1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jandb1980

Beiträge von jandb1980

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • jandb1980
    • 2. November 2006 um 10:00

    Hey Leute,

    zum Einen wollte ich mal für Leute, falls es interessiert einen userChrome.css Code hier reinstellen, mit dem man die alten Adblock Plus Icons wiederbekommt, und zwar etwas schöner als mit dem bereits geposteten code hier!

    Also, hier der Code:

    CSS
    /*
    ********** Adblock Plus schönere Icons in Statusleiste **********
    */
    #abp-status image { /* ABP enabled */ list-style-image: url("abp-enabled-16.png") !important; }
    #abp-status[whitelisted]  image { /* ABP whitelisted */ list-style-image: url("abp-whitelisted-16.png") !important; }
    #abp-status[deactivated] image { /* ABP disabled */ list-style-image: url("abp-disabled-16.png") !important; }
    #abp-status[disabled="true"] image { /* ABP deactivated */ list-style-image: url("abp-notactive-16.png") !important; }

    Nun noch eine Frage, gibt es eine ähnlich schicke Lösung, um die Icons des UpdateNotifiers zu verändern? Bisher habe ich den UpdateNotifier gehackt um das zu erreichen, aber per userChrome.css wäre es natürlich, auch für die Erweiterung selber, einfacher!

    [edit]
    Ich habe versucht es, folgende Zeilen aus der overlay.css der Erweiterung in die userChrome.css zu übertragen:

    Code
    /***** Icons *****/
    
    
    .un-icons {
    	list-style-image: url(chrome://updatenotifier/skin/un-icons.png);
    }
    
    
    .un-icons[icon="none"] {
    	-moz-image-region: rect(0px 67px 16px 51px); /* Grey icon */
    }
    
    
    .un-icons[icon="extension"] {
    	-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px); /* Blue icon */
    }
    
    
    .un-icons[icon="theme"] {
    	-moz-image-region: rect(0px 33px 16px 16px); /* Green icon */
    }
    
    
    .un-icons[icon="both"] {
    	-moz-image-region: rect(0px 33px 16px 0px); /* Blue and Green icon */
    }
    
    
    .un-icons[icon="restart"] {
    	-moz-image-region: rect(0px 51px 16px 33px); /* Red icon */
    }
    
    
    .un-icons[icon="busy"] {
    	list-style-image: url(chrome://updatenotifier/skin/throbber.gif);
    	-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px); /* Throbber */
    }
    Alles anzeigen

    Leider war dieser Versuch, trotz Pfadänderung bei list-style-image, erfolglos :(

    Hat jemand noch eine Idee, das ganze umzusetzen?

  • Firefox Searchplugins

    • jandb1980
    • 28. Oktober 2006 um 15:55

    Hallo Alexs,

    leider bekomm ich den Link nicht geöffnet, hast du eine andere Möglichkeit den bereitzustellen (als rar-Datei über Rapidshare oder so)?

    Lg Jan

    edit: sorry, hat sich erledigt, thx :)

  • AdBlockPlus-Statussymbol lässt sich nicht verschieben.

    • jandb1980
    • 28. Oktober 2006 um 13:00

    Das ist leider ein Bug der aktuellen Version von AdBlock Plus. Ich habe damit auch zu kämpfen. Der Bug ist bekannt und wird hoffentlich in der nächsten Version behoben!
    LG Jan

  • FF 2.0 Google Suchergebnisse in neuem Tab

    • jandb1980
    • 28. Oktober 2006 um 12:56

    Hm...

    was hälst du von der Firefox Erweiterung Better Search?
    Zu finden unter http://bettersearch.g-blog.net/
    Diese Erweiterung verbessert die Suchergebnisseiten von Google unteranderem so, wie du es möchtest denk ich!

    Man kann dann die Suchergebnisse in neuen Tabs öffnen!

  • FF 2.0 Google Suchergebnisse in neuem Tab

    • jandb1980
    • 28. Oktober 2006 um 12:35

    Hi, also wenn du die Google Suchleiste (Searchbar) im FF 2.0 meinst.

    Die kann man mit Hilfe von about:config (einzugeben in der Adressleiste) so anpassen, das alle Sucheingaben, die du dort eingibst, in einem neuen Tab im aktuellen Fenster geöffnet werden!

    :arrow: nachdem du in der Adressleiste about:config eingegeben hast, gebe im Filter-Feld Search ein. Dann findest du an vierter Stelle browser.search.openintab. Ändere diesen Wert mit einem Doppelklick auf true.

    Von nun an öffnen Sich alle Sucheingaben in neuen Tabs im aktuellen Fenster!

    LG Jan

  • Firefox Searchplugins

    • jandb1980
    • 28. Oktober 2006 um 00:47

    Hi, sorry wegen meinem Post, habe kurz darauf dann doch alles gefunden!

    Jetzt habe ich aber doch eine Frage.

    Ich habe folgenden Searchplugincode angewendet:

    Code
    <SearchPlugin>
    <os>Postleitzahlen Suche</os>
    <os>Postleitzahlen Suche</os>
    <os>ISO-8859-1</os>
    <os>data:image/x-icon;base64,R0lGODlhFAATAPcAABAcUxAdVBEdVRIeVBEeVREeVhQgVxgkWRsnXBwmWh0pXR0pXh4qXiYxYycyYyw3Zyw3aCw4aC86ajE6aTI9bDpFc0BKdkdRe0hQeklRe0pTfUtTfk1Vf05Xfk5XgFBZglNbgVlgh11kiFR8uFV9uVV+uWRsj2tylW10lWh2m3B4mXF5mnR6m3h+nlqBu16CuFyCu1yDvF6EvGCGvWOHvmWJv3mBoH6EomeLwGiLwGmMwW+Qw3GSxHSVxXaXxnqayHubyXyayX+eyoKIpISJpoaOq4qPq46UrJietZ2juZ6juoOfyYOgy4ShzIWizYikzYikzounz42o0I+q0ZCq0ZOt0py01qeswK+yw6+yxaG32KW62qu/3LC0xrG2yLi9zbu+zq3B3a3B3rzAz77B0L7C0LvL47zM473N5MbI1sfJ18jL2MvO2tHT3sLR5sXS58nW6MvX6c/b69PW4NTW4NDb69Db7NLd7dja49vd5d3l8eDh6eDi6uPl6+Ho8uLp8+Tq9Obs9err8Onu9u7v8+vw9uzx9+3x+O/y+PDx9PHy9fHy9vP09vH0+fP2+vX3+/f4+fX4+/j4+vn6+/r6/Pv8/Pv8/fz8/fz9/v3+/v7+/wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAP8ALAAAAAAUABMAAAj/ADUJ1BTpjZUgO3g84VLoTxUdP9xYGnjpjpAYJEiUKEGihp8fGknAkCPwkpcXOkrImFFiBIkmcWBs5DhFIJkERR4NauQI0BkgT+DI3EhCSiZCHQAoGTiwkRxDPGaWeKOpC4IBX5hq1RMlhw8zjzSxILCAj1ath+zYCSPlkQYCCvacZYqoBw0SM+pUKBCgzFymb2K03HKBAIEVl/4KjMSEo5QTAgI8aKNYIBqXTrCIQJIka2VALkg4WZTGhooskiobmjGCCpgGAggEODJJcSAXJcR4IFCgN4Q1SPrMjQQFhx4KvHszGJMBwxVFkzBdgiRp0RItmFoY6E1gg5oGfCWYMCBy40MIECkaaRLUYsIDDnhuFOBt2HAAB0MSDayUhw6jTHMYYQECBxQYAQpsUDJQQAA7</os>
    <SearchForm>http://www.postleitzahlen.de/suche.php</SearchForm>
    <os>
    </os>
    </SearchPlugin>

    Ich habe festgestellt, das er nicht mehr gültig ist, da die Suche anscheinend umprogrammiert wurde.

    Ich habe nun bereits herausgefunden, das in dem o.g. Code suche.php durch search.php ersetzt werden muss. Da ich mich aber nicht mit PHP auskenne, weiß ich nicht, was ich noch abändern muss, damit die Postleitzahlensuche wieder ordentlich funktioniert.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  • Firefox Searchplugins

    • jandb1980
    • 27. Oktober 2006 um 23:41

    Hallo an alle,

    ist es Möglich, für die seite http://www.erweiterungen.de und http://www.winfuture.de ein Searchplugin zu erstellen?

    Lg Jan

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 23:33

    nach der deinstallation hab ich nix mehr über about:config gefunden, habe dann IE Tab neu installiert, und der Fehler ist immernoch :(

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 23:20

    bei mir verursacht die aktuelle version immernoch die selben probleme :(

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 23:09

    das Problem tritt in Verbindung mit IE Tab auf, Problem ist bekannt, aber noch nicht behoben, ich übe mich in warten ;)

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 22:47

    weiß einer von euch warum man beim firefox immer nur einmal die symbolleisten anpassen kann und dann der menüpunkt anpassen ausgegraut ist bis man den firefox neu startet? ist das eine inkompatibilität bei den erweiterungen?

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 22:25

    hm... ich schaue mir adblock plus mal genauer an, ich habe mir ja schon die icons der alten version in die neue version übernommen, da ich die neuen icons zu hässlich (wirken unprofessionell) waren.

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 22:17

    Hey Leute, kann leider erst jetzt antworten, hab alles mögliche getestet, Firefox deinstalliert, neuinstalliert, schön brav alles neu eingerichtet, und nix passiert, aber ich muss feststellen, ihr habt recht, die icons bleiben alle, bis auf adblock plus an der letzten stelle.

    kann man sich das adblock plus evtl selber zusammenhacken, das man den fehler selber korrigiert? oder ist mit einem schnellen update von adblock plus zu rechnen?

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 18:51

    Also, alle meine Erweiterungen sind up to date, auch mein Profil ist ein mit Firefox 2.0 erstelltes, also keine Überreste, ich werde aber mal probieren, den Firefox ganz frisch neu zu installieren!

  • Organize Statusbar & Firefox 2.0

    • jandb1980
    • 25. Oktober 2006 um 15:54

    Hallo Leute,

    zwar habe ich schonmal zu diesem Thema hier gepostet, aber nun habe ich wieder Probleme mit der Statusbar! :(

    Es ist ja seit heute die Organize Statusbar 0.5 draußen, seit dem spielen meine Statusleistensymbole wieder verrückt, egal, was ich angebe, oder wie ich es angebe, mal ist Adblock Plus am Ende der Leiste, dann mal wieder Forecast Fox Enhanced!
    Ich habe sogar versucht die Erweiterung Organize Statusbar zu deaktivieren, und es mit Code in der userChrome.css so zu setzen, wie ich es möchte, ich habe folgenden Code eingegeben:

    Code
    #statusbar-display { -moz-box-ordinal-group: 1; }
    #statusbar-progresspanel { -moz-box-ordinal-group: 2; }
    #security-button { -moz-box-ordinal-group: 3; }
    #page-report-button { -moz-box-ordinal-group: 4; }
    #downbarMini { -moz-box-ordinal-group: 5; }
    #showip_status { -moz-box-ordinal-group: 6; }
    #ietab-status-check { -moz-box-ordinal-group: 7; }
    #tidy-statusbar-panel { -moz-box-ordinal-group: 8; }
    #layerblockstatus { -moz-box-ordinal-group: 9; }
    #abp-status { -moz-box-ordinal-group: 10; }
    #suncult-popupset { -moz-box-ordinal-group: 11; }
    #suncult-box { -moz-box-ordinal-group: 12; }
    #ff-box { -moz-box-ordinal-group: 13; }
    #un-statusbar-panel { -moz-box-ordinal-group: 14; }
    Alles anzeigen

    Was soll ich euch sagen, auch das war ohne Erfolg!

    Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, per userChrome.css, (oder auch ne andere Möglichkeit, hauptsache es hilft) die Statusleistenicons dazu zu verdonnern, fest an der Position zu bleiben, die man festlegt?

    Übrigens hat jede Erweiterung, so wie ich es festgestellt habe eine eigene Vorstellung davon, wieviele Positionen die Statusbar besitzt!

    ForecastFox Enhanced meint, es sind 19
    Update Notifier meint es sind 20
    SunCult meint es sind 19

    Die restlichen Erweiterungen sind durch Positionsangabe nicht direkt (aus der Erweiterung heraus) konfigurierbar!

    Kennt einer von Euch eine Möglichkeit, die Icons in der Statusleiste festzusetzen? Ich bin langsam am verzweifeln, es muss doch einen Weg geben!

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
    Gruß Jan

  • 2te lesezeichenleiste

    • jandb1980
    • 24. Oktober 2006 um 23:24

    Es gibt folgende Möglichkeit:

    Durch das Einfügen folgendes Codes wird die Bookmark Toolbar um eine Zeile erweitert!

    Code
    /*
    *** LESEZEICHEN SYMBOLLEISTE
    ********** Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste **********
    */
    #bookmarks-ptf {display:block}
    #bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline}
  • Suche aktuelle Seite - FF 2.0

    • jandb1980
    • 24. Oktober 2006 um 23:18

    Die Funktion die du suchst, findest du unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Eingabehilfen
    Dort den Haken bei "Suche bereits beim Eintippen starten" setzen!
    LG Jan

  • Firefox 2.0 & AllInOne Sidebar 0.7

    • jandb1980
    • 24. Oktober 2006 um 16:54

    Hey danke Alexs, genau das war es :)
    Vielen vielen Dank!
    Ich frage mich, warum dieses Verhalten der Sidebar so geändert wurde, das dieses nervige verhalten Standard ist, in den Vorversionen wars genau anders herum, das war super!

    Naja, dank alexs ists nun wieder so, wie gewohnt :)

  • Firefox 2.0 & AllInOne Sidebar 0.7

    • jandb1980
    • 24. Oktober 2006 um 15:58

    Hallo Leute,

    ich benutze oben genannte Erweitetung, und mir ist was aufgefallen, das eigentlich nicht weiter stört, wenn mann die AllInOne Sidebar nur wenig benutzt!

    Mich stört es doch sehr, das die Sidebar, wenn man auf den Sidebar Umschalter klickt, sie sich erst komplett öffnet (z.B. mit dem Untermenü Addons) und erst beim darauffolgenden Klick auf den Sidebar Umschalter sich komplett schließt.

    Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.
    Beim Firefox 1.5 war es so, das man die Sidebar, wenn kein menü offen war mit einem Klick schließen (verbergen) konnte. nun ist dies immer mit einem nervigen Doppelklick verbunden!

    Ich danke Euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!
    Lg Jan

  • Erweiterrung für Googlesuche

    • jandb1980
    • 24. Oktober 2006 um 11:53

    Hallo,

    du musst in der Adressleiste about:config eingeben!
    dann in der Filterleiste search eintippen! Dann suchst du nach browser.search.openintab (es müsste der 4t Eintrag sein, wenn du als Filter search angibst)
    Ein Doppelklick auf die Zeile auf true!

    Von nun an öffnet sich nach Eingabe des Suchbegriffes die Ergebnisseite in einen neuen Tab im selben Fenster!
    Gruß Jan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon