Hi!
Besteht die Möglichkeit, das Firefox (0.9.3) unter Linux die temporören Dateien sinnvollerweise im /tmp Verzeichnis ablegt? Würde helfen die Serverlast zu verringern, wenn auf diesem das /home-Verzeichnis liegt.
Beiträge von keinnamefrei
-
-
wenn du Win benutzt probiere mal Proxomitron aus. Das ist nen kleines Proxyprogramm, über das man mit dem Browser zugreift. Damit kann man so ziemlich jede Zeile einer Webseite manipulieren.
-
legt Firefox alle einstellungen in dieser datei ab oder gibt es noch irgendwo andere heimliche Dateien
? Erstellt Firefox bei jedem User in seinem Home diese Datei, damit ich den gesamten Firefoxordner in /usr/local/firefox verschieben kann?
-
Hi!
Ich habe mir die deutsche Version runtergeladen:
firefox-0.8-i686-pc-linux-gnu-de-DE.tar.gz
entpackt, und gestartet. Dennoch ist alles englisch! Warum?
Ich hatte vorher die englische Version drauf. Da scheint die Aussage ja nicht zu stimmen, das Firefox ohne Installation/Deinstallation auskommt, da ich den alten Firefoxordner gelöscht habe. Ich habe weiterhin meine alten Bookmarks etc. Wo legt Firefox diese Einstellungen ab, und wie bekomme ich die deutsche Version zum laufen?Danke und Tschau