Hallo miteinander, ich bin mir nicht sicher, ob es erst seit dem Update auf die Version 2.0.0.2 zu Anfangsproblemen mit der Scrollfunktion über die Tastatureingaben kommt. Versuche ich, kurz nach dem Start von FF mit den Tasten "Pfeil oben" bzw. "Pfeil unten" die Scrollfunktion zu nutzen, so passiert erst mal gar nichts. Erst nach einigem Warten bzw. Klicken und Scrollen mit der Maus reagiert die Tastatur dann wieder korrekt. Andere Tastenfunktionen sind -soweit ich bislang festgestellt habe - nicht beeinträchtigt. Liegt das am browser oder gibt's dafür andere Ursachen ?
Gruß, Fornaxy
Beiträge von Fornaxy
-
-
Hallo miteinander, mein FF läuft so weit ganz "rund". Wollte nun ein zweites Profil erstellen (zu Testzwecken u.s.w.) Das funktionierte auch unter Benutzung des Profilmanagers soweit ganz gut. Bei einem Blick in den Profilordner stellte ich jedoch fest, dass es bereits drei Profile mit dem Namen "default" gibt. Wie kommen diese zustande ? Ich löschte (testweise) zwei der "default" - Profile (die mit dem geringsten Inhalt), stellte jedoch fest, dass beim Startversuch von FF überraschenderweise die Meldung "FF ist bereits geöffnet. Schließen Sie den browser etc. etc." kam. Erst die Wiederherstellung der beiden anderen "default"-Profile und Neustart des Rechners ließ FF wieder ordnungsgemäß arbeiten. Das alternative Testprofil ließ sich zwar starten, es konnte aber "keine Verbindung zum server" hergestellt werden. Danach war auch das "default"-Profil nicht mehr funktionstüchtig und ich musste den Rechner wiederum neu starten. Jetzt habe ich also drei "default"-Profile im Ordner, von denen ich offenbar keines löschen darf, ohne dass FF seine Tätigkeit aufgibt ?! Warum lässt sich aber vor allem das "Testprofil" nicht starten ?
mfg
-
Hallo, kann mir jemand sagen, warum FF gelegentlich nach Schließen des Fensters trotzdem im Hintergrund weiter läuft ? Dieses Verhalten habe ich bisher bei keiner anderen Anwendung festgestellt. Schließe ich FF dann über den Task-Manager, so fasst dies FF als "unerwartetes Schließen" auf und der Cache-Speicher wird gelöscht, was bei meiner langsamen Netzverbindung ärgerlich ist. Ich habe schon etwas im Forum gestöbert und bin auf den Tip mit der Änderung des Registry-Eintrags für "AutoEndTasks" gestoßen. Dies führt bei mir aber offenbar nicht zu einer Änderung des Verhaltens. Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
mfg Fornaxy