Wie erwähnt habe ich das Profil schon mehrfach gesucht. Jetzt ist das aktuelle Profil natürlich auf der eingebauten Festplatte. Ein anderes Profil konnte ich nicht finden. So wie es scheint generiert Thunderbird ein einziges Profil, und nicht zwei nebeneinander. Dies hätte ich ja vermeiden können, wenn ich Thunderbird noch nicht neu installiert hätte und einfach das alte von der externen HD auf die interne hinübergezogen hätte?
Beiträge von Loxiran
-
-
ah ja, sorry ich habe mac. Wenn ich auf der externen HD in den Programmeordner gehe, so sehe ich dort das Thunderbirdsymbol.
-
Wie erwähnt ich kanns mir auch nicht erklären. Es liegt wohl daran, dass die externe HD angehängt war als ich das neu installierte Programm, geöffnet hatte. So wurde gleichzeitg auf der externen HD, das alte Profil überschrieben? Wenn ich auf der externen HD das Thunderbird Symbol anklicke, so öffnet es mir das neue Thunderbird, ohne alte Mails Daten usw.
-
ja eben, das ist das Problem, mein Profil am alten Ort, externe HD wurde quasi überschrieben, so dass ich kein altes Profil mehr finden kann.
-
Thunderbird ist auf meinem neuen Mac neu installiert.
Die alten, E-Mails und Daten, des alten Mac's befinden sich auf einer externen HD.
Nun habe ich gesehen, dass Thunderbird auch uf der externen HD (alte Daten) ein neues Profil eingerichtet hat, so dass ich meine alten Daten nicht mehr finde.
Wie kann ich nun die alten Daten trotzdem noch finden und ins Thunderbird Mailprogramm hinüberschaufeln.
Das gleiche Problem habe ich beim Firefox.
Ich hätte wohl beim neuen Mac, Thunderbird und Firefox noch nicht installieren sollen und einfach die alten Programm von der externen HD hinüberziehen sollen, dann wäre dies wohl nicht passiert.
-
Ok, danke für den Tipp.
-
Ja es läuft.
Bei “Firefox wird eine Chronik: nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“Habe ich unter Chronik die Einstellungen gleich wie bei deinem Beispiel, gemäss Bild eingestellt.
Besuchte Seiten und Download-Chronik speichern, konnte ich zusätzlich ausschalten.
-
Ja so funktioniert es auch. (Übrigens TomTom Updates gehen nun mit Firefox auch wieder schnell.)
-
Ich habe nun das Profil vollständig gelöscht.
Danach lief Swisscom TV Guide.Dann habe ich meine Einstellungen bzw. ein neues Profil angelegt, danach lief Swisscom TV Guide nicht mehr.
Ich bin dann alle einzelnen Schritte durchgegangen und hab folgendes herausgefunden.
Wenn ich beim Datenschutz folgendes einstelle:Datenschutz Firefox wird eine Chronik:
anlegen.
Swisscom TV Guide läuft.Datenschutz Firefox wird eine Chronik:
niemals anlegen.
Swisscom TV Guide läuft nicht.Nun frage ich mich, warum ich gezwungen bin, dass Firefox eine Chronik anlegt, damit ich das TV Guide nutzen kann, bwz. ob es hier eine Lösung gibt, damit das Guide ohne dass Firefox eine Chronik anlegt läuft?
-
Nein, ich habe den Firefox lediglich zurückgesetzt. Danach aber meine Daten wieder übernommen, schliesslich wollte ich ja meine Bookmarks usw. wieder übernehmen.
Ich habe das Swisscom TV auch auf einem MacBookPro, selbe Firefox Version, selbes OS X nicht starten können. Hab dies heute bei einer anderen Person getestet. Es ist mir also Rätselhaft, warum auf zwei verschiednen Apple-Geräten mit Firefox das TV-Guide nicht läuft? -
Auch im abgesicherten Modus läuft das TV Guide nicht. Zumal ich in der Vergangenheit schon Firefox deinstalliert, gelöscht, neu installiert hatte, das selbe Procedere mit Silverlight, alles hatte nichts gebracht.
-
Ich habe hier mal hineinkopiert, was die Webseite sagt, so wie es scheint gibts einen Error mit Silverlight? Obwohl es aktiviert ist?:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>Swisscom TV online</title> <style type="text/css"> html, body { height: 100%; overflow: hidden; } body { padding: 0; margin: 0; } #silverlightControlHost { height: 100%; text-align: center; } </style> <script type="text/javascript" src="MetroCheck.js"></script> <script type="text/javascript" src="Silverlight.js"></script> <script type="text/javascript" src="Splash.js"></script> <script type="text/javascript" src="Snoopy.js"></script> <script type="text/javascript" src="BrowserDetect.js"></script> <script type="text/javascript" src="Systemcheck.js"></script> <script type="text/javascript" src="Advertising.js"></script> <script type="text/javascript"> function onSilverlightError(sender, args) { var appSource = ""; if (sender != null && sender != 0) { appSource = sender.getHost().Source; } var errorType = args.ErrorType; var iErrorCode = args.ErrorCode; if (errorType == "ImageError" || errorType == "MediaError") { return; } var errMsg = "Unhandled Error in Silverlight Application " + appSource + "\n"; errMsg += "Code: " + iErrorCode + " \n"; errMsg += "Category: " + errorType + " \n"; errMsg += "Message: " + args.ErrorMessage + " \n"; if (errorType == "ParserError") { errMsg += "File: " + args.xamlFile + " \n"; errMsg += "Line: " + args.lineNumber + " \n"; errMsg += "Position: " + args.charPosition + " \n"; } else if (errorType == "RuntimeError") { if (args.lineNumber != 0) { errMsg += "Line: " + args.lineNumber + " \n"; errMsg += "Position: " + args.charPosition + " \n"; } errMsg += "MethodName: " + args.methodName + " \n"; } throw new Error(errMsg); } </script> <script type="text/javascript"> function getAdvars() { window.ad = window.returnAdvars(); return window.ad; } </script> </head> <body id="body"> <div id="placeholder"></div> <form id="form1" runat="server" style="height: 100%"> <div id="silverlightControlHost"> <object id="silverlightControl" data="data:application/x-silverlight-2," type="application/x-silverlight-2" width="100%" height="100%"> <param name="source" value="ClientBin/Snoopy.xap" /> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="#021036" /> <param name="minRuntimeVersion" value="5.0.61118.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <param name="enableGPUAcceleration" value="false" /> <param name="splashscreensource" value="NewSplash.xaml" /> <param name="onSourceDownloadProgressChanged" value="onSourceDownloadProgressChanged" /> <!--<param name="initParams" value="bootstrapAddress=https://services.dev02.etvt01.sctv.ch/bootstrap/" />--> <!--<param name="initParams" value="bootstrapAddress=https://services.etvs01.sctv.ch/bootstrap" />--> <!--<param name="initParams" value="bootstrapAddress=https://services.int01.etvt01.sctv.ch/bootstrap" />--> <param name="initParams" value="bootstrapAddress=https://services.sg2.etvp01.sctv.ch/account/bootstrap" /> <!--<param name="initParams" value="bootstrapAddress=https://www.int0.bluewin.ch/tvairpub/online/bootstrap" />--> </object> <iframe id="_sl_historyFrame" style="visibility: hidden; height: 0px; width: 0px; border: 0px"></iframe> </div> </form> <!--Staging: http://services.sg1.etvs01.sctv.ch Integration: http://services.sg1.int01.etvt01.sctv.ch Production: http://services.sg1.etvp01.sctv.ch--> <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://web.tvair.swisscom.ch/s_code.js"></script> <script type="text/javascript"> //just for debugging & development: //var s_account = "swisscomdevtvair"; //var s = s_gi(s_account); //s.visitorNamespace = "swisscom"; //s.trackingServer = "swisscom.122.2o7.net"; s.pageName = "homepage"; s.channel = "SystemCheck"; s.prop5 = "Config"; s.prop6 = "Config"; s.prop7 = "Config"; s.prop19 = "Silverlight installed"; s.eVar5 = s.prop5; s.eVar6 = s.prop6; s.eVar7 = s.channel; var s_code = s.t(); if (s_code) document.write(s_code); </script> <!-- Advertising hook methods (used within xap)--> <script type="text/javascript"> </script> <script language="JavaScript" type="text/javascript"> <!-- if (navigator.appVersion.indexOf('MSIE') >= 0) document.write(unescape('%3C') + '\!-' + '-'); </script> <noscript> <img src="http://o.swisscom.ch/b/ss/swisscomtvair/1/H.24.4--NS/0?[AQB]&cdp=3&[AQE]" height="1" width="1" border="0" alt="" /> </noscript> </body> </html>
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode gesetzt. -
Danke für die Infos, bereits der TV Guide startet nicht. Es bleibt auf der blauen Seite (Willkommen zu Swisscom TV) hängen.
Ok ich werde Tickets erstellen. -
1. geht es nicht um Cablecom TV sondern um Swisscom TV.
2. ist es ein Unterschied ob ich mit Mac/Apple arbeite oder mitWindows.
Wenn der Firefox auf Windows läuft, so muss dies nicht heissen, dass er auch über OS-Apple läuft.Da das SwisscomTV über Safari läuft, muss es wohl oder übel beim Firefox Browser liegen.
Silverlight läuft und ist aktiviert.
-
Ich arbeite mit Mac OS X Yosemite 10.10.1 und Firefox 33.1.1
Mir ist aufgefallen, dass Swisscom Web TV mit Firefox nicht läuft, obwohl Silverlight installiert ist.
Mit Safari läuft Swisscom Web TV einwandfrei.Des Weiteren laufen aktualisierungen TomTom/Navi über Firefox nur sehr langsam, über Safari geht dies viel schneller.
Ich habe Firefox als Hauptbrowser und möchte Firefox für alle Anwendungen nutzen können, es ärgert mich, dass Safari
bei den vom mir beschriebenen Anwendungen besser ist. Weiss hier jemand eine Lösung oder ist Firefox bei gewissen Anwendungen einfach nicht fähig zu funktionieren?Gruss
-
Bis anhin war ich sehr zufrieden mit Firefox.
Seit ich mir die neue Version 2.0 installiert habe kann ich aber den Fahrplan der Seitenicht mehr richtig ausdrucken. Es erscheinen leere Stellen dazwischen.
Mit Safari 2.0.4 funktioniert dies. Der gleichen Fehler beim Ausdrucken des SBB Fahrplans mit dem neuen Firefox ist mir auch auf dem WindowsXP PC meiner Freundin aufgefallen. Mit Explorer funktioniert es dort. Es kann also kein Mac-spezifisches Problem sein!
Leider hab ich auch seit dem ich den neuen Firefox benütze täglich irgendwelche Abstürze oder Hänger. Dies ist allenfalls ein Mac-spezifisches Problem?
Wer weiss Rat?
Ich arbeite mit:
Mac OS X Version 10.4.8
Computername: Power Mac G4
Computermodell: PowerMac3,6
CPU-Typ: PowerPC G4 (3.2)
Anzahl der CPUs: 1
CPU-Geschwindigkeit: 1 GHz
L2-Cache (pro CPU): 256 KB
L3-Cache (pro CPU): 1 MB
Speicher: 768 MB
Busgeschwindigkeit: 133 MHz