Beiträge von argu18
-
-
Zitat von bender_21
[trollalarm]http://www.heise.de/newsticker/for…&forum_id=64585[/trollalarm]
wer mal 20 min schmunzeln will ;P
Ich kann den Beitrag "Wieso IE der beste Browser ist (Daten + Fakten)" gar nicht finden, der sonst immer bei jeder Browser-Meldung gepostet wurde... Sind die Trollantworten dazu inzwischen etwa ausgeblieben? :lol: -
Zitat von EmJay76
overflow: scroll; kein w3c stand.?
Doch. Guckst du hier: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ng.htm#overflowoder ganz offiziell beim W3C: http://www.w3.org/TR/CSS21/visufx.html#overflow
-
Ich gehe davon aus, dass du Windows benutzt.
Zuerst: Den Firefox komplett schließen.
Dann gehe ins Startmenü und dort auf Ausführen...Dort gibst du dann:
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p
ein und klickst auf OK
(wobei das innerhalb der Anführungszeichen natürlich der Pfad zu deinem Firefox-Verzeichnis sein muss, den du natürlich anpassen musst)Dann startet Firefox mit dem Profilmanager. Dort wählst du Default aus und klickst dann auf starten, dann sollte alles wieder da sein
-
Also bei mir funktioniert auch der von mir gepostete Link einwandfrei :wink:
-
Du kannst das Ganze sicher in JavaScript machen mit irgendwelchen seltsamen Pfeilen am Rand, aber das ist nun wirklich sehr benutzerunfreundlich, ich kann davon nur dringend abraten, weil damit beispielsweise auch das Scrollen per Mausrad nicht mehr funktioniert und sie darüberhinaus mit ausgeschaltetem JavaScript auch nicht mehr funktionieren (womit im schlimmsten Fall dann die Seiten unbenutzbar werden)
Von irgendeinem Einsatz von Java (nicht JavaScript) auf deinen Seiten kann ich nur grundsätzlich warnen, wenn du schonmal die Ladezeit des JavaPlugins von Sun gesehen hast - die wenigstens Leute werden begeistert sein, wenn sie beim Aufruf deiner Seite erstmal 15 Sekunden auf das Java Plugin warten müssen.
Ich kann nur empfehlen: Lass die Scrollbars wie sie sind, Firefox-Nutzer können die Scrollbars mit Themes genau so anpassen, wie sie das gerne hätten.
EDIT: Das Prinzip, wie ich das Scrollen mit JavaScript und seltsamen Pfeilen gemeint habe siehst du hier: http://www.drweb.de/javascript/scrollen.shtml
Aber nochmal: Ich kann aus Usability-Gründen nur dringend davon abraten. -
Sollte eigentlich heißen: Profilordner einfach in Ruhe lassen und nicht löschen (oder besser: irgendwoanders hin kopieren, aber auch am Ursprungsort lassen), sondern den Fx einfach mal machen lassen :wink:
-
Zitat von EmJay76
danke für diese sehr kluge antwort! hier fühlt man sich bestimmt sehr sehr wohl!
gut das ich nach einer alternative fragte, aber macht ja nix.
Dann lies meine Antwort.Ich zitiere: "Nein gibt es nicht"
Es gibt keine Alternative außer die Scrollbars zu lassen wie sie sind. Du kannst die Scrollbars der Benutzer in keiner Form ändern in Firefox/Mozilla.Zitatund wer sagte das ich rechts die scrollbar direkt im browser ändern will, also vielleicht - bevor du jemanden schief anmachst der hier neu ist - einfach mal fragen was er denn überhaupt vor hat. danke für dein verständnis.
Wo willst du die Scrollbars denn sonst ändern, wenn nicht im Browser? Alle Scrollbars, die man ändert, gehören zum Browser, auch wenn sie in irgendwelchen iframes oder sonstwo stecken.Aber bitte, wenn es denn so sein sollte, dann erklär mir, was genau dein Anliegen ist. Du hast nach der Änderbarkeit von Scrollbars gefragt - das habe ich dir wahrheitsgemäß beantwortet, es geht schlicht nicht - und das ist auch gut so. Falls du etwas anderes willst, dann frage nach etwas anderem.
-
1.0 PR sollte bei der Installation problemlos deine alten Profildaten übernehmen...
-
Nein, gibt es nicht und das ist auch gut so.
Die Scrollbars gehören zum Browser und sie gehören nicht deiner Seite, also hast du auch nicht das geringste Recht, diese in irgendeiner Form zu verändern. -
Schau dir mal deinen Quelltext an...
1.) </f > gehört sicher weg
2.) Du schließt - selbst ohne das </f > 6x den frameset-Tag mit </frameset>, öffnest ihn aber nur 5x.Mit anderen Worten: Der unterste Frame steht in keinem Frameset mehr und das letzte schließende </frameset> ist ohne Wirkung.
Überprüfe mal dringend deinen Quelltext.... Schätzungsweise gehört das </frameset> nach dem </f > auch mit weg, aber es ist mir jetzt zu wirr, diese ganzen Frames zu entwirren um rauszukriegen, was wohin gehört...
-
MozillaNews meldet heute, dass Thunderbird 0.8 released wurde, auf
http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…d/releases/0.8/
findet man es auch schon.Auf http://www.mozilla.org/products/thunderbird/ ist allerdings immernoch die Version 0.7.3 verlinkt (steht auch noch auf der Startseite mozilla.org), auch wenn in den Release Notes http://www.mozilla.org/products/thunderbird/releases/ von 0.8 die Rede ist...
-
-
Zitat von bird
Bei uns hierzuhause hat jeder sein eigenes Windows Profil. Dann kann jeder sein Standard-Browser auswählen. Aber Frauchen ist klug und benutzt natürlich FireFox :wink:
Braves Frauchen :wink: Kriegt's heut abend wieder ein LeckerliZitat
"Systemsteuerung">"Internetoptionen" - "Programme" - Hacken bei "Auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen" setzen.
Sagte ich das nicht auch schon 40 Minuten früher? :wink: -
Also, ich kann mich nur anschließen... Gerade wenn sich jemand nicht gut auskennt, sollte er erst recht keinen Internet Explorer benutzen... Warum fragst du deine Frau nicht einfach mal, was gegen den Firefox spricht?
Oder schieb ihr doch den Firefox doch einfach als IE unter, dann merkt sie das vielleicht gar nicht :wink: Wie? So: http://www.firefoxie.net/
Aber wenn du entgegen aller Ratschläge unbedingt Viren, Trojaner und Co. auf deinem Computer haben möchtest, dann geh in die Systemsteuerung > Internetoptionen. Dort auf Programme und das Häkchen setzen bei "Auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen".
-
Gib mal
about:plugins
in die Adresszeile ein. Wird dort dann das Java Plugin aufgeführt? Wenn nein, ist es nicht richtig installiert...Einfachste Art Java für Firefox zu installieren ist die: Geh auf http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java und klick dort auf den Installations-Link.
-
Diesen seltsamen Quellcode haben wir vor kurzem schonmal besprochen. Die Funktion nereidFade wird auch bei dir verwendet und dazu gibt's das gleiche zu sagen, wie ich in diesem Thread schonmal gesagt habe: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ight=nereidfade
-
Was meinst du mit "es wurde geändert"??
-
1.0 PreviewRelease wird wohl Mitte nächster Woche rauskommen. Im Grunde könntest du noch bis dahin mit dem Update warten :wink:
-
Ich hab mir die Seite nicht angeschaut, aber wenn ich schon den Anfang des von dir geposteten Codes sehe...
document.all gehört zu keinem Standard und wird daher von Firefox nicht unterstützt. (Auch wenn es ab Firefox 1.0 PR einen undetected document.all-Support gibt, um mehr Seiten, die sich nicht an Standards halten, im Fx laufen zu lassen - auch dann wird diese Seite nicht funktionieren, da explizit auf document.all abgefragt wird)
wenn man nach !document.all abfragt, dann liefert Firefox den Wert true und führt return aus - die Funktion ist für ihn also beendet, alles was danach in dieser Funktion kommt, wird gar nicht mehr beachtet.
Weiter unten im Code ist sowas zu finden:
Code<img border="0" <span onmouseover="nereidFade(this,100,25,5)" style="filter: alpha(opacity=40);
Ich weiß ja nicht, ob der Code hier irgendwie falsch gepostet wurde, aber innerhalb eines img-Tags darf sicher kein span-Tag sein...
Des weiteren: style="filter...
Zeig mir bitte mal den Abschnitt in den CSS-Spezifikationen, in denen filter festgelegt wurde... Auch das gibt es nicht und ist eine reine Erfindung von Microsoft.Die Seite funktioniert nicht im Firefox, weil die Seite sich nicht an Standards hält, sondern proprietäre Microsoft-Dinge benutzt - daher funktioniert sie folglich auch nur in Microsoft-Browsern richtig.