Bei den betreffenden Add-ons handelt es sich um solche, die sich noch in der Testphase befinden und deshalb noch nicht für alle Benutzer freigegeben sind! Wurstwasser war schneller :cry:
Beiträge von Malepartus
-
-
Nächstes Mal die Hinweise zu einer Erweiterung richtig lesen:
NOTE: You need to download and install RoboForm Paßword Manager to use extension. -
Ich verwende Roboform schon lange, aber nur weil jemand ein Problem damit hat werde ich meins nicht löschen, denn ich bin damit vollkommen zufrieden und schließe mich den Tipps von Boersenfeger und Wurstwasser an!
-
Tab Close Control - https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8005 oder http://www.sicomit.com/tcc.
P.S.: Wenn Dir diese Erweiterung zusagt kann ich Dir eine ins Deutsche übersetzte Version schicken.
-
Folgend dem Hinweis von Wurstwasser - hast Du überhaupt Roboform installiert?
-
Entweder deinstallierst Du Roboform :wink: oder in Roboform:
1. Optionen
2. Adapter und dort kannst Du das Add-on deinstallieren. -
Als Erweiterung gäbe es Searchbar Autosizer http://www.erweiterungen.de/detail/Searchbar_Autosizer/.
-
Version 1.2.4 - Problem mit AiOS hat sich erledigt!
-
Camifox neue Version 1.2.3 - Springen ist weg, aber auch der Sidebar-Umschalter der All-in-One Sidebar!
-
Gibt es, bei mir erschien vor ca. 2 Stunden ein Fenster mit der Mitteilung das das Update möglich ist.
-
SmurFy
Folgender kleiner Tipp (habe ich mal hier im Forum gelesen):about:config - Eintrag "browser. preferences. instantApply" ändern:
True (außer unter Windows als Standard): Änderungen in den Einstellungen werden sofort übernommen.
Das Einstellungen-Fenster ist nicht "modal" (modale Fenster verhindern den Zugriff auf die Fenster, die
sie geöffnet haben). Statt einem "Ok"- und einem "Abbrechen"-Button ist nur ein "Schließen"-Button vor-
handen.
False (Standard unter Windows): Änderungen in den Einstellungen werden erst nach dem Klick auf den
"Ok"-Button angewandt. Das Fenster, aus dem das Einstellungen-Fenster geöffnet wurde, lässt sich nicht
bedienen bis die Einstellungen geschlossen wurden. -
Zitat von Wurstwasser
Kurz noch mal zu der Nebenfrage mit dem DOM-I:
Es ist eine Erweiterung, also gibt es sie auch auf AMO
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6622:cry: Da hatte ich auch nachgeschaut, ist aber nur für Firefox3 ! :wink:
mfG Malepartus
-
Kommando zurück, natürlich musst Du die Standardinstallation wählen und wenn Dein Füchslein fehlerfrei läuft einfach drüber installieren, die Einstellungen werden dann übernommen. Eins wäre noch zu beachten, nach der Installation das Häkchen bei Firefox jetzt starten rausnehmen sonst wird Dein Profil überschrieben.
-
Das einzige was ich zwischen die Ordner bekomme sind Trennlinien, aber das auch nur per Lesezeichenmanager!
-
Du musst den 2.0.0.15 nur noch einmal installieren, aber bei der Installation beutzerdefiniert auswählen und dort den DOM-Inspector auswählen.
-
Gibt es jetzt auch auf AMO https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/72 !
-
-
Danke - funktioniert, aber eine Frage hätte ich noch --> Was bewirkt padding?
mfG Malepartus
-
Habe im Firefox 2 diesen Code verwendet:
CSS/*Lesezeichenleiste - Höhe verändern*/ #PersonalToolbar { border:none !important; height:30px !important; max-height:30px !important; min-height:30px !important; padding:0 !important; }
Jetzt im 3er funzt er bei einigen Themen nicht! Wer kann helfen.mfG Malepartus
-