Hm, kann ich nicht bestätigen, wird bei mir mit der gleichen Version problemlos dargestellt :roll:
Beiträge von argu18
-
-
Nightlies sind die jeweils ganz aktuellen Entwickler-Versionen. Sie können allerdings auch Bugs enthalten (und tun das auch wirklich ;-))
Mozilla.org drückt es so aus:Zitat
Nightly BuildsCreated most weekdays from the previous day's work, these builds may or may not work. Use them to verify that a bug you're tracking has been fixed.
We make nightly builds for testing only. We write code and post the results right away so people like you can join our testing process and report bugs. You will find bugs, and lots of them. Mozilla might crash on startup. It might delete all your files and cause your computer to burst into flames. Don't bother downloading nightly builds if you're unwilling to put up with problems.
Für End-Nutzer also nicht wirklich empfehlenswert.
In den Nightlies ist dieses Problem aber eben bereits behoben. Warte einfach noch ein paar Tage, im in Kürze erscheinenden PR dürfte das Problem auch behoben sein. -
Die deutschen TBE gibt's unter http://mozilla.daicogra.de/index.php
-
Die Überschrift ist auf jeden Fall besser als bei golem.
Auch wenn es kein PlugIn ist, wie man bei WinFuture behauptet
-
SmartSurfer hat doch gar nichts mit dem Browser zu tun. Du wählst mit SmartSurfer den Provider aus, wählst dich ein und dann startest du Firefox - wo liegt also das Problem?
Wenn du Firefox als Standard-Browser definiert hast, dann lädt sich auch die nervige Web.de-Seite beim Smart-Surfer-Start im Firefox. -
Ich finde allerdings auch die Überschrift
ZitatMozilla-Browser Firefox bindet Google-Werbung à la Opera ein
von golem ziemlich unglücklich, weil es beim Lesen der Überschrift wirklich den Anschein hat als würde Firefox nun zwangsweise mit Werbung ausgeliefert. Natürlich steht es im Artikel richtig, aber wie viele lesen nur die Überschrift und regen sich erstmal auf... :roll: -
Erwartest du wirklich Hilfe, wenn du hier so rumpöbelst und sämtlichen Leuten die Kompetenz absprichst, die sich die Mühe gemacht haben und *freiwillig* und *kostenlos* die Seite angeschaut haben und nach dem Problem gesucht haben? Also mir ist die Lust gerade beim Lesen deiner Postings vergangen. Interessante Einstellung von dir...
-
Für andere Browser muss man nicht "optimieren" (für den IE auch nicht, da muss man etwas zurechtmurksen), da schreibt man einfach (X)HTML-konform. Und diese Buttons kriegt man beim w3c :wink:
-
Falls du unter WinXP das Symbol ganz oben im Startmenü meinst, dann ist es völlig korrekt, dass dort nun Firefox und nicht mehr der IE steht, weil dort der Standard-Browser angezeigt werden soll.
Ob du fürs Internet dort Firefox oder IE stehen haben willst, kannst du unter Systemsteuerung > Taskleiste und Startmenü > Startmenü > Anpassen > Allgemein einstellen.Was da irgendeinem Image schaden soll, ist mir schleierhaft... Das ist kein Fehlverhalten des Firefox, das ist einfach das Konzept des Startmenüs...
-
Die Update-Funktion wird erst mit Version 1.0 funktionieren. Aber das sollte nun ja nicht wirklich ein Grund sein, zum IE zu wechseln... :roll:
-
Die alten Termine kannst du einfügen, indem du im Kalender auf Tools > Import From File... (so heißt's zumindest in der englischen Version) klickst und dort das entsprechende File auswählst.
Das Icon für eine Verknüpfung änderst du einfach, indem du mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klickst, Eigenschaften auswählst und dort auf den Button "Anderes Symbol..."
-
Zitat von Nizzer
Achja: Support-Mails sind in ~2-10 Minuten beantwortet. Auch ein plus für all-inkl.
Aber auch nur, wenn sie grad zufällig nen guten Tag und eine passende Standard-Antwort zur Hand habenBei meinem Erreichbarkeitsproblem tat sich nach meiner Mail erstmal fast 12 Stunden gar nichts, dann kam eine Mail, dass man das Problem nicht nachvollziehen kann (obwohl man nachweisbar nicht auf das Angebot zugreifen konnte und der Counter genau 2 Besucher die 14 Stunden vorher gezählt hat) und erst auf eine weitere Mail, die dann offenbar in fähigere Hände gelangte kam wirklich innerhalb von 20 Minuten eine Antwort und eine Behebung des Problems.
Wie gesagt: Ich wäre vorsichtig mit solchen absoluten Aussagen wie "die sind die besten und günstigsten". Mag ja sein, dass du gute Erfahrungen damit gemacht hast, aber diese endgültige Beurteilung würde ich mir nicht anmaßen
Das soll jetzt aber kein Argument gegen all-inkl.com sein. Ähnliches hab ich schon mit den verschiedensten Provider erlebt... Von Schlund+Partner über Greatnet bis zu 1&1 trifft man überall den ein oder anderen unfähigen Mann bzw. Frau an :roll: -
ff_user:
Dann zeig uns bitte mal den Link zu der Seite, wo das so ist... Ich kann's nämlich auch nicht nachvollziehen... :roll:
Bei diesem Problem muss man nämlich im Gegenteil für den IE immer ein extra Süppchen kochen... -
Zitat von Stevi
Achja, der Webspace sollte bei ca. 40-50 MB liegen, da ich gerne mal Fotos online stelle. Ausserdem brauch ich glaub ich PHP, da mein Gästebuch von guestbook-free com ist und das ist glaub ich in PHP!?
Also: Falls du ein Gästebuch von guestbook-free.com hast, dann ist es auch bei denen gehostet und dein Webspace hat damit gar nichts zu tun, du verlinkst ja nur dorthin. Bei AOL hast du auch kein PHP, falls es also bisher funktioniert hat, funktioniert alles ohne PHP-Unterstützung.
Die Frage ist: Was willst du: Bisher hattest du eine kostenlose de.tk-Domain. Willst du jetzt eine eigene? Oder willst du einfach deine bisherige behalten?
Wenn du die .de.tk behalten willst, dann nimm doch einfach kostenlosen Webspace beispielsweise bei arcor.de (25mb, werbefrei -> für PIA basic registrieren)
Da kann man sich auch problemlos mehrfach registrieren und so mehr Webspace bekommen.Wie gesagt: Ein fundierter Tipp ist nur möglich, wenn du genau weißt, was du willst:
- PHP?
- mySQL?
- eigene .de-Domain?
etc.Dass all-inkl.com das beste sein soll, was es gibt, kann ich übrigens nicht unterschreiben. Hatte schonmal größere Probleme mit der Erreichbarkeit bei denen :wink: Aber das kann dir bei jedem Provider passieren.
-
Ich hab Netscape 7.1 zwar nie benutzt, aber auf PluginDoc steht, dass 7.1 dieses unselige ActiveX-Plugin tatsächlich standardmäßig dabei hat.
http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows1.html#ActiveX
Man beachte aber den folgenden Satz der PluginDoc:
Am sichersten ist es, dieses Plugin gar nicht zu installieren, falls Sie es nicht unbedingt benötigenWie gesagt: Von ActiveX kann man nur dringendst abraten und wer tatsächlich den IE benutzt sollte es tunlichst deaktivieren...
Mit Firefox wird das sicher niemals mitgeliefert werden...
-
Zitat von Strictly4me
Upps! :oops:
Da hat sich wohl etwas geändert in der Zwischenzeit...sorry!
Schaut aus, als ob das kostenlose Paket entfernt wurde!Tut mir leid! :wink:
Quatsch, Arcor bietet nach wie vor das gleiche an.
Einfach für PIA basic registrieren. Beim kostenlosen PIA basic sind die 25MB dann dabei.
http://www.arcor.de/register/reg_01a.jsp -
Trotzdem sei auf das offizielle Statement verwiesen:
ZitatDas Firefox-Lokalisierungs-Team empfiehlt allen Updatern vor der Aktualisierung auf Version 0.9.3 die alte Firefox-Version zu deinstallieren. Die persönlichen Daten werden dabei beibehalten und nach der Installation der neuen Version weiterverwendet.
Also nicht jammern, wenn's dann doch nicht geklappt hat...
-
Workaround: Geh über das QuickJump-DropDown-Menü rechts unter tvoon, das funktioniert.
Die Buttons unten auf der Seite funktionieren nicht.
-
Bevor ich die Seite ansehe erstmal vorweg: JavaScript und Java haben nichts, gar nichts, überhaupt nichts miteinander zu tun, außer die unseelige Namensähnlichkeit! Die Java-Version ist also absolut irrelevant. Aber Ausführungen dazu wirst du hier im Forum sicher 1000 Mal finden... So, und jetzt werf ich mal einen Blick auf diese Seite.
-
Zitat von Nizzer
Was ich mir aber auch vorstellen könnte, wäre ein ausbau des deutschen Mozillazine (http://formatvorlage.de/mozine).
Das Mozilla.org für dieses Zine wäre dann ME.
Etwas Off Topic, aber wieso ist das deutsche Mozillazine nicht mehr unter mozillazine.de zu erreichen, wie es einige Zeit lang war? Man wird dort ja nur noch auf entwickler.com weitergeleitet. Sehr seltsam, vor allem, weil sich das ganze ja auch mozillazine.de nennt.