Selber suchen macht schlau, habe es gefunden, en-GB, ganz einfach
Danke noch einmal.
Beiträge von Meffjens
-
-
Vielen Dank, Hat alles geklappt mit deiner Beschreibung. Nur so nebenbei, gibt es das auch für British English? Ansonsten möchte ich nicht meckern
Danke -
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch ob es möglich ist die Sprache im FF in Englisch zu ändern ohne Deinstallation und Installation der englischen Version?
Danke. -
Zitat von PIGSgrame
Das scheint ja langsam Mode zu werden... Nach dem Trick, einfach bestimmte Schlüsselwörter wie doubleclick oder /ads/ als Adresse für Videos & Co. zu nutzen, kommt nun hinzu, dass die Triggerscripte für die Videoplayer tatsächlich auf den Servern der Werbenetzwerke hinterlegt werden.
Da bin ich ja mal gespannt, ob das auf Dauer gut geht. Einfach ohne jede Meldung nichts anzuzeigen halte ich jedenfalls für Quatsch. Höchstens kommt es vermehrt zu Nachfragen, aber zu glauben, dass man auf diese Weise Werbeblocker bekämpfen kann, ist reichlich naiv.
Wie meinst du das? Verstehe ich dich richtig, dass es nicht sein kann, dass ich erst ein Werbescript aktivieren muss um ein Video zu sehen? Quasi ein versteckter link? Stimmt, genau genommen eine Frechheit. Aber das ist mir nun schon oft aufgefallen.
-
Nein, ich habe kein Adblock.
Aber die Firewall sperrt die Werbebanner - habe ich eben herausgefunden.
Musste nur erstmal wissen, welches es ist und habe es nun erlaubt.
Jetzt gibt es Focus-News im Großformat
Danke an alle und noch einen schönen Sonntag. -
Hallo und danke für die Hinweise.
Ich habe NoScript gerade mal deaktiviert. Es passiert weiterhin nichts.
Auch mit dem IE öffnet es mir das Video nicht im Großformat.
Vermutlich ist es dann meine Firewall (Kaspersky).
Ich schaue nochmal, was ich da so finde und berichte hier, falls mir eine Lösung dazu einfällt.
Viele Grüße. -
Hallo zusammen,
ich habe im Forum nach Lösungen gesucht, werde jedoch nicht wirklich fündig.
Problem: Wenn ich zum Beispiel auf Focus.de auf ein Video klicke, läuft dieses als kleines Bild in der Seite integriert wunderbar. Möchte ich dieses Video jedoch vergrößern, dann lädt sich das Fenster, jedoch bekomme ich keinen Inhalt zu sehen. Adobe Flash Player ist korrekt installiert. Ich verwende NoScript. Jedoch habe ich in diesem sich öffnenden Fenster alles "temporär erlaubt".
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus. -
javascript:WebForm_DoPostBackWithOptions(new WebForm_PostBackOptions("clt00$LOGIN","", true,"","", false, true))
Diesen habe ich erst einmal bekommen und passiert, wenn ich mich einloggen möchte.
Danke -
Danke für eure schnellen Vorschläge. Der Reihe nach:
JavaScript ist aktiviert. Mit der Erweiterung "NoScript" kann ich leider nichts anfangen.
Den Webfilter habe ich auch schon im Browser deaktiviert. Nun habe ich das mal im GDATA Fenster getan und siehe da, es funktioniert. Kein weißes Fenster mehr. Kann ich nicht verstehen, aber ok.
Bei der anderen Sache handelt es sich um ein Postfach, in welches ich mich einloggen möchte. Alle Links auf dieser Seite funktionieren nur nicht der des einloggens. Infoanzeige im Browser beim klicken auf den Button lautet:
javascript:WebForm_DoPostBackWithOptions(new WebForm_PostBackOptions("clt00$LOGIN","", true,"","", false, true))Auch ein drücken von Strg+Alt+Entf bringt nichts.
-
Ich habe viele Threads dazu gelesen, keiner brachte mich weiter. Zum einen ist mir aufgefallen, dass ich auf einen Link klicke und sich ein weißes Fenster öffnet in welchem "Fertig" steht und nix weiter passiert. Dabei nützt mir auch kein IE (*hust*) etwas. Bei einer anderen Seite möchte ich auf den "Einloggen-Button" klicken und nix passiert. Mit IE funktioniert es aber. Kann ich da etwas machen? Benutze GDATA Internet Security und keinen Werbeblocker sowie Firefox 2.0.0.2. Dankeschön im Voraus.
-
fürs erste hat das zwar geholfen, aber ich kann keine neuen LZ anlegen. Wenn ich auf einer HP bin und auf "LZ hinzufügen" klicke und bei dem darauffolgenden Fenster ok klicke, dann passiert nix. Wähle ich in diesem Fenster einen anderen Platz für das LZ saus, dann speichert es mir das LZ zwar dorthin, aber ohne Namen und in der Symbolleiste sehe ich es auch nicht. Irgendwas scheine ich wohl noch falsch zu machen.
-
Ich weiß, dass es schon eine ganze Reihe Antworten zu meinem Problem gibt, aber keine, die mir wirklich weiterhilft. Ich benutze FF 2.0.0.1. Und gestern auf einmal öffnet sich der FF nicht maximiert sondern verkleinert, ich habe keine Lesezeichen mehr (auch nicht den für "Erste Schritte"), ich kann keine neuen LZ speichern, alle Dateien sind nicht schreibgeschützt, meine Firewall bringt sich auch nicht mehr im FF ein, den Profilmanager kann ich auch nicht unter "[Pfad]" -p öffnen. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Danke im Voraus. Maik -
Erst einmal danke für diesen Tipp. Dann weiß ich aber echt nicht, was ich verkehrt mache. Er findet einfach keine Verbindung. Ich dachte ja auch schon an Firewall, aber die habe ich auch schon deaktiviert. Also muss ich weiter suchen... und hoffen!
-
Erst einmal danke für diesen Tipp. Dann weiß ich aber echt nicht, was ich verkehrt mache. Er findet einfach keine Verbindung. Ich dachte ja auch schon an Firewall, aber die habe ich auch schon deaktiviert. Also muss ich weiter suchen... und hoffen!
-
Ich habe bis vor kurzem Win XP Prof besessen und dort funktionierte Firefox einwandfrei. Nun habe ich die 64bit Version von WXP und Firefox findet keine Internetverbindung. Der Internet-Explorer findet allerdings eine Verbindung.
Kann es sein, dass Firefox 2.0 nicht 64bit tauglich ist? Und wenn doch, welche Einstellungen kann ich denn vornehmen, dass es doch funktioniert?