter drücke, kommt n Popup mit Titten - ich hab ich nur Adblock Plus