Danke für die schnelle Antwort, aber mit DownThemAll bekomme ich die Seite nicht geladen.
Auf andere Empfehlung versuchte ich es dann mit dem Programm HTTrack, aber damit komme ich auch nicht weiter.
Es handelt sich um diesen Link, den ich gerne bis in die letzte Ebene heruntergeladen hätte:
http://www.erzabtei-beuron.de/schott/index.php
Wie komme ich an all diese Dateien ran, damit ich sie offline habe?
Beiträge von bks29
-
-
Hallo,
ich danke zunächst für die zahlreichen Beiträge.
Ich arbeite mit DownloadHelpfer 4.8.4 und bekomme damit mal eine 1.180 KB große Datei heruntergeladen, ein anderes Mal ein Ordner mit zwei kleinen Dateien, so um die 3 KB.
Die 1.180 KB große flv-Datei kann ich weder mit dem WindowsMediaPlayer noch mit dem VLC-mediaPlayer abspielen.
Liegt es daran, dass ich mit 64-Bit Window7 arbeite aber noch den Firefox 3.6, damit noch die alten Addons laufen? -
Hallo
mit dem downloadhelper kann ich alle im Internet angebotenen Filme lokal auf den Rechner laden - so dachte ich bis letzte Woche. Diesen Film kriege ich nich als Datei lokal auf den Rechner geladen:
http://www.zdf.de/zdfmediathek#/…-geboren-werden
Wie muss ich vorgehen, damit ich es dennoch schaffe?Mit herzlichem Dank, Klaus
-
Hallo,
ich will gerne ganze Websites lokal auf meinem Rechner laden, am liebsten mit diesen Möglichkeiten:
a) mit Angabe der Joker (z.B. *.* für alle Dateien, *.php für alle PHP-Files)
b) bis bzw. ab einer gewissen Dateigröße
c) ab einem bestimmten Ast (z.B. http://www.web.com wie http://www.web.com/land wie http://www.web.com/land/italien)
Mit welchem Zusatzprogramm kann ich dies?Mit herzlichem Dank, Klaus
-
Hallo bugcatcher,
ich danke Dir sehr für den ausdrücklichen Hinweis auf die Plugins. Ich hatte da noch alle aktiv, da ich nur bei den Addons nachgeschaut hatte. -
Hallo bugcatcher,
ich danke Dir für Deine rasche Antwort.
Grafiken sind deaktiviert, Adblock ist noch mit dem Wörterbuch aktiv.
Ich bin gespannt wie weit ich damit beim Surfen komme.
Danke, Klaus -
Ich habe meinen Laptop - per UMTS im Netz - als E-Mail-Rechner konfiguriert. Er lädt mir nun alle E-Mails bis zu einer Größe von 200 KB automatisch auf meinen Laptop.
Um das monatliche Volumen von 1 GB nicht zu überschreiten, will ich nun auch FF schmal einstellen. Ich will zwar damit noch im Internet surfen, aber alle größere Medien (Bilder, Flash, Sounds, ...) brauche ich nicht. Ich brauche nur den Text (z.B. Wikipedia, Google, Foren, ...).
Frage:
Mit welchem Tool kann ich FF so spartanisch einstellen, dass mir auch noch einige Stunden surfen im Netz bleibt? -
Hallo pcinfarkt,
ich danke Dir auch für diesen Hinweis. Ich werde ihn mir gleich mal ansehen.
-
Ich danke Euch allen für Eure schnellen wie auch hilfreichen Antworten.
Der Laptop ist nicht schlecht. Er kommt trotz seinen Jahren mit einer Akku-Ladung noch auf über 4 Std., aber für eine Aufrüstung auf 2 GB bekomme ich einen halben neuen Laptop. Daher will ich das Gerät an meinen Neffen (13 J.) abgeben.
OpenOffice genügt sich mit noch nicht mal 100 MB, FF ist bei mir ganz schnell auf mind. 120 MB. Auch wenn ich FF-Fenster schließe, geht nach Angabe des Taskmanagers die RAM-Nutzung nicht zurück. Wenn ich FF ganz schieße, bekomme ich auch nicht den ganzen RAM zurück, der zuvor vom Taskmanager für FF angegeben wurde. Dabei ist FF aus dem RAM und vom Taskmanager nicht mehr angezeigt. - Ich will nicht sagen, dass FF hier Schuld ist. Mein Verdacht geht hier zu Windows XP. Es ist aber die Realität, der ich mich zu stellen habe. Daher bin ich an einem schlanken FF interessiert. -
Ich danke für die schnellen Antworten. Ich werde mich mal damit an die Arbeit machen.
Frage dazu:
Ist von den Entwicklern schon mal daran gedacht worden, dass man Mozilla mit unterschiedlichen Einstellungen (z.B. voll - mittel - sparsam) mit RAM umgehen soll? Oder geht man davon aus, dass FF nur auf Rechnern mit mind. 2 GB RAM läuft? -
Hallo,
ich will meinem Neffen meinen alten Laptop mit 512 MB RAM weitergeben. Nun habe ich bei meinen letzten Arbeiten festgestellt, dass FF nach längeren Arbeiten leicht auf über 200 MB RAM kommt. Das Betriebssystem will noch ein paar Byte, ebenso OpenOffice, mit dem ich arbeite, und schon kommt der Laptop in Schwierigkeiten.
Frage:
Lässt sich in FF direkt oder mit einem Add-on oder auch durch einen Hack (direkter Eintrag in eine Datei) den RAM-Hunger von FF auf einen maximalen Wert begrenzen, ich sage mal 120 MB?Mit freundlichen Grüßen, Klaus
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem addin, das mir die Lesezeichen testet. Es soll mir vor allem die ungültigen Seiten auflisten, damit ich sie ggf. ändern (Hauptverzeichnis) oder löschen kann. Ich bin nicht fündig geworden.
So wie das addin "Links der Seite prüfen", so will ich ein addin für die Lesezeichen. Gibt es so etwas nicht für den aktuellen Firefox?Mit freundlichen Grüßen, Klaus
-
Ich will es mal so versuche:
Einen prortablen TB, der auf alle alten Jahre als Archiv zugreift. Ich melde mich wieder hier, wenn ich es zu meiner Zufriedenheit geschafft habe. -
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du dann für jedes Jahr einen portablen TB, der auf die E-Mails des Jahres zugreift.
-
Hallo Road-Runner,
auf welche Art und Weise transferierst Du die E-Mail eines Jahres von Thunderbird nach Thunderbird Portal?
Ich habe es gestern Nacht über Extras-Im Mbox/EML-Format exortieren gemacht. Gibt es noch eine komfortablere Lösung? -
Für Thunderbird brauche ich keine Passwörter übertragen.
Die Idee mit dem "Frühjahrsputz im Mailordner" finde ich toll. Das werde ich auch so machen. - Danke für den Hinweis.
-
Stimmt, hier bringe ich etwas durcheinander. Ich brauche dringend mal Urlaub.
-
Ich lerne, dass ich erst mal fragen sollte und dann erst handeln:
Ich habe bereits alles neu eingerichtet und auch schon einige E-Mails geschrieben und empfangen. Gut, die könnte ich schnell mal sichern und später wieder hinzufügen.
Es nun mache ich den Weg etwas schwieriger, habe aber dafür mehr Ordnung: Ich kopiere die beiden genannten Dateien aus dem Profilordner in das neue System. Hernach hole ich mir die E-Mails nach (habe jährlich über 3.000).
Bei der Gelegenheit sortiere ich die E-Mails neu und lege ein Archiv an, weiß nur noch nicht so recht, wie ich das mit dem Archiv - vor und nach dem 1.1.2008 - machen soll, ohne das System unnötig zu belasten und dennoch auf die alten E-Mails zugreifen zu können.Mit bestem Dank, Klaus
-
Hallo,
ich wechsle von Windows 2000 auf Windows XP und will die angesammelten Passwörter gerne mitnehmen. In beiden Systemen habe ich Firefox 3.0.1
Ich wollte die Passwörter ausdrucken, doch das ging nicht.
Ich versuchte die Passwörter in eine Textdatei zu übertragen, auch das ging nicht.
Gibt es wirklich nur den einen Weg, die Passwörter abzuschreiben?mfg, Klaus
-
Als einer, der gelegentlich Bücher schreibt und selbst herausbringt - hierzu muss ich sie als PDF-Datei fertigmachen - habe ich schon Probleme mit Windows- und Linux-Schriften.
Ich benutze vor allem Arial und Times New Roman (TNR). Die von Linux hierzu angebotenen Schriften sind etwas breiter. Damit stimmen die unter Windows begonnenen Manuskripte mit dem Seitenumbruch nicht mehr. Immer wieder habe ich dann Seiten, die unter Windows (StarOffice) wunderbar passen, aber unter Ubuntu (OpenOffice) dann ein oder mehrere Zeilen auf der nächsten Seite haben.
Aus diesem Grunde wäre es mir sehr wichtig, zumindest Arial und TNR von Windows nach Linux zu über nehmen.
Auch sind mir unter Linux viel zu viel Schriften. Ich arbeite unter Windows maximal mit 5 Schriften, meist nur mit Arial und TNR. Hier würde ich gerne alle für mich überflüssigen Schriften entfernen.