1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. Juni 2013 um 19:57

    Danke.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. Juni 2013 um 19:14
    Zitat von MonztA

    In EasyPrivacy gefixt: https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/676217f3fe7d


    Danke sehr. :)

    Zitat von MonztA

    SocialMediaBlock wird auf Fanboy's Social Blocking List weiterleiten.


    Schade. Wo hattest du das denn angekündigt? Und wieso? :(

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. Juni 2013 um 18:20
    Zitat von Morku

    Da war mir das Konzept deiner Socialmedia Blockliste sympathischer. Blocken, was nach Hause telefoniert und normale Verlinkungen belassen. Schade, dass du deine Liste aufgeben möchtest.


    Ja, möchte MonztA das? :traurig: :-???

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. Juni 2013 um 18:16

    Das Web.de-Gewinnspiel funktioniert nicht, das GMX-Gewinnspiel hingegen schon.

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • h-u-g-o
    • 3. Juni 2013 um 17:42
    Zitat von 0815_Max

    Ist denn die Funktion "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren" bei TMP überhaupt mit "Tabs erst laden wenn sie ausgewählt wurden" des normalen FF Startmanagers vergleichbar?


    Nein. Dass der Cache beim Wiederherstellen ignoriert wird, bedeutet, dass Texte und Bilder direkt vom Server und nicht aus deinem lokalen Cache geladen werden.

    Zitat von 0815_Max

    Es macht meinem Eindruck zufolge beim Start keinen Unterschied, ob der Haken gesetzt ist, oder ob nicht.


    Ist die Option Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden denn nun auch wirklich aktiviert? Wenn du Firefox mit deinen 20 Tabs startest und anschließend einen Tab anwählst, ist die entsprechende Seite dann schon geladen oder wird sie das erst in dem Moment?

  • Fanboy's Social Blocking List für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 21. April 2013 um 15:00
    Zitat von MonztA

    Könntest Du nochmal einen Fehlerbericht abschicken?


    Aktuell klappt das Abspielen des Videos.

  • Fanboy's Social Blocking List für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 17. April 2013 um 13:38
    Zitat von Glanni

    auf meiner privaten startseite von facebook, sobald ich mich eingeloggt habe. lol. ist das so schwer zu begreifen!?


    Mäßige dich mal ein bisschen. Deine mangelhafte Beschreibung ist nicht Endors Schuld.

  • Fenster zusammenführen

    • h-u-g-o
    • 8. April 2013 um 13:24

    Danke dir, Sören. :)

  • Fenster zusammenführen

    • h-u-g-o
    • 8. April 2013 um 00:14

    Hallo!

    Ist die Funktion zum Zusammenführen mehrerer Fenster (Window Merge) mittlerweile in Firefox integriert oder benötigt man nach wie vor eine Erweiterung wie Tab Mix Plus? Ich plädiere dafür, diese Funktion zu integrieren, sofern noch nicht geschehen, so wie es erfreulicherweise auch mit der Funktion zum Duplizieren von Tabs (Strg + Klick auf den Reload-Pfeil in der Adressleiste) geschehen ist.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 14:30

    Danke dir! :D

    Ja, da hast du vollkommen recht, das muss ich mal dringend machen. :roll:

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 14:14

    Eine letzte Frage noch: Wenn ich nun einen zusätzlichen Link setzen möchte, um auch alle Code-Abschnitte auf einmal auswählen zu können, wie muss ich das JavaScript dafür modifizieren?

    Code
    var e = a.parentNode.getElementsByTagName('code')[0];
    Code
    <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
    <ul>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Abschnitt auswählen</a>
        <code>Erster zu selektierender Bereich</code>
      </li>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Abschnitt auswählen</a>
        <code>Zweiter zu selektierender Bereich</code>
      </li>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Abschnitt auswählen</a>
        <code>Dritter zu selektierender Bereich</code>
      </li>
    </ul>
    Alles anzeigen
  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 14:04

    Ah, jetzt habe ich es verstanden. Nochmals herzlichen Dank und noch einen schönen Tag. :D

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 13:40
    Code
    var e = a.parentNode.getElementsByTagName('auswahl')[0];
    Code
    <ul>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
        <code>Erster zu selektierender Bereich</code>
      </li>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
        <code>Zweiter zu selektierender Bereich</code>
      </li>
      <li class="auswahl">
        <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
        <code>Dritter zu selektierender Bereich</code>
      </li>
    </ul>
    Alles anzeigen

    Hm, was ist denn jetzt noch falsch? :-??

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 11:00

    Alles klar, recht herzlichen Dank für deine Hilfe! :D

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 00:39

    Stimmt, entschuldige.

    Code
    <ul>
      <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
      <li>Erster zu selektierender Bereich</li>
      <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
      <li>Zweiter zu selektierender Bereich</li>
      <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>
      <li>Dritter zu selektierender Bereich</li>
    </ul>
  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 4. April 2013 um 00:21

    Gut, dann ein Beispiel:

    Code
    <ul>
      <li>Erster zu selektierender Bereich</li>
      <li>Zweiter zu selektierender Bereich</li>
      <li>Dritter zu selektierender Bereich</li>
    </ul>
  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 3. April 2013 um 23:59

    Ah, vielen herzlichen Dank. :)

    Wie würde man das denn etwas flexibler gestalten, wenn man zum Beispiel nicht weiß, in wie vielen Ebenen verschachtelt ist?

  • JavaScript: Alles auswählen

    • h-u-g-o
    • 3. April 2013 um 22:18

    Hallo!

    Kennt sich hier jemand ein bisschen mit JavaScript aus? Es geht um die hier im Forum verwendete Funktion zur einfachen Markierung von Code mittels des Links "Alles auswählen".

    Code
    function selectCode(a)
    {
    	// Get ID of code block
    	var e = a.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('CODE')[0];
    
    
    	// Not IE and IE9+
    	if (window.getSelection)
    	{
    		var s = window.getSelection();
    		// Safari
    		if (s.setBaseAndExtent)
    		{
    			s.setBaseAndExtent(e, 0, e, e.innerText.length - 1);
    		}
    		// Firefox and Opera
    		else
    		{
    			// workaround for bug # 42885
    			if (window.opera && e.innerHTML.substring(e.innerHTML.length - 4) == '<BR>')
    			{
    				e.innerHTML = e.innerHTML + '&nbsp;';
    			}
    
    
    			var r = document.createRange();
    			r.selectNodeContents(e);
    			s.removeAllRanges();
    			s.addRange(r);
    		}
    	}
    	// Some older browsers
    	else if (document.getSelection)
    	{
    		var s = document.getSelection();
    		var r = document.createRange();
    		r.selectNodeContents(e);
    		s.removeAllRanges();
    		s.addRange(r);
    	}
    	// IE
    	else if (document.selection)
    	{
    		var r = document.body.createTextRange();
    		r.moveToElementText(e);
    		r.select();
    	}
    }
    Alles anzeigen
    Code
    <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a>

    Wieso funktioniert das auch, wenn mehrere Code-Abschnitte innerhalb einer Seite vorkommen, obwohl nur das erste Element selektiert zu werden scheint?

    Code
    // Get ID of code block
    var e = a.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('CODE')[0];

    Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte. Bei meinem Nachbau wird nämlich immer nur das erste Element selektiert.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • QuitWarning auch bei nur einem einzigen Tab

    • h-u-g-o
    • 3. April 2013 um 16:43
    Zitat von Zitronella


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/session-manager/


    Danke, schon klar. :wink:

    Zitat von Mapenzi

    Sorry, mein Firefox "spricht" im Augenblick Französisch und hat http://www.google.fr/ als Home page ;)
    Aber wenn du in der in der URL-Leiste das /fr/ durch /de/ ersetzt und "Enter" geklickt hättest , wärst du auch auf der deutschen Seite des Add-ons gelandet ;)


    Das hatte ich getan. :wink:

  • QuitWarning auch bei nur einem einzigen Tab

    • h-u-g-o
    • 3. April 2013 um 16:26

    Ich kann kein Französisch. ;)

    Im Ernst, mir ist an einer Lösung ohne Erweiterung gelegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon