1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Glanni

Beiträge von Glanni

  • Lesezeichen Sidebar Ordner ausblenden userChrome.css

    • Glanni
    • 16. November 2017 um 20:08

    ja schade trotzdem. aber danke fürs feedback :)

  • Lesezeichen Sidebar Ordner ausblenden userChrome.css

    • Glanni
    • 16. November 2017 um 19:51

    das wüsste ich auch gern. finde dazu auch nichts :(

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 15. November 2017 um 11:55

    hilft leider nicht

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • Glanni
    • 15. November 2017 um 01:18

    2002Andreas: Hier zur Erinnerung :)

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…103746&start=15

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 22:57

    gibt es eine Möglichkeit, neue Tabs in FF57 immer neben dem aktiven zu öffnen?

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 22:49

    vielleicht hilft dies?

    https://support.mozilla.org/de/questions/1149773

    https://support.mozilla.org/de/questions/1019911#answer-628013

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 22:35

    ich möchte erreichen, dass meine sidebar wieder so aussieht (das hat mit den oben genannten codes bis FF56 jahrelang super funktioniert):

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-11-14 um 15.49.09.png
      • 137,28 kB
      • 1.364 × 766
  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 22:30

    klappt. danke! Searchbar in der Sidebar ist jetzt schon mal weg.

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 22:15

    hm. klappt auch nicht. hab ihn hier eingefügt so:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /***************************************************************/
    
    
    
    
    /* Das ist ein Kommentar *******************************/
    /* Bitte unter diesen Kommentar alle Styles hinzufügen */
    
    
    #PanelUI-button {
        display: none;
    }
    
    
    #context-navigation,
    #context-sep-navigation {
      display:none !important;
    }
    
    
    #sidebar {
    	max-width: 38px !important;
    }
    
    
    #sidebar-box {
    	font-size: .0px !important;
    	width: 45px !important;
    	margin-left: -17px !important;
    }
    
    
    sidebarheader {
    	display: none !important
    }
    
    
    #sidebar {
    	min-width: 47px !important;
    	max-width: 47px !important;
    }
    
    
    #sidebar-search-container {
    	display: none!important;
    }
    
    
    .urlbar-page-action {display:none !important;
    
    
    }
    
    
    /*Hide urlbar history dropmarker*/
    .urlbar-history-dropmarker {
    	display: none !important;
    }
    
    
    
    
    
    
    /***************************************************************/
    }
    Alles anzeigen
  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 21:52

    Diese 4 Codes haben mir bis Firefox 56 die Sidebar perfekt angezeigt:

    CSS
    #sidebar {
    	max-width: 38px !important;
    }
    CSS
    #sidebar-box {
    	font-size: .0px !important;
    	width: 45px !important;
    	margin-left: -17px !important;
    }
    Code
    sidebarheader {
    	display: none !important
    }
    CSS
    #sidebar {
    	min-width: 47px !important;
    	max-width: 47px !important;
    }

    Leider klappt das in FF57 nicht mehr mit denen. Sidebar wird nicht ausgeblendet und die Lesezeichen sind zu weit rechts (siehe Bild oben).

    Zudem müssen die anderen Ordner in den Lesezeichen noch irgendwie entfernt werden.

    Weiß jemand Rat??

  • FF48: 'Sidebar Bookmark Selector' funktioniert nicht mehr

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 21:36

    weiß jemand eine Alternative für Firefox 57? Kann man die Lesezeichen Sidebar mit Hilfe von css so ändern?

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 21:16
    Zitat von 2002Andreas


    Teste es so bitte mal:

    CSS
    }
    
    
    #sidebar-search-container {
    	display: none!important;
    }

    hm, nee, bringt nix. bei dir denn?

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 17:28
    Zitat von EffPeh


    Teste mal so, Glanni... :)

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /***************************************************************/
    
    
    
    
    /* Das ist ein Kommentar *******************************/
    /* Bitte unter diesen Kommentar alle Styles hinzufügen */
    
    
    #PanelUI-button {
        display: none;
    }
    
    
    #context-navigation,
    #context-sep-navigation {
      display:none !important;
    }
    
    
    #sidebar {
    	max-width: 38px !important;
    }
    
    
    #sidebar-box {
    	font-size: .0px !important;
    	width: 45px !important;
    	margin-left: -17px !important;
    }
    
    
    sidebarheader {
    	display: none !important
    }
    
    
    #sidebar-search-container {
    	display: none;
    }
    
    
    #sidebar {
    	min-width: 47px !important;
    	max-width: 47px !important;
    }
    
    
    /*Hide urlbar history dropmarker*/
    .urlbar-history-dropmarker {
    	display: none !important;
    }
    
    
    /***************************************************************/
    }
    Alles anzeigen

    Danke! Gut aufgeräumt. Leider funktionieren einige der Codes gar nicht mehr. ZB:

    Code
    }
    
    
    #sidebar-search-container {
    	display: none;
    }

    um die Suchleiste in der Sidebar zu verstecken. Gibt es dafür einen anderen Code?

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 17:01
    Zitat von Boersenfeger


    Hier nochmal eine Nachfrage zur Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar...
    Mit diesem Code von 2002Andreas wird im Firefox 57.0rcbuild3 in der Sidebar leider NICHT der Ordner Mobile Lesezeichen ausgeblendet, ferner verbleiben bei den ausgeblendeten Ordnern Leerzeilen, was das Ganze etwas unschön erscheinen lässt.

    CSS
    /*Lesezeichen Sidebar Einträge entfernen */
    /* AGENT_SHEET */
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul"){
    
    
    
    
    #bookmarksPanel treechildren::-moz-tree-twisty(closed),
    #bookmarksPanel treechildren::-moz-tree-twisty(open){
    height:0px!important;
    width:0px!important;}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_BookmarksToolbar){
    width:0px!important;
    height:0px!important}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(title,OrganizerQuery_BookmarksToolbar){
    opacity: 0 !important;}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(title,OrganizerQuery_UnfiledBookmarks){
    opacity: 0 !important;}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_UnfiledBookmarks){
    width:0px!important;
    height:0px!important}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-image(container, OrganizerQuery_MobileBookmarks){
    width:0px!important;
    height:0px!important}
    
    
    #bookmarks-view-children.sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-cell-text(title, OrganizerQuery_MobileBookmarks){
    opacity: 0 !important;}
    
    
    .sidebar-placesTreechildren::-moz-tree-separator{
    border: 1px dotted transparent !important;}
    }
    Alles anzeigen


    Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge?

    finde den Code gar nicht schlecht. Das einzige, was mich noch stört ist, dass "Lesezeichen-Menü" nicht entfernt wird.

    DIeses Addon: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-panel/?src=api

    ... hat auch die Überschrift "Lesezeichen-Menü" entfernt und die Lesezeichen an sich dann nach links geschoben, sodass sie auf der selben Höhe waren wie das Icon vor "Lesezeichen-Menü".

    Kriegt das irgendjemand hin?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-11-14 um 17.00.22.png
      • 52,55 kB
      • 179 × 550
  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 16:22

    So, mit FF57 funktionieren alle CSS modifikationen nicht mehr, die mit F56 noch funktioniert haben:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /***************************************************************/
    
    
    
    
    /* Das ist ein Kommentar *******************************/
    /* Bitte unter diesen Kommentar alle Styles hinzufügen */
    
    
    #PanelUI-button {
        display: none;
    }
    
    
    
    
    /***************************************************************/
    }
    
    
    #context-navigation,
    #context-sep-navigation {
      display:none !important;
    }
    
    
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    #sidebar {
    max-width: 38px !important}
    #sidebar-box{
    font-size:.0px!important;
    width: 45px !important;
    margin-left:-17px!important}
    }
    
    
    
    
    sidebarheader {
    display:none!important}
    
    
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul){
    #sidebar-search-container{
    display:none}}
    
    
    
    
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    #sidebar {
    min-width: 47px !important;
    max-width: 47px !important;
    }
    
    
    
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /*Hide urlbar history dropmarker*/
    .urlbar-history-dropmarker {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sind die Mods oben komplett nicht mehr zu gebrauchen oder kann man die leicht für FF57 anpassen?

    Man, ist das ärgerlich :(

  • FF57: Ersatz für "Bookmarks Menu on Sidebar Panel"

    • Glanni
    • 14. November 2017 um 16:18

    Hi,

    nun ist es also so weit. FF57 ist da und einiges funktioniert nicht mehr. Fange ich mal mit einer der wichtigsten Erweiterungen an:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-panel/?src=api

    Gibt es eine andere Möglichkeit hierfür:

    Zitat

    Removes "Bookmarks Toolbar" and "Unsorted Bookmarks", from bookmarks sidebar; Showing only "Bookmarks Menu" content.

    ?

    Gerne auch über CSS (ich denke mal anders wäre es eh nicht möglich).

    Danke schonmal!

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 15:56

    ich warte erst mal auf die Veröffentlichung von FF57 am 14.11. und sehe dann, wo ich evtl noch Tipps brauchen könnte oder was ich als Addon finde.

    Danke erstmal euch!

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 09:22

    ja, alles klar. danke

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 09:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    about:config: browser.tabs.loadBookmarksInTabs => true

    diesen Pfad finde ich in about:config nicht :-??

    Gibts den erst im FF57?

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 08:41

    Ah, ok. Danke für die Info!

    Eigentlich sind nur diese Funktionen für mich relevant:

    - für Links, die ein Fenster öffnen wollen, Tab erzwingen
    - neue Tabs neben aktivem Tab öffnen
    - Lesezeichen im Vordergrud und in neuem Tab öffnen
    - beim Öffnen eines neuen Tabs die Startseite anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon