Sorry,
verzeiht einen alten Mann,
den Button "Einstellungen" hatte ich nicht ernst genommen.
Nun funktioniert es.
Ich danke Euch für die Hilfe.
Habe mal zum Test die Vers. 4 Beta installiert, muss mich noch bischen einarbeiten.
Sorry,
verzeiht einen alten Mann,
den Button "Einstellungen" hatte ich nicht ernst genommen.
Nun funktioniert es.
Ich danke Euch für die Hilfe.
Habe mal zum Test die Vers. 4 Beta installiert, muss mich noch bischen einarbeiten.
Zitatwas nach einem Klick auf : Einstellungen..Datenschutz zu erkennen
Genau das ist es, bei meiner Firefox-Version ist unter Datenschutz keine Einstellung für Formulardaten zu finden.
Na, ob das hilft? Ich lösche Cookies selten. Aber ich probiere es. Danke für den Hinweis.
Hallo Leute,
das hilft mir leider beides nicht.
Antwort von 2002Andreas
Ich habe noch nicht den Firefox 4.0 sondern 3.6.12
und von MaximaleEleganz
Es geht nicht um das "Einzellöschen". Das weiß ich natürlich, wie das geht. Ich arbeite seit Jahren als Webmaster und Webdesigner.
Fazit: Ich warte auf die Version 4.0
Schönes Weihnachtsfest!
Firefox v. 3.6.12
Hallo,
wenn ein Textfeld in einen Formular erscheint, werden von Firefox Texte angeboten, die früher einmal in so einem Fenster eingetragen wurden.
Diese konnte man dann auch irgendwann in den Einstellungen löschen.
Heute geht es nicht mehr. Oder wurde es woanders hineingestellt?
Hallo,
Zwei Probleme habe ich bei Google seit der letzten Aktualisierung von Firefox:
Dabei wird im Google-Forum behauptet, das läge an Firefox.
1. Einstellungen: Wenn ich hier ein Häkchen in der Anfrage "Suchergebnisse in neuem Fenster öffnen" setze und es speichere, ist es beim nächsten Öffen des Firefox zurück gesetzt.
2. Gleiches passiert, wenn ich http://www.google.de/ig installiert habe, die sog. iGoogle-Seite mit diversen Zusatzangeboten und ich stelle etwas ein oder installiere weitere Tools, speichere alles, ist es beim nächsten Start des Firefox zurück gesetzt.
Meine Daten: Firefox v. 3.6.12
Win XP pro SP3
Hallo,
neuerdings setzt mir der Firefox (V. 3.0.4) vor einer Mailadresse, wenn diese aus der Datenbank geladen und angezeigt wird, noch ein "http://" davor. z.B. "http://news@klaus-j-hofmann.de"
Wie kann ich das ändern?
In anderen Browsern tritt das nicht auf.
Sorry, das habe ich doch glatt übersehen.
Werde langsam alt.
Gruß Hoffi
Hallo,
was mich beim FF 2.0 nervt, ist der Download auf den Desktop.
Warum kann ich nicht, wie vordem, bestimmen, wohin meine Downloads gespeichert werden und unter welchen Namen ich sie speichern will?
Gruß, Hoffi