Zitat von Wim1065Und nu???
Fenster vergrößern :wink:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=48834
Gruß
Werner
Zitat von Wim1065Und nu???
Fenster vergrößern :wink:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=48834
Gruß
Werner
Das Problem gibt es nicht nur bei Vista.
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt
Gruß
Werner
Zitat von deschen2Nun müsste es doch aber was zum Schrauben geben, so dass ich mir die Tags quasi selber mache, irgendwie ins Kontextmeü einbinde und dann in Beiträgen hier im Forum benutzen kann.
Das klingt ganz nach Clippings. :wink:
http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/
Gruß
Werner
Zitat von BrummelchenTja Wörterbuch - liegt das wieder unter \components\myspell ?
Bei mir wurde das Wörterbuch im Profilordner unter /extensions/de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org/ angelegt.
Gruß
Werner
Zitat von weihbergDANKE DIR ABER LEIDER HATS DU MICH NET RICHTIG VERSTANDEN :oops:
Das ist kein Wunder wenn du die Fehlermeldung verschweigst. :wink:
Zitat von weihbergDeutsches Wörterbuch 1.0.1. konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel Firefox 2.0.0.3 ist ...
Mit einem Klick auf install versucht natürlich Firefox die Erweiterung zu installieren, versuch es mal mit einem Rechtsklick und "Ziel speichern unter", danach kannst du die gespeicherte Datei im Thunderbird installieren.
Gruß
Werner
Hallo Dr. Evil,
ich habe die 1.1 Beta getestet und kann nur sagen hervorragenden Arbeit, was mir besonders gefällt ist die Integration der Schlüsselworte.
Allerdings ist mir auch ein kleiner Anzeigefehler aufgefallen, wenn ich meinen untersten Ordner öffne dann wird bei der Anzeige der Sucheinträge dieses Ordners eine Verbindung zum Plugin "Amazon.de" gezeichnet obwohl dieser Eintrag nicht im Ordner und auch in keinem anderen Ordner liegt.
[Blockierte Grafik: http://marahrens.gmxhome.de/misc/osa-1_1_b1.jpg]
Gruß
Werner
Hallo Da.Rookie, willkommen im Forum.
Zitat von Da.RookieIm IE kann ich eindeutig definieren welches Mailprogramm genutzt werden soll.
Da hat Microsoft gemogelt, das ist nämlich eine Einstellung von Windows die man aber im IE ändern kann. :wink:
Zitat von Da.RookieJemand dazu eine Info?
Im Firefox gibt es dafür keine Einstellungsmöglichkeiten, ich nehme an du hast die Google-Toolbar installiert, die Einstellung wirst du wahrscheinlich in den Optionen der Toolbar finden.
Gruß
Werner
Zitat von EpicureFirefox verwendet leider eine eigene Art der Linkverwaltung, also habe ich wieder eine doppelte Struktur. Gibt es irgend eine Möglichkeit, URL in standard-Windows-Ordner zu speichern?
Mit PlainOldFavorites sollte das funktionieren.
http://www.erweiterungen.de/detail/PlainOldFavorites/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/668
Gruß
Werner
Zitat von Firefox 1947Vielleicht sitzt der Virus im Autostart und wird beim starten des PC erneut mitgeladen.
Das halte ich in diesem Fall für ausgeschlossen, Malware die sich per Autostart aktiviert würde sicher keine Dateien im Firefox-Cache ablegen, diese Einträge können eigentlich nur von einer besuchten Webseite stammen.
Gruß
Werner
Zitat von stopherloWebmail Compose ist leider nicht mit der aktuellen Version von FF kompatibel.
Probier doch mal die Originalversion, die scheint kompatibel zu sein.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/206
Gruß
Werner
Zitat von ScheppertreiberMache ich da etwas falsch oder einen Denkfehler ...
Ja, du hast nicht daran gedacht die Forensuche zu benutzen. :wink:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42089
Gruß
Werner
Zitat von Doc_Schwarzbartist hier jemand, der eine hilfestellung bieten kann
Wenn du den Quellcode der Seite wirklich "durchforstest" hast dann sollte dir klar sein, dass manuelle Anpassungen in diesem Durcheinander praktisch unmöglich sind.
Auch wenn du das nicht hören möchtest, der Fehler ist MS Publisher und wenn dein Freund darauf besteht seine Webseite weiterhin mit dem Publisher zu erstellen, dann muss er davon ausgehen dass die Seite nur mit dem IE nutzbar ist. Wenn die Seite mit einem anderen Browser wie gewünscht angezeigt wird dann ist das reine Glückssache. :wink:
Gruß
Werner
Außerdem haben wir schon einen Beitrag zu diesem Thema.
Zitat von AngelOfDarknessIE7 kennen ...
Von kennen kann man da eigentlich nicht reden, Visual Studio 6.0 ist nämlich schon recht betagt, die interne Versionsnummer von Visual Studio 2005 ist die 8.0.
Offenbar waren die Entwickler bei M$ in diesem Fall einfach etwas weitsichtiger als sonst. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von SilverfoxXPPlugins, Erweiterungen ... was auch immer ... die müssen aber trotzdem mit FF 2 und Linux kompatibel sein!!
Kompatibilität ist bei Plugins überhaupt kein Thema weil sich an der Schnittstelle schon seit den Zeiten von Netscape 4.x nicht ein Bit geändert hat. :wink:
Gruß
Werner