Zitat von Heaven_69Mozilla warnt vor Trojaner in Sprachpaket für Firefox...
Na Gott sei Dank nicht unser Sprachpaket. :shock:
Zitat von Heaven_69Mozilla warnt vor Trojaner in Sprachpaket für Firefox...
Na Gott sei Dank nicht unser Sprachpaket. :shock:
Zitat von .UlliHast Du mal Beispiele ?
Naja, Transponder-News, Schnittberichte und diverse Serienforen. Hauptsächlich Formatierungen, wenn ich auf "Zitat" klicke und die Smilies. Der zweier ist da natürlich sehr flott.
Und noch wieistmeineip.de.
Zitat von EndorDie Version für Linux ist mittlerweile auch da.
Windows Version fehlt noch, bis spätestens Morgen denke ich
wird die auch zur Verfügung stehen.Endor
Aber nicht die Offizielle, oder? Also per Update.
Mir ist grad in der Beta aufgefallen, dass die Ladezeiten bei Foren usw. sehr lang sind. Wird wohl noch behoben (hoffe ich)
Ich habs vor gut 4 Jahren in der Schule gelernt. Durch Folter und Drohungen. :roll: Mit einem speziellem Programm: Löschtaste verboten. Wer auf die Tasten schaut, bekommt eine 6. Heute düfen wir wieder die Löschtaste benutzen und auch auf die Tasten schauen.
Anschläge: 3200 in 10 Minuten
Danke @ All. Klappt wieder alles so, wie es soll.
Werde wohl die nächste Zeit Firefox 3 nutzen. Hab mich schon daran gewöhnt.
Klappt tatsächlich, danke. Eine schwere Geburt. :o
Und noch eine Frage: Ist es normal, dass ich trotz dem MozBackup die gespeicherten Passwörter des Zweier nicht in den Dreier importieren kann? Vorhin gings noch. Jetzt ist beim Dreier die Passwortliste leer.
Ich meinte es so:
Im Firefox 3 sind bestimmte Plugins gar nicht aufgelistet. In Firefox 2 schon. Installieren lassen sich diese im dreier auch nicht.
Der Adobe Flash Player ist im Firefox 2 enthalten. Im Firefox 3 nicht.
Und das mit Adblock ist schon erledigt.
Falls du auch mal einen leeren Tab öffnen willst, reicht auch ein Doppelklick auf die Tableiste.
Und wenn du immer willst, dass sich Tabs anstatt Fenster öffnen, dann einfach mal EXTRAS > EINSTELLUNGEN > TABS > IN EINEM NEUEN TAB
Ansonsten das, was Rentnerleben gesagt hat.
Gruß
Meine Probleme:
- Plugins lassen sich nicht installieren
- Adblock Plus-Optionen sind leer; ohne Filter, obwohl aktiviert
- ewige Startzeit: 55 Sekunden, obwohl Finale 2 nur 10 Sekunden dauert
Ansonsten alles ok.
So. Installiert. Mein PC hats überstanden.
* Download + Installation haben bei mir gut 80 Minuten gedauert.
* $NTServicePack-Ordner war leider nur c.a. 480 MB groß
* verloren gegangener Speicherplatz c.a. 1,6 GB.
http://www.google.de/firefox :wink:
Dafür ist die Ladezeit nicht so lange!
Zitat von seipeIch habe heute SP3 installiert und es läuft auch einwandfrei. Nur habe ich festgestellt, dass zuvor die Partition "C" etwa 5 GB groß war und jetzt plötzlich 16 GB umfasst. Ist das normal. Denn Uninstallordner unter Windows habe ich bereits gelöscht.
Hoffe, so wirds bei mir auch werden... :lol:
Zitat von pittifoxDann passt es schon, im SP3 sind übrigens ALLE bisherigen Patches drin! :wink:
Das heißt, wenn ich SP3 installiere, wird sich gar nicht viel ändern. Ich hab bis jetzt alle Updates installiert. Außer SP3, sonst eigentlich alle. Dann werd ich wohl nicht mehr als 1 GB verlieren, oder?
Die Frage wurde bestimmt schon irgendwo gestellt, aber ich stelle sie nochmal:
Um Service Pack 3 zu installieren, muss das Pack 1 drauf sein. Aber das SP1 ist schon in SP2 enthalten, oder? Ich hab nur das SP2 installiert.
Zitat von Pie@ Dark Nike:
Ja, das mit dem Löschen der WIndows Update Uninstall Ordner brachte bei mir 1GB Speicherplatz auf der Festplatte zurück.
Zwei wetere GB kann man gewinnen, wenn man (wie ich) den Ruhezustand nie nutzt und die Funktion daher deaktiviert.
Das geht über Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Ruhezustand, den Haken bei Ruhezustand aktivieren entfernen.Das macht insgesamt drei GB. :shock: Ne Menge Holz...
Bei mir sinds nur 224 MB, so klein ist mein RAM. Ist aber nützlich mit der Sache mit den Windows Update Uninstall Ordnern, wenn man eine so kleine Festplatte hat, wie ich. Insgesamt 850 MB gewonnen.
fufufux:
Niemand ist dazu gezwungen, das neue Pack jetzt schon zu installieren. Ich verlass mich auf meinen Windoofs. :lol:
Was ich empfehle ist, nach einem großen Update Müll mit CCleaner wegfegen, alte Update-Deinstall-Ordner löschen und mit AusLogics Disk Defrag nochmals defragmentieren.
Zitat von WurstwasserWenn das Autoupdate im Juni kommt, dann sollten alle Programme bis dahin auf das SP eingestellt sein, die in irgendeiner Form Probleme mit einem SP haben könnten.
Wenn nicht, dann ist das nicht das Problem von MS.Soll heißen, ihr braucht nix machen, außer euer Autoupdate zu aktivieren und zu warten.
Dann läuft das schon, ohne das ein Backup (für das einspielen des SP) nötig wäre.Unabhängig davon ist ein Backup aber nie verkehrt!
Danke. Dann brauch ich das Pack gar nicht downloaden. Auf 2 Stunden Download und 30 Minuten Installation kann ich verzichten!
Zitat von PIGSgrameDiese komischen Uninstall-Ordner im Windowsverzeichnis, die meit einem $ beginnen, kann man übrigens problemlos direkt löschen. Sie enthalten Backups der bei einem Patch ausgetauschten Dateien. Wenn ein Patch aber ohne Komplikanen läuft und man nach ein paar Tagen sicher ist, dass man ihn nicht wieder deinstallieren will, dann braucht man diese Ordner nicht aufzuheben. Es wäre in der Tat clever, wenn der Servicepack-Ordner diese $-Ordner gleich mit entsorgen würde, denn sie sind ja nun sowieso nicht mehr zu gebrauchen. Aber wie gesagt: Es verursacht keine Probleme, wenn du diese Ordner einfach selbst löschst.
Boah, danke. Hatte keine Ahnung davon. Dachte immer, dass wären die Verzeichnisse für die Updates. Aber so... Dank dir hab ich jetzt 1 GB mehr Speicher.
Dank des heutigen Windows Updates komischerweise 500 MB mehr und durch die Löschungen der alten C:/WINDOWS-Verzeichnisse nochmals 2GB.
Also kann SP3 ruhig kommen.
Danke für die schnellen Antworten.
Würde ich dann wieder 2-3 GB Speicher verlieren, wenn ich SP3-Final installiere? Bei 1 GB wäre es ja noch sehr gut. Bei mehr lieber (noch) nicht.