Ich habe das neue XMarks, auch für den IE 8 installiert und meine Favoriten vom IE auf den Server geladen und von dort in FF importiert. Seitdem werden fast keine meiner Favicons mehr angezeigt. Kann mir das zufällig jemand erklären?
Danke Rita
Ich habe das neue XMarks, auch für den IE 8 installiert und meine Favoriten vom IE auf den Server geladen und von dort in FF importiert. Seitdem werden fast keine meiner Favicons mehr angezeigt. Kann mir das zufällig jemand erklären?
Danke Rita
Danke für die Tipps, mal sehen, ob es etwas bringt.
Rita
So sieht meine Konfiguration aus:
Erstellzeitpunkt: Sat Mar 21 2009 18:03:28 GMT+0100
UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7 (.NET CLR 3.5.30729)
Build-ID: 2009021910
Aktivierte Erweiterungen: [39]
- Adblock Plus 1.0.1: http://adblockplus.org/ - Werbung war gestern!
- Bookmark Backup [de] 0.4.10: http://www.pikey.me.uk/mozilla/ - Erstellt tägliche Sicherungen der Lesezeichen und weiterer Profildateien
- British English Dictionary 1.19: http://www.google.com/search?q=Firef…sh%20Dictionary
- Browser Defender Toolbar 1.0.43: http://www.google.com/search?q=Firef…ender%20Toolbar - Firefox toolbar for the Browser Defender network
- ColorZilla 2.0.2: http://www.colorzilla.com/ - Erweiterte Pipette, ColorPicker, Farb-Palette, Seiten-Zoom und andere Tools für die Informationen aus Webseiten anzuzeigen
- CookieCuller 1.3.1: http://cookieculler.mozdev.org/ - Extended Cookie Manager--protect/unprotect selected cookies
- CustomizeGoogle 0.76: http://www.customizegoogle.com/ - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
- Deutsches Wörterbuch 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
- Dictionary Tooltip 1.3: http://www.rjonna.com/ext/dictionarytip.php - Press ctrl+shift+K (or) double-click (or) right-click after selecting a word to see its meaning.
- ErrorZilla Mod 0.34: http://www.jaybaldwin.com/Blog.aspx?cid=4 - Implements a useful error page when a website cannot be reached.
- Extended Statusbar 1.5.3: http://kondor.etf.bg.ac.yu/~kustodian/mozilla/esb - A Statusbar with speed, percentage, time and loaded size (similar to Opera's one).
- Firebug 1.3.3: http://www.getfirebug.com/ - Web Development Evolved.
- FireFTP 1.0.4: http://fireftp.mozdev.org - FTP Client for Mozilla Firefox.
- FireFTP button 1.1.1d: http://www.paulrobert.co.nr/ - The Original Toolbar button for FireFTP.
- Flashblock 1.5.8: http://flashblock.mozdev.org/ - Replaces Flash objects with a button you can click to view them.
- Foxmarks Bookmark Synchronizer 2.7.2: http://www.foxmarks.com/ - Synchronisiert Ihre Lesezeichen über mehrere Rechner.
- FoxyProxy 2.8.14: http://foxyproxy.mozdev.org - FoxyProxy - Firefox Proxy-Management der Spitzenklasse
- Google Gears 0.5.4.2: http://gears.google.com/ - These are the gears that power the tubes!
- Google Notizbuch 1.0.0.22: http://www.google.com/notebook - Ermöglicht Ihnen, beim Surfen im Web Notizen zu machen
- Google Toolbar for Firefox 3.1.20081127W: http://www.google.com/ - Nutzen Sie die Möglichkeiten von Google überall im Internet!
- gTranslate [de] 0.5.1: http://www.menjatallarins.com/extensions/#gtranslate - Ausgewählten Text per Google Translate übersetzen.
- IE Tab [de] 1.5.20090207: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/1419 - Wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers benutzen
- Image Zoom 0.3.1: http://imagezoom.yellowgorilla.net/ - Fügt Zoom-Funktionen für Grafiken hinzu
- Java Console 6.0.05: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Console 6.0.07: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Console 6.0.04: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Console 6.0.11: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- MeasureIt 0.3.8: http://www.kevinfreitas.net/pro/extensions/ - Draw out a ruler to get the pixel width and height of any elements on a webpage.
- Microsoft .NET Framework Assistant 1.0: http://www.windowsclient.net/ - Fügt ClickOnce-Unterstützung und die Möglichkeit hinzu, installierte .NET Framework-Versionen an den Webserver zu melden.
- mozImage 1.4.8: http://mozimage.mozdev.org - Allow you to browse image on your local machine.
- MR Tech Toolkit 6.0.3.3: http://www.mrtech.com/extensions/ - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
- Nuke Anything Enhanced 0.68.2: http://www.google.com/search?q=Firef…hing%20Enhanced - Erlaubt das Verstecken nahezu beliebiger Objekte
- RealPlayer Browser Record Plugin 1.0: http://www.real.com - Detects all recordable content on the browser
- Russ Key 1.6.1: http://russkey.mozdev.org - Allows typing in phonetic Russian and transforming translit into Cyrillic.
- View Cookies 1.7: http://www.bitstorm.org/extensions/view-cookies/ - View cookies of the current web page.
- Web Developer 1.1.6: http://chrispederick.com/work/web-developer/ - Adds a menu and a toolbar with various web developer tools.
- webmiles-Sammelfreund 1.8: http://www.webmiles.de/sammelfreund - webmiles-Sammelfreund
- WOT 20081111: http://www.mywot.com/ - Web of trust.
- Yahoo! Toolbar 1.6.5.200812101546: http://us.toolbar.yahoo.com/ - Mehr von Yahoo! und vom ganzen Web!
Deaktivierte Erweiterungen: [3]
- CacheViewer 0.5b4: http://www.google.com/search?q=Firefox%20CacheViewer - Allows searching and sorting cache files
- FoxyTunes 3.0.4: http://www.foxytunes.com/ - Control any media player from Firefox and more...
- Tab Mix Plus 0.3.6.1.080416: http://tmp.garyr.net - Tab browsing with an added boost.
Erweiterungen insgesamt: 42
Installierte Themes: [1]
- Default: http://www.mozilla.org/
Installierte Plugins: (20)
- 2007 Microsoft Office system
- Adobe Acrobat
- Google Update
- IE Tab Plug-in
- iTunes Application Detector
- Java(TM) Platform SE 6 U11
- Microsoft Office 2003
- Microsoft Office Live Plug-in for Firefox
- Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
- Mozilla Default Plug-in
- NapsterLink
- Picasa
- QuickTime Plug-in 7.6
- RealJukebox NS Plugin
- RealPlayer Version Plugin
- RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
- Shockwave Flash
- Silverlight Plug-In
- Tunebite application detector
- Windows Presentation Foundation
gibt es da etwas Verdächtiges?
Ich hatte die All-in-One-Sidebar installiert. In letzter Zeit wurden aber die Erweiterungen nicht mehr in der Sidebar angezeigt. Nachdem ich auch den Einstellungen-Button der AIOS nicht mehr betätigen konnte, habe ich die Erweiterung deinstalliert. Anschließend wollte ich sie neu installieren. Es sah auch eigentlich alles ganz normal aus, aber die AIOS wird bei den Add-Ons nicht angezeigt. Woran kann das liegen?
Danke Rita
Das Tool lässt sich folgendermaßen deinstallieren: Über Ansicht/Symbollleisten die Symbolleiste anzeigen lassen. Dort gibt es unter Options/Help einen menüpunkt Uninstall.
Rita
In letzter Zeit passiert es mir gelegentlich, dass das Kontextmenü im Firefox 3.0.4. leer ist. Nach dem Neustart ist es allerdings wieder da.
Kennt jemand den Effekt? Kann dass an einem defekten AddOn liegen?
Danke Rita
Zitat von Boersenfeger
Steht fast hier
Was heißt fast?
Danach habe ich mich ja gerichtet, aber viele Einstellungen waren trotzdem nicht da. (z.B. Startseite, Tab Mix Plus -Einstellungen, Symbolleiste...)
Ja, habe ich.
Übrigens habe ich gestern nochmal ein neues Profil erstellt, als erstes die beiden Symbole in die Symbolleiste gezogen und dann entsprechend den Anweisungen im Firefox-Wiki alles, einschließlich der Erweiterungen kopiert. Nun funktioniert (vorläufig) alles, wie ich will.
Wäre aber trotzdem nett, wenn Du mir sagen kannst, warum es vorher nicht funktioniert hat.
das Problem bei einem neuen Profil ist, dass man trotz Kopieren anschließend noch eine Menge Einstellungen in FF und den Erweiterungen anpassen muss(z.B. die Startseite). Gibt es da eine Möglichkeit, das zu automatisieren?
Bei mir sind sie im Standardprofil ja auch vorhanden, erst als ich aus anderen Gründen (siehe http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2157&highlight=) ein neues Profil erstellt hatte, waren sie plötzlich weg. ich hatte nur am Anfang nicht darauf geachtet, ob sie noch da waren. habe aber auch keine Lust, nochmal alle Erweiterungen neu zu installieren.
Ich habe ff3 installiert, anschließend ein neues Profil erstellt, da ich mit einer Erweiterung Probleme hatte und anschließend meine Erweiterungen neu installiert
Die Probleme sind gelöst, dafür fehlen jetzt in der Navigations-Symbolleiste die Symbole für Lesezeichen und Verlauf. Auch im Anpassen-Fenster sind sie nicht enthalten.
Kann man die Symbolleiste irgendwie vom alten Profil kopieren oder wie kann ich sie sonst vervollständigen?
Danke Rita
Nicht, dass ich wüsste. ich habe zwar MR Tech Toolkit installiert, aber da ist beim Kontextmenü nichts markiert.
Im FF 3.0 habe ich den Effekt, dass bei rechtsklick auf ein markiertes falsch geschriebenes Wort zwar erst die Korrekturvorschläge angezeigt werden, aber wenn ich einen auswählen will, sind sie plötzlich im kontextmenü nicht mehr vorhanden. Woran kann das liegen?
danke Rita
Danke, jetzt bin ich wieder glücklich mit dem neuen FF 3.0
In FF 2.0 gab es Tab Mix Plus http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Mix_Plus/, ist aber leider mit 3.0 nicht kompatibel
Machmal hilft suchen im Forum tatsächlich. Mich ärgerte schon eine Weile, dass auf vielen Seiten die Bilde andere Textteile überlappen. da muss man also nur den Grafik-Zoom richtig einstellen! Mich würde aber trotzdem interessieren, wieso der bei mir auf 120% stand. Und hoffentlich bleibt die Einstellung beim nächsten FF-Start richtig, das habe ich nämlich noch nicht ausprobiert.
Rita
@Wawuschel: Ich bin Deinen Links gefolgt und habe TMP nochmal von dort installiert. Und jetzt funktioniert alles wieder. Er zeigt jetzt auch tatsächlich Version 0.3.6 an, nicht mehr die vorherige. Allerdings wurde die vorherige version automatisch installiert, seltsam, dass das eine Entwicklerversion war...
Danke Rita
Das ist aber genau die Version, die ich schon installiert habe.
Rita
Ich verwende FF 2.0.0.12 . Welche TMP-Version ist denn dann die richtige? Und woher bekomme ich die?
Seit ich die neueste Version von TMP installiert habe (0.3.6.1.080227), werden neue Tabs breiter als eingestellt dargestellt. Nur die Tabs, die direkt beim Starten von FF geöffnet werden, haben die richtige Breite. ist das ein Bug von TMP?
Rita
Falls noch andere das Problem haben: Im Kaspersky-Forum wurde empfohlen, Fasterfox zu deaktivieren. Das scheint zu helfen.
Rita