Danke, hat gut geklappt.
Beiträge von rita2008
-
-
Ich habe in meiner Searchbar etliche zusätzliche Suchen eingestellt. Heute musste ich mein Firefox neu aufsetzen(mit den Informationen zur Fehlerbehebung), da einiges nicht richtig funktioniert hat. Nun suche ich eine Möglichkeit, meine Searchplugins abzuspeichern und hinterher wieder einzuspielen. Geht das irgendwie oder muss ich alles per Hand neu einstellen?
Danke Rita
-
Danke, das hatte ich noch gesucht.
-
Danke, das reparieren von Bitdefender hat geholfen. jetzt funktioniert wieder alles normal.
Update: Leider habe ich mich zu früh gefreut. Nach dem aktuellen Update von Bitdefender verlangte das Programm, dass ich Firefox schließe und hat anschließend wieder diese falsche Einstellung eingebaut. Komischerweise nur bei Firefox. Ich arbeite jetzt aushilfsweise mit Google Chrome und da funktioniert alles.
Leider weiß ich nicht, welche Einstellung ich bei Bitdefender ändern muss, aber da frage ich lieber dort im Forum nochmal nach.
-
Ich habe Firefox zurückgesetzt und wollte jetzt meine Addons neu installieren. Es kommt aber im Add-ons-Manager immer die Meldung "Beim herunterladen ... ist ein Fehler aufgetreten" Ich vermute, da ist eine Sicherheitseinstellung falsch. Was könnte das sein?
Ich stelle gerade fest, dass wohl auch viele Webseiten betroffen sind. Die Seite web.de kam zwar richtig, aber wenn ich meine Mails ansehen will, kommt: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" Als Aussteller des Zertifikats ist "Bitdefender Personal CA.Net-Defender", also mein Virenprogramm. vermutlich liegt es also daran. Aer wieso ging vor dem Zurücksetzen alles?
Danke Rita
-
Das Wörterbuch hatte ich schon vorher installiert, auch englisch. Bisher bisher wurde das Menü immer angezeigt wie im Anhang, seit gestern bleibt die eingestellte Sprache bei Neustart erhalten.
kann es sein, dass eine neue Version von Firefox in den letzten tagen herauskam? ich erinnere mich nicht mehr so genau. Das wäre dann jedenfalls die einzige Änderung. -
Danke Euch beiden. Seltsamerweise steht jetzt in about:config richtig de-DE und die Rechtschreibprüfung funktioniert auch, ohne dass ich was umstellen muss.
-
Beim Start von FF ist bei mir die Rechtschreibprüfung immer auf englisch eingestellt. Ich will aber natürlich die deutsche Rechtschreibprüfung haben. Wie kann man das ändern?
Danke Rita
-
Hallo,
Danke für die ausführliche Antwort. leider habe ich sie erst heute gesehen.
Ich habe mir inzwischen selbst geholfen: Wiederherstellung des Systems auf einen Zeitpunkt vor den letzten Installationen und jetzt ist alles wieder ok. Ein "echter" Virus war es also wohl nicht.Rita
-
Hallo, bei mir werden neuerdings auf allen Webseiten in der Noscript-Liste viele seltsame Domains angezeigt, z. B. 626aps.com, jollywallet.com, ... Was ist da los? Könnte das ein Virus sein? Allerdings ist Kaspersky pur bei mir auf dem neuesten Stand...
Danke im Voraus
Rita
Info von Road-Runner: Kein NoScript-Problem, daher von hier abgetrennt.
-
Danke für den Tipp. Nach längerer Suche habe ich jetzt festgestellt, dass es am WEB.de Mailcheck lag. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
Rita
-
Hallo,
in meinem Firefox wird plötzlich in der Adresszeile nicht mehr die aktuelle Webadresse angezeigt, sondern in allen Tabs die gleiche. Woran kann das liegen?
Danke Rita
-
Ja, danke. Im Prinzip habe ich es ja auch so gemacht - vom anderen Profil mit kopierter prefs.js Aber ich hatte eben vorher nicht daran gedacht.
-
madperson Danke für den Tipp. Ich habe allerdings nicht den portablen Firefox verwendet, sondern einfach noch ein neues Profil angelegt.
-
Hallo,
ich musste kürzlich meinen Firefox neu aufsetzen. Nach der Neuinstallation von Noscript sind jetzt erstmal alle Seiten wieder gesperrt. Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen aus dem alten Profil zu übernehmen, damit ich nicht alle Seiten manuell wieder freischalten muss?
Danke Rita
-
Ja danke, das habe ich inzwischen getan, jetzt funktioniert erstmal alles wieder. Kostet bloß ziemlich viel Zeit, bis alles wieder so ist, wie vorher...
-
Ja, danke für den Hinweis. Aber während ich gestern die zurückgesetzte Version 15.01 wieder zum Laufen bekommen habe, bringt heute weder der abgesicherte Modus noch das Löschen der localstore.rdf etwas. Ich werde wohl ff erstmal wieder die Version von gestern reaktivieren. Irgend wann werde ich mal ein völlig neues Profil anlegen müssen, da ich ziemlich viele Add-ons installiert habe. Wahrscheinlich passt da irgend etwas nicht zusammen.
Rita
-
Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich aber wieder das gleiche Problem wie gestern (siehe ganz oben). Also alles nochmal...
Rita
-
Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich allerdings eine englische Version. Gibt es für den Downgrade auch eine deutsche Version?
Adressen manuell eingeben kann ich jetzt auch wieder. In der Suchleiste habe ich jetzt 2 Suchseiten zur Auswahl, kann aber nicht einmal den Standard wiederherstellen. Komischerweise sind im Ordner Searchplugins meines profils alle Suchmaschinen angegeben. Vielleicht ist es am einfachsten, die manuell wiederherzustellen.
-