kann es auch zeitgesteuert sichern?
z.b. jede stunde anstatt nur beim ausschalten?
und kann ich den ort der sicherungen frei wählen? perfekt wäre mal zwei speicherorte. das vermisse ich an vielen programmen.
Beiträge von SuchtFaktor
-
-
achso, ich dachte tmp macht eine separate kopie, also ein backup.
hmm, mal sehen wie resistent das gegen abstürze ist.
nicht dass nicht nur die tabs, sondern auch die benannten sessions weg sind.werde vielleicht doch noch mal ein auge auf den session manager werfen.
-
rofl, da muss man erstmal drauf kommen dass das fenster gesichert werden soll.
suchte dauernd nach session oder sitzung sichern.wo landet dann so eine sicherung? konnte sie auf der platte nicht finden.
-
wie kann ich das über mtp machen?
unter z.b. extras - sitzungs-manager, finde ich nichts zum exportieren oder speichern bzw. namen vergeben. -
woooohooooooo, danke.
und danke für den aktuellen link. was wäre ich ohne tab mix plus.
ich suche jetzt quasi nach einer möglichkeit, die sessionsbackups selbstgesteuert zu machen.
also z.b. zu sagen, ich möchte dass er jede stunde ein backup macht und die letzten 20 oder 30 davon vorhält.
gibt es sowas bzw. macht der sessionmanager schon sowas?
soweit ich gelesen habt er ja bereits etwas ähnliches wie tmp, da wäre es für mich sinnvoll, wenn er deutlich mehr einstellungen und auswahlmöglichkeiten bereit hält, als tmp. -
oh cool danke.
firefox version v3.5.2
TMP version v0.3.4.7preich habe alles kopiert was ich finden konnte.
das programm selbst aus dem programm ordner und
den gesamten ordner unter anwendungsdaten.
habe kopiert, nach dem das erste mal keine tabs mehr zu sehen waren.unter andwendungsdaten, firefox, profiles, ddv8cnad.default, sessionbackups liegen einige einträge.
merkwürdigerweise findet tmp diese nicht mehr obwohl sie da sind.
haben auch die endung *.rdf keine ahnung was man damit machen kann.
anscheinend liegen da auch einige meiner links.
da der text recht kryptisch ist, ich nicht genau sagen, ob es genau das ist. -
beim beenden speichert tmp die offnen tabs und öffnet sie wieder beim starten.
-
sessions mit namen zu versehen ist mir unbekannt.
wiederherstellung nach abstürzen macht tmp.
-
leider liegen die links sehr viel länger zurück.
die links von heute sind leider auch nicht relevant.
ich nutze die tabs quasi als erinnerung, was ich noch zu erledigen habe oder was ich noch machen könnte.
so muss ich mir die links nicht immer rausschreiben oder kann forenbeiträge immer offen halten.
dann aktualisiere ich alle tabs und gehe sie wieder nacheinander durch.so "altern" die links leider sehr schnell.
-
hab schon mal gesucht, aber nichts gefunden.
ich nutze tabmixplus und habe durch einen blöden zufall meine tabs verloren.
wahrscheinlich weil während dem laden des firefox ich einen link geöffnet habe. keine ahnung.
zumindest werden die tabs nicht mehr geladen, wenn ich den firefox starte.ich habe schnell alle daten gesichert vom firefox und hoffe, dass man die ganzen links irgendwo in den dateien finden und wiederherstellen kann.
danke.
-
melde mich erfolgreich zurück und es war natürlich der kaspersky (kis).
nach neuinstallation läuft wieder alles super, nur find ich die sauerei von kaspersky natürlich nicht super.
habe jetzt kaspersky ohne firewall funktion installiert, hoffentlich fruchtet das mehr.
und das nächste mal verzichte ich einfach ganz drauf.danke noch mal.
-
werde noch mal mein schlimmstes versuchen.
-
nein, fritzbox hab ich keine. ganz normal telekom modem.
wie schon geschrieben die kaspersky firewall hab ich seit erwerb deaktiviert.
darauf achte ich immer genauestens.
habe beim testen alle kaspersky dienste per task-manager mundtot gemacht. -
hallo, habe so ziemlich das selbe problem.
von einem tag auf den anderen (meine nach dem jetzt aktuellen 2.0.0.12 update) bekommt firefox keine verbindung mehr ins internet.
alle anderen internet programme (icq, ie, skype, etc.) haben verbindung.nach den ratschlägen hier im forum habe ich folgendes bereits in der reihenfolge versucht:
firefox neu installiert (keine erweiterungen vorhanden)
firewall hatte ich nie auf meinem system (windows firewall nicht aktiviert)
kaspersky deaktiviert (wie gesagt, firewall war nie aktiviert)
über safe-mode starten
neues profilirgendwie will es nicht werden.
gibt es noch etwas, dass ich prüfen könnte ? -
da muss man aber erstmal drauf kommen, danke.
-
Der kleine nervige Fehler, siehe oben, ist leider noch da und er tritt recht häufig auf.
Kann da vielleicht jemand helfen ? -
:oops: ok..............funktioniert *schäm*ganzkleinlaut* :oops:
-
Hi, ich bin gestern von Firefox 1 auf 2 umgestiegen und vermisse jetzt ein paar Sachen bei den Tabs.
Habe schon Tab Mix Plus ausprobiert, aber der Firefox reagiert immer noch nicht so wie ich will.
Vorher habe ich Tab-Browser Extensions verwendet, damit konnte ich das Verhalten optimal einstellen. Gibt es allerdings noch nicht für den Firefox 2.(1) Und zwar wenn ich eine neue Adresse eingeben, sollte ein neues Tab aufgehen.
Wenn ein Link aus der Schnellstartleiste oder Lesezeichenliste angeklickt wird, auch ein neuer Tab.
Ansonsten sollen alle Links in dem Fenster öffnen, in dem sie ausgeführt werden.Ich kriegs nicht eingestellt, wer kann helfen ? :cry:
(2) Und dann ist mir noch ein nerviger kleiner Fehler aufgefallen.
Wenn ich mit Steuerung oder Shift einen Link in einem neuen Tab öffnen will, springt die Ansicht auf einmal an den Anfang der Seite, anstatt den Link zu öffnen. Bei Wiederholung klappts dann plötzlich.
Kennt das jemand ?