Beiträge von wm44
-
-
-
Zitat von TomSpike
Kann es sein, dass ich irgendwelche Einstellungen vornehmen muss?
Diese Frage solltest du besser im Forum von PC-Praxis stellen.Gruß
Werner -
-
-
Zitat von LioMajor
installiertes firefox -> verschoben aus programme dir und
dokumente und einstellungen für profil und extensions
So kann man das natürlich auch testen.Zitat von LioMajordann blanko installation -> nada
Ich vermute die Fehlerquelle trotzdem an anderer Stelle weil bei mir alle gewünschten Cover im Popup-Fenster angezeigt werden.Zitat von LioMajorkerio rul0rs
Welche Version?Die einzige die ich als reinrassig bezeichnen würde ist die Version 2, also die ursprüngliche Tiny Personal Firewall.
Gruß
Werner -
Zitat von LioMajor
ich mach mal eine temp installation vom neuen firefox
Das wird wahrscheinlich gar nichts bringen, wenn das Problem im Problem im Firefox liegt dann wird es entweder durch eine Erweiterung oder ein defektes Profil verursacht. Das kannst du relativ einfach testen indem du Firefox im Safe-Mode startest oder ein neues Profil anlegst.http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-mode
http://www.firefox-browser.de/wiki/ProfilZitat von LioMajorMeine Firewall ist reinrassig *G
keine funktionen die nicht da sein sollen.
Es wäre trotzdem interessant zu erfahren welche das ist. :wink:Gruß
Werner -
Zitat von LioMajor
http://www.darktown.to/ zb , da bekommt man covers für alles mögliche
Bei meinem Firefox 1.5.0.2 funktionieren auf Darktown die Links mit javascript:openCentered einwandfrei.Nun müssen wir nur noch herausfinden wieso diese Funktion auf deinem PC blockiert wird, ich tippe auf eine Firewall mit Werbeblocker wie z. B. ZoneAlarm.
Gruß
Werner -
-
Zitat von LioMajor
ich möchte wissen wie ich das bei der neuen version
beheben kann das er den befehl javascript:openCentered
ordnungsgemäß ausführt wird.
Die Funktion openCentered ist keine Standardfunktion von JavaScript, sie wurde offenbar speziell für eine bestimmte Webseite programmiert. Nenn doch bitte mal den Link zu der Seite auf der das Problem auftritt, nur so läßt sich feststellen wo der Fehler wirklich liegt.Zitat von LioMajor
ich habs leider nicht mehr
Auf erweiterungen.de wirst du sicher fündig.http://firefox.erweiterungen.de/kategorie/tabs_und_fenster/
Zitat von LioMajordafür brauche ich fundiertes wissen.
Dann wäre das Firefox-Wiki ein guter Anfang, z. B.http://www.firefox-browser.de/wiki/Tabbed_Browsing
Gruß
Werner -
-
Zitat von LioMajor
Das wichtigste Plugin überhaupt , Tabbed Browsing geht nicht mehr,
man muss Tabmix nehmen und das ist *zensiert* .
Es fehlen etliche Funktionen.
Ich kann nicht mehr ordentlich neue Tabs mit STRG+link öffnen.
Entweder focus steal oder das dähmliche teil öffnets im selben Tab.So , das musste mal raus.
Nachdem du dir Luft verschafft hast sollten wir mal einiges klarstellen. :wink:1. TabMix ist eine Erweiterung.
2. Plugins sind z. B. Java oder Flash.Eine Erweiterung namens "Tabbed Browsing" kenne ich nicht, du solltest schon genauer angeben was bei dir nicht funktioniert denn sonst kann dir auch niemand weiterhelfen.
Gruß
Werner -
Zitat von buergi
was mich schon immer in der neueren Firefox Version erwarte ist eine richtige Speicherfunktion für Webseiten, nicht nur komplett mit allen stylesheets, bildern, js etc sondern und jetzt kommts auch mit den über css verlinkten Bildern und eingebundenen css dateien.
Meine Empfehlung ist ScrapBook, damit klappt das hervorragend. Als Alternative gibt es noch Mozilla Archive Format, das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.Gruß
Werner -
Zitat von chris13
SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"
(hier beginnt der mehrzeilige Kommentar)
function winopen_1(){
window.open("../sonst/eishockey/index.htm","fenster","toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizeable=0,width=800,height=600,top=0,left=0");
}
file://-->
</SCRIPT>
Die rot markierten Zeichen sind fehl am Platz und deshalb wird das Script nicht erkannt, ändere die Zeile wie folgt.
Gruß
Werner -
Zitat von snowyowl
Wo sind die userspezif. Einstellungen alle hinterlegt? Nur in Dateien und/oder Registry?
Die Einstellungen speichert Firefox im Profilordner.http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
Zitat von snowyowlHilft es vielleicht, wenn man einen neue Konfiguration anlegt und die alte wegwirft?
Du kannst problemlos zum Testen ein neues Profil anlegen, das bestehende Profil muß dazu nicht gelöscht werden.http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil#Der_Profilmanager
Gruß
Werner -
Zitat von glückshase
Meine Frage ist, wie kann ich einstellen, dass ich mehr Seiten öffnen kann und die unten weiterhin nebeneinander angezeigt werden?
Das mußt du in deinen Windows-Einstellungen anpassen denn die Zusammenfassung der Icons ist ein Feature von Windows XP, Firefox hat darauf keinen Einfluß. Da ich selber kein XP benutze kann ich nicht sagen wo du die Einstellung findest.Gruß
Werner -
Zitat von Stefan_K
lässt es sich irgendwie einrichten, das 2 auf einem Rechner installierte, parallele Windowse auf dieselbe Bookmark-Datei zugreifen können, so daß man nicht dauernd und umständlich die Lesezeichen abgleichen muß?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=26610Zitat von Stefan_KEin und derselbe FF-Programmordner, aus dem beide Windowse zugreifen würden, ist ja leider nicht möglich, da die bookmarks.html jeweils innerhalb des Windows unter Anwendungsdaten liegt.
Natürlich geht das, du mußt nur ein Profil anlegen auf das beide Windows-Installationen Zugriff haben.http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager
Gruß
Werner -
-
-
Hallo Reciever,
laut SelfHTML sollte die Script-Deklaration wie folgt aussehen.
ZitatInnerhalb des einleitenden <script>-Tags geben Sie mit dem Pflichtattribut type an, welche Script-Sprache Sie innerhalb des Bereichs benutzen möchten. Als Wert weisen Sie den Seite MIME-Typ der Script-Sprache zu. Die gängigste Angabe ist dabei text/javascript für JavaScript.
Gruß
Werner