1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • milupo
    • 27. Oktober 2025 um 18:08

    Gib mal about:preferences in die Adressleiste ein. Das führt dich zu den Firefox-Einstellungen. Im Fenster Allgemein (wird standardmäßig angezeigt) gehst du auf der rechten Seite runter zu Firefox-Updates und schaust dir mal an, was bei dir aktiviert ist. So sieht das bei mir aus:

    Klicke auch mal daneben auf die Schaltfläche Update-Chronik anzeigen…, um nachzusehen, welche und wie viele Updates gemacht wurden.

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • milupo
    • 27. Oktober 2025 um 16:54

    Hast du eine Datei user.js im Profilverzeichnis?

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • milupo
    • 27. Oktober 2025 um 15:21
    Zitat von 2002Andreas

    Aber besser ist es, es in den Einstellungen zu machen.

    mpt Genau, wenn du nämlich NoScript deinstallierst, bleibt der Eintrag in der userChrome.css als „Leiche“ erhalten.

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • milupo
    • 26. Oktober 2025 um 19:22

    Es gibt auf AMO noch zwei weitere Erweiterungen, die auch Epub Reader heißen und eine wohl funktionsähnliche mit dem Namen Epub Viewer. Die sind aber sogar noch etwas älter. Entsprechen aber vielleicht eher den Anforderungen des TE.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • milupo
    • 26. Oktober 2025 um 19:14

    DACH ist Abkürzung für Deutschland (D), Österreich (A) und Schweiz (CH). A steht für Austria und CH für Confoederatio Helvetica.

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • milupo
    • 26. Oktober 2025 um 17:16

    Dann kannst du sie an gleicher Stelle entfernen.

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • milupo
    • 26. Oktober 2025 um 17:02

    Hast du mal hinter das Puzzle-Symbol gesehen? Seit geraumer Zeit werden alle neu installierten Erweiterungen dort hinein installiert. Klicke dort auf das nebenstehende Zahnrad-Symbol und wähle dann „An Symbolleiste anheften".

  • Anmelden bei Web.de geht ohne Passwort

    • milupo
    • 25. Oktober 2025 um 22:48

    Wie auf den Bildschirmfotos von TextAdventure und TPD-Andy zu sehen ist, steht auf der entsprechenden Schaltfläche u. a. „Sie bleiben eingeloggt“. Dann erfolgt keine Passwort-Abfrage mehr. Die Anmeldung wird gespeichert. Siehe hier:

    Eingeloggt bleiben

    Und dort steht unter anderem: „Wenn Sie Ihr WEB.DE Postfach ohne Logout verlassen und danach wieder www.web.de aufrufen, wird statt der Login-Eingabefelder die Schaltfläche Zum Postfach (a) angezeigt.“ Und genau diese Schaltfläche ist im Bildschirmfoto des TE zu sehen.

  • ExtrasConfigMenuPlus.uc.js anpassen

    • milupo
    • 25. Oktober 2025 um 00:50

    Ich habe das jetzt nicht getestet. Aber ich verstehe dass so, dass man statt ein 1 (für die Einstellung in about:config) den vollständigen Pfad angeben kann und muss dann die Syntax beachten (doppelte Rückstriche).

    Im Urskript (siehe auch Beitrag #2 von Boersenfeger) sieht das so aus:

    JavaScript
    var uProfMenu = {
      // Beginn der Konfiguration
      // In der folgenden Zeile (11) den Pfad zum Texteditor eintragen (unter Ubuntu 10.04 z.B.: '/usr/bin/gedit'). Bei Fehleintrag wird view_source.editor.path ausgelesen:
      //TextOpenExe: 'C:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe',
      TextOpenExe: 'D:\\Programme\\Notepad++-8.8.2\\notepad++.exe',
      // Falls gewuenscht, in Zeile 15 einen Dateimanager eintragen (komplett leer lassen fuer Dateimanager des Systems) Beispiele:
       vFileManager: 'E:\\Total Commander\\Totalcmd.exe',
      // vFileManager: 'C:\\Program Files (x86)\\FreeCommander\\FreeCommander.exe'
      //vFileManager: '', 

    Hier ist der vollständige Pfad hinter TextOpenExe: einzutragen, wenn dort nichts steht, wird view_source.editor.path in about:config ausgelesen. Diese Einstellung darf dann natürlich nicht ebenfalls leer sein.

  • CSS gesucht für "Alle Tabs Auswählen"

    • milupo
    • 22. Oktober 2025 um 17:28

    Ich verwende hier im Forum Themenersteller und Schaltfläche und zum Beispiel auch Bildschirmfoto und würde das auch in einem anderen deutschen Forum tun. Die paar Buchstaben mehr machen mir nichts aus. Nun gut, Themenersteller kürze ich auch öfter mal zu TE.

  • Firefox Profil Ordner verschieben

    • milupo
    • 19. Oktober 2025 um 18:24
    Zitat von Nikolaus2001at

    In dem du diesen Ordner (bei geschlossenem Firefox) wieder zurück kopierst.

    Sofern er noch weiß, wo dieser Ordner hin muss, wenn er einen eigenen Speicherort für die Profile nutzt. Wenn er, sagen wir, nach einem Jahr dann diesen Speicherort vergisst, kann ihm niemand anders sagen, welcher das ist. Wenn er den Standard-Speicherort nutzt, kann ihm jeder hier sagen, wo der ist.

  • Update auf win 11?

    • milupo
    • 19. Oktober 2025 um 16:08
    Zitat von 2002Andreas

    Rechts im Screenshot steht doch: Win11 Anforderungen sind erfüllt :/

    Das habe ich bereits gelöscht. Hatte ich falsch gelesen.

  • Update auf win 11?

    • milupo
    • 19. Oktober 2025 um 16:01

    Welche alte Windows-Version ist denn eigentlich drauf? Firefox unterstützt z. B. Windows nur noch ab Windows 10. Mit einem älteren Windows kannst du nur noch uralte Firefox-Versionen nutzen. Ansonsten, wenn du auf dem älteren Laptop Windows 10 nutzt, bedeutet die linke Meldung nur, dass Microsoft seit dem 14. Oktober offiziell kein Windows 10 mehr unterstützt, abgesehen von den Mitteln und Wegen, das zu umgehen.

  • Firefox öffnet keine Links?

    • milupo
    • 19. Oktober 2025 um 15:26
    Zitat von .DeJaVu

    Sieht nicht nach "Suchen" aus, sondern eher nach der Kachel.

    Die meine ich. Ich dachte immer, die ist für die Suche in der Wikipedia da.

  • Firefox öffnet keine Links?

    • milupo
    • 19. Oktober 2025 um 14:18
    Zitat von .DeJaVu

    Wie kann ich mir das vorstellen? In Firefox? Auf dem Bildschirm?

    Ich nehme an, er meint die Verknüpfung, die Firefox für die Wikipedia als Suchmaschine mitbringt.

  • Firefox Profil Ordner verschieben

    • milupo
    • 12. Oktober 2025 um 17:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso lässt du das Problem nicht am dafür vorgesehenen Ort?

    Du meinst sicher Profil und nicht Problem.

  • Firefox Fenster nebeneinander in der Menüleiste oben

    • milupo
    • 12. Oktober 2025 um 17:34

    Mir scheint, der TE verwechselt die Tableiste mit der Menüleiste. Könnte sein, wenn er die Menüleiste gar nicht verwendet, da sie ja standardmäßig ausgeblendet ist, die Menüleiste aber erwartet.

  • Firefox Lesezeichen Probleme

    • milupo
    • 10. Oktober 2025 um 20:03
    Zitat von GovindaST

    Vielen Dank für die Info milupo.
    Tatsächlich bin ich ein Mensch der es auch 'verstehen' möchte. Da hast Du mit deinem Posting ein Stück weit mir bei geholfen.

    Gern geschehen. Das freut mich.

    Es ist gut so etwas zu wissen, damit nicht gleich das Herz stehen bleibt, weil die Daten scheinbar verschwunden sind. :)

  • Sprachumschaltung in Einstellungen nicht möglich in frischem Profil

    • milupo
    • 9. Oktober 2025 um 21:01

    Äh, hat sich erledigt. Die Einstellungen intl.multilingual.enabled und intl.multilingual.downloadEnabled mussten auf true gesetzt werden. Ich habe in about:config nach language, lang und locale gesucht und zufälligerweise habe ich dann multilingual gesehen.

  • Sprachumschaltung in Einstellungen nicht möglich in frischem Profil

    • milupo
    • 9. Oktober 2025 um 20:16

    Hallo,

    ich habe hier in einem frischen Profil zwei Sprachpakete installiert. Das Standard-Build ist in Obersorbisch. Es ist aber nicht möglich, in den Einstellungen von Firefox die Sprache für die Benutzeroberfläche zu ändern, man kann nur die Sprache für die Webseiten einstellen. Irgendwie muss es doch da in about:config eine Einstellung geben. In meinem produktiven Profil wird diese Möglichkeit angezeigt.

    Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon