also den Haken hab ich auch dran. Und andere Erweiterungen aktualisieren sich auch automatisch. Ich versteh auch nicht ganz, warum diese Erweiterung nicht aktualisiert wurde.
Beiträge von Saturnknight
-
-
Die Erweiterung heißt "Image Toolbar". Wie beim Internet Explorer wird bei einem Bild ein oder mehrere Symbole eingeblendet, damit man das Bild mit einem einzigen Klick speichern, drucken oder in die Zwischenablage kopieren kann. Eine meiner meistgenutzten Erweiterungen.
Die neueste Version (0.6.16) läuft zum Glück auch mit FF 34.0.5
-
Danke, das mit dem abgesicherten Modus hat geholfen. Es war ne Erweiterung, die scheinbar nicht kompatibel war - zum Glück gab es dafür aber ein Update, jetzt läuft die Erweiterung wieder UND ich sehe Bilder
Danke nochmal.
-
Hallo Gemeinde
Gestern abend hat Firefox das neueste Update geladen. Ich hab es dann installieren lassen, aber nach dem Browser-Neustart sind alle Bilder weg. Egal welche Seite. Als Beispiel: ich weiß, links oben ist hier das Mozilla Logo mit den 3 Dinos - das sehe ich nicht. Oder wenn ich eine Google Bildersuche mache, sehe ich nur graue Kästchen als Platzhalter.
Ich hab natürlich schon ein wenig gesucht, und hab das hier gefunden:
https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…nicht-angezeigt
Cookies und Cache hab ich gelöscht. Anschließend hab ich die Bild-Berechtigung für diverse Seiten überprüft. Meine Sicherheitssoftware (Kaspersky) blockiert keine Grafiken.
Direkt vor dem Update funktionierte noch alles. Ebenso funktioniert es mit dem Internet Explorer immer noch problemlos.
Ist da irgendwas falsch eingestellt, irgendwo, oder ist das Update (absichtlich oder nicht) Schuld daran? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
ich hab gerade den Link von dir angeguckt und mit deinem Bild verglichen und bei mir sieht es ganz normal aus, also die Fehler auf dem Bild sehe ich bei dem Link nicht (mit FF3 Beta 5)
-
mal noch was ganz seltsames:
Da Minotauros das Flash Plugin erwähnt hat, bin ich mal bei meinem FF zu den Add-ons und habe das Shockwave Flash Plugin (9.0 r115) deaktiviert, da es das einzigste Plugin war, das was mit Flash zu tun hat.
Danach bin ich wieder auf nascar.com und diesmal wurde die Seite richtig dargestellt. Nur der Flash Teil wurde nicht dargestellt, wenn man den Mauspfeil drüber bewegte wurde nur ein Link zu MakroMedia gezeigt.
Daraufhin habe ich das Flash Plugin wieder aktiviert ... aber das komische war, daß die Seite immer noch korrekt angezeigt wird. Ich hab mal probeweise den FF neu gestartet (mit aktiviertem Plugin) aber die Seite wurde immer noch richtig angezeigt. Ich hab auch mal den Cache geleert, aber die Seite wird immer noch korrekt dargestellt.
Seit wann lösen sich Fehler von selbst ?
-
naja, aber ich denke bis zur finalen Version wird sich trotzdem noch manche Sachen ändern.
Oder es ist halt doch ein Fehler von der Seite, dann muß man einfach mal abwarten, ob sich dort was ändert.
-
danke nochmal
auch für den Link zu Bugzilla. Ich hätte echt nicht gedacht, daß der Fehler bereits gemeldet wurde.
Aber man kann dann wohl davon ausgehen, daß er bei Beta 6 (oder dem finalen FF3) behoben sein dürfte.
-
gut, also bin ich scheinbar nicht alleine.
also nur um mal sicherzugehen: boardraider, so wie du schreibst warst du auch kurz mal auf nascar.com ?
Bleibt dann die Frage woher der Fehler kommt. Von der Seite selbst ? Von Firefox 3 ? Von einer falschen Einstellung im Firefox 3 ?
-
Zitat von boardraider
Keine Probleme mit Beta5. Cache geleert?
Ich hab es eben probiert, sowohl mit dem alten Beta 4 Profil und dem neuen Beta 5 Profil. Geändert hat das aber leider nix.
Vielleicht sollte ich einfach den kompletten FF3 noch mal runterschmeißen und neu installieren ... aber heute nicht mehr, muß morgen wieder früh raus.
Danke mal soweit.
-
Vor kurzem hat FF ein Auto-Update gemacht von FF3 Beta 4 auf Beta 5
Seitdem gibt es einen seltsamen Darstellungsfehler auf meiner Startseite (nascar.com)
Normalerweise ist oben und links 2 Menübalken, die ein umgedrehtes "L" bilden.
Direkt daneben bzw. darunter wird das Hauptfeld angezeigt.Mit FF2, FF 3 Beta 4 und IE6 gab es da auch keine Probleme. Aber jetzt mit Beta 5 wird auf einmal das ganze Hauptfeld nach unten verschoben. Ich muß erst eine ganze Bildschirmseite nach unten scrollen, um zum Hauptfenster zu kommen.
Woran könnte das liegen ? An meinen Einstellungen oder an Beta 5 ? Wie gesagt, bei Beta 4 habe ich diesen Fehler noch nicht gesehen.
[Edit] Ich hab mich gerade noch ein wenig hier im Forum umgeguckt und habe gesehen, daß viele Leute für eine neue Betaversion auch ein neues Profil erstellen. Hab ich jetzt auch mal gemacht, aber geändert hat es leider nix.
-
Es geht mir nicht nur um die Bookmarks sondern auch um Dinge wie Cookies (o.k. die sind nicht so extrem wichtig, sondern nur normal wichtig) oder gespeicherte Passwörter.
Und eben die ganzen persönlichen Einstellungen, die sich so mit der Zeit ergeben, wenn man den FF länger nutzt. Ich denke da in dem Zusammenhang an eine Datei wie z.B. prefs.js
Oder ist der FF3 so anders als der FF2, daß ich die alte prefs.js nicht mehr nutzen kann ?
-
Hallo
Ich nutze zur Zeit FF 2.0.0.12 und wollte jetzt auch mal FF 3 Beta 40 testen.
FF2 ist so eingestellt, daß er beim schließen eines Fensters mit offenen Tabs eine Meldung rausgibt, und daß er beim nächsten Start wieder die alten Tabs aufmacht.
Jetzt wollte ich mal FF 3 Beta 40 testen. Zuerst habe ich vom Programmordner und dem Profilordner eine Sicherheitskopie gemacht und dann FF3 in ein eigenes Verzeichnis installiert.
Nach dem Start war auch erst alles ok, außer daß er mir langsamer vorkam als der FF2, aber das konnte auch an den vielen Tabs liegen. Als ich ihn dann zumachte hab ich mich gewundert, weil die Meldung "in diesem Browserfenster befinden sich noch xx offene Tabs ...." nicht kam.
Ich hab den FF3 darauf noch mal gestartet, und jetzt waren alle vorherigen Tabs weg. Ich hab die Einstellungen angeguckt, aber es war alles wie beim FF2: also daß er ne Meldung bringen soll, wenn man mehrere Tabs schließt und daß er beim Start die alten Tabs wieder aufmachen soll war alles aktiviert.
Daraufhin hab ich mich ein wenig im Firefox Wiki umgesehen und hab mal probeweise ein neues Profil erstellt. Ich hab den FF3 neu gestartet, 3 Tabs geöffnet und wieder geschloßen - und diesmal kam die Meldung beim schließen und beim Neustart gingen die Tabs auch wieder auf.
Also liegt es am Profil. Ich würde natürlich gerne weiterhin mein altes Profil weiternutzen. Welche Dateien kann ich den aus dem alten Profil ins neue kopieren, ohne daß der FF3 damit ein Problem hat ? Oder andersrum: Welche Dateien enthält die persönlichen Einstellungen, die wichtig sind ?
Oder reicht es eventuell, wenn ich nur einen Wert in einer Datei (mit dem Editor) ändere ?
Ich hab auch gesehen: Beim FF2 Profil sind 43 Dateien drin, beim FF3 Profil sind es nur 29.
Danke im vorraus
-
-
So was wie die Crash Recovery für die Tabs habe ich schon lange vermisst. Es kommt ja immer wieder mal vor, daß der PC einfach mal abstürzt, und wenn man viele Tabs offen hat ....
Aber was ich leider vermisse: Wenn ich den FF zumache kommt ja die Meldung daß ich noch Tabs offen habe. Wenn ich jetzt den FF zumache und danach wieder neu öffne, dann sind alle Tabs weg. Gibt es eine Möglichkeit, daß man auch beim normalen schließen die Crash Recovery benutzen kann, damit man direkt wieder alle Tabs geöffnet bekommt ?
Danke im voraus.