Ist das nur bei mir so, ist das Absicht oder ist das ein Fehler, dass die Kommentare nicht mehr angezeigt werden im Weblog? Da steht zwar, dass 5 Kommentare abgegeben wurden, aber wenn man drauf klickt kommt nur das Eingabeformular ohne die bisherigen Kommentare :roll:
Beiträge von argu18
-
-
Es gibt eine XPI-Datei, die musst du nur (wie eine Erweiterung) installieren, du brauchst nicht den ganzen Fx 0.9.2 runterzuladen.
-
Zitat von MrCookie
Steinigt mich!
[Blockierte Grafik: http://sms3000.de/forum/images/smiles/steinigung.gif]Aber das ist ja schlimmer wie bei MS!
Mit dem Unterschied, dass da ein Patch nach dem anderen Rauskommt, gibbed hier gleich ne neue Vers.Kleiner Denkfehler: Das Problem liegt eigentlich bei MS, nur kriegt man es dort eben _nicht_ gebacken, einen Patch rauszubringen. Es ist eine Sicherheitslücke im Windows Betriebssystem. Mit SP2 will Microsoft diese Lücke zumindest für XP schließen, damit wäre dann auch 0.9.2 überflüssig gewesen. Nur ist MS halt mal wieder zu langsam.
Der IE6 hat im übrigen exakt dieselbe Sicherheitslücke. Oder besser gesagt: Mit dem IE6 kann man dieselbe Sicherheitslücke von Windows ausnutzen.
Sehr schön sieht man auch, wie ernst man die Sicherheit im Hause Mozilla und im Hause MS nimmt. Beide kennen diese Lücke. Mozilla stuft sie als kritisch ein und veröffentlicht gleich einen Patch/neue Version. Microsoft will sie schonmal nur für XP schließen und das auch erst, wenn das SP2 fertig ist... :roll:
-
-
Soweit ich gesehen habe wird beim GMX Mediacenter doch gar kein Java benutzt... Was benutzt wird ist JavaScript, etwas vollkommen anderes, daher kann es auch nicht am Java-Plugin liegen, weil das mit JavaScript gar nichts am Hut hat.
Ich kann jetzt allerdings mangels Zugangscode auch nicht prüfen, ob der Gast-Login funktioniert :roll:
Als angemeldeter GMX-Benutzer kann ich's aber problemlos aufrufen, allerdings ist dann auch kein extra Login nötig -
Cool
Nach sowas hab ich auch schon länger gesucht, bin aber nie fündig geworden
Danke, funktioniert einwandfrei -
Der 2. Teil wird angekündigt mit:
"Deutsche IT-Sicherheitsexperten sprechen sich gegen den Umstieg aus."Noch Fragen?
-
*seufz*
Wieder das allseits bekannte Non-Argument: Mozilla/Opera und Co. sind genauso schlecht, sie stehen nur nicht so im Mittelpunkt der Angriffe...
Vom Spiegel hätte ich etwas mehr Genauigkeit bei der Recherche erwartet. -
-
Schau mal hier:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…highlight=yahoo
Hilft das vielleicht weiter? -
Der RSS Reader funktioniert mit 0.9.1 und mit ShowOldExtensions siehst du ihn auch unter Erweiterungen :wink:
-
Zitat von peter-f
erstaunlich , als langjähriger internet explorer benutzer
bin ich wirklich erstaunt wie gut das programm
auf den ersten blick ist !
Noch erstaunlicher, wie gut es auf den 2. Blick ist. Und wenn du ihn so eingerichtet hast, wie du gerne möchtest, mit allen Extensions, die du gerne hättest, dann wirst du am erstauntesten überhaupt sein :wink: -
So, dann äußer ich mich auch mal zu dem Thema :wink:
<a href="http://www.uwe-mantel.de/bild/desktop.jpg">Desktop</a>
<a href="http://www.uwe-mantel.de/bild/firefox.jpg">Firefox</a> -
Oder du schaust einfach unter treiber-archiv.de im Systemfile-Center. Da findet man generell praktisch alle Dateien, wenn mal eine fehlt :wink:
-
In der Englischen Version unter
Focus > Load new tab in the background when it's opened byIn der deutschen dürfte es also so ähnlich heißen :wink:
-
Also in meinem IE hat sie funktioniert.
-
Über http://firefox.uni-duisburg.de/ ist die Seite übrigens erreichbar.
-
-
Hast du die Erweiterung ShowOldExtensions installiert? Ohne die sieht man einige alte, noch nicht komplett für 0.9.1 angepasste Erweiterungen nicht.
Findest du hier: http://www.pikey.me.uk/mozilla/?extension=soeDOM-Inspector ist für Web-Entwickler gedacht. Beschreibung, was das ist, findest du hier: http://www.stichpunkt.de/mozilla/moz-inspector.html
-
Nun, immer mehr rufen also auf den IE nicht zu verwenden...
Da musste ich bei folgender heise.de-Meldung doch gerade mal herzlich lachen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48883Sony startet europäischen Musik-Download
[...]Das Web-Interface des Connect-Shops erreicht man nur mit dem Internet Explorer ab Version 5.5, User etwa von Mozilla erhalten eine Fehlermeldung; als weitere Voraussetzungen neben Microsofts Web-Browser nennt Sony aktiviertes JavaScript sowie das Zulassen von Pop-ups und Cookies.[...]
:lol::lol::lol:
Beim Aufruf der Seite kommt tatsächlich:
"Wir haben bei einer Systemüberprüfung festgestellt, dass folgende in Rot gekennzeichnete Komponente heruntergeladen und installiert werden müsste, um CONNECT nutzen zu können. Bitte jetzt damit fortfahren und dann damit die Seite erneut öffnen."
Wie kommt Sony eigentlich auf die wirre Idee, daß auch nur einer extra einen Browser herunterladen würde, nur um damit ihren tollen Shop betreten zu können?Kaum zu glauben, was Webdesigner einem Unternehmen wie Sony heute so alles noch verkaufen können :wink: