Seit heute kann ich über die Updatefunktion von Firefox auf die Version 3 updaten. Nun wollte ich wissen, ob dann die ganzen Einstellungen und Lesezeichen der alten Version übernommen werden
Beiträge von N_f_l
-
-
Also, ich habe es jetzt hinbekommen. Ich weiß zwar nicht genau wie, aber es klappt jetzt wieder. Ich habe dieen Eintrag
plugin.disable_full_page_plugin_for_types
Bei status steht: vom benutzer
Typ:string
Wert:video/x-ms-wmv,audio/x-ms-wax,video/x-ms-wvx,video/x-ms-asf,application/x-mplayer2,video/x-ms-asf-plugin,audio/x-ms-wma
zurückgesetzt und dann erneut den Anwendungen den VlC Player zugeordnet und nun geht es
-
Ich habe diese dlls
Ich habe außerdem folgendes festgestellt
Ich habe Firefox jetzt nochmal ganz neu installiert und dann gleich ein Video mit einem externen Player anschauen wollen (zum Test die Tagesschau)
Das ging nicht.Dann habe ich es so eingestellt, dass immer der VLC Player starten soll und dann das Video nochmal gestartet, da ging es dann.
Nun habe ich den Firefox gschlossen und wieder gestartet und wollte erneut das Video sehen und dann ging es nicht mehr. Es öffnet sich nur ein weißes Fenster.Habe den Vorgang jetzt 3mal gemacht ,Es ist jedesmal so
-
Heute hatte ich ein absturtz vom PC
Alle Einsttellungen waren weg
Nun habe ich Firefox neuinstalliert, aber jetzt öffnet sich wieder kein externer Videoplayer weder der Windoesplaxer noch der VLCplaxerKann mir vielleicht bitte jemand helfen, habe schon alles probiert
-
pcinfarkt ich hatte ja schon immer den VLC-Player und WMP und es gab nie Probleme
Den VLC.Player habe ich immer benutzt um Videos auf der Festplatte zu sehen und der WMP hat sich von Anfang an göffnet wenn ich im Internt Videos geschaut habe. Bloß seit gestertn nicht mehr
Ich habe ja alle Dateien den WMp zugeordnet einmal,dass der mit dem Plugin öffnet und auch die exe Datei habe ich mal ausgewählt. Geht beides nicht mehr.
Am WMP kann es auch nicht liegen, denn wenn ich ihn manuell öffne dann geht er ja und kann den Link wenn ich ihn durch kopiern einfüge auch apspielen.
Aber jetzt laß ich es bei den VLC-Player und wenn der geht, dann ist es doch dann eigentlich erledigt.
Oder kann es sein, dass der Firefox jetzt irgendwie unsichere geworden ist, weil noch irgenetwas kaputt ist ?
Aufgefallen ist mir zwar nichts, aber ich habe ja nicht alles überprüft -
Ja,maht ja nix.
habe jetzt mal auf zurücksetzten gemacht dann wurden aber auch die Dateien wieder den WMP zugeordnet und es ging wieder nicht, habe jetzt einfach wieder VLC ausgewählt und da klappt es,.Wenn aber jemand weiß wie man den Fehler wirklich behebt wäre ich dankbar.
P.S nochmal danke für eure Hife bis jetzt
-
Ich wollte einfach nur den Grud wissen, aber da es ja jetzt mit dem VlC klapp ist es ja eigentlich egal hast schon recht
-
Ja hast eigentlich recht
Ich habe noch einen Eintrag bei about:config gefunden
plugin.disable_full_page_plugin_for_types
Bei status steht: vom benutzer
Typ:string
Wert:video/x-ms-wmv,audio/x-ms-wax,video/x-ms-wvx,video/x-ms-asf,application/x-mplayer2,video/x-ms-asf-plugin,audio/x-ms-wma
Kann es daran liegen, dass es nicht mehr mit dem WMP klappt ?
-
Ich habe aber nie was an den Einstellungen geändert im WMP und am Wochenede ging es ja auch.
Wenn ich nun wmv den VLCPlayer zuordne, klappt es ebenfalls nicht, es öffnet sich nur der Tab mit dem der Adresse vom LinkP.S: Jetzt habe ich alle MedienDateien mit VLC verknüpft und jetzt geht es wieder (zumindest mit dem VLC Player)
-
Den Cache Speicher vom Firefox lösche ich nach jeder Sitzung
Im Safe Mode habe ich es noch nicht probiert (das werde ich gleich machen)
Ich habe versucht bei fcb.tv die Videos anzuschauen und bei meinem Bruder klappt es auch (allerdings benutzt er Winamp)
Dann habe ich noch mal versucht die tagesschau anzuschauen, dort hat es geklappt wenn ich den Mdeiaplayer als internen Player ausgewählt habe, aber beim externen hat es nicht geklappt.
Da kam auch wieder ein weißes neues FensterP.S: Im Safe Modus geht es auch nicht
Nun habe ich mal unter Einstellungen-> Dateitypewn geschaut und festgestellt, dass dort der TYP wmv gar nicht mehr vorhanden ist
Bei about:plugins ist aber wmv noch aktiviert
-
Bei mir öffnet sich nicht mehr der Mediaplayer, wenn ich Videos von einer Webseite anschauen möchte, wenn ich auf den Link klicke öffnet sich nur ein weißes neues Fenster(bzw Tab)
Am Wochenende ging es noch und ich habe nichts geändert.
Kann mir vielleicht jemand dabei helfen ? -
Ok. vielen Dank
Jetzt klappt es wieder -
Ich habe ein Problem mit dem Firefox und zwar wird nicht mehr eingeblendet, daß ein Popup geblockt wird. Ich wollte mir nämlich ein geblocktes Popup Fenster anzeigen lassen, doch ich bin auf "Warnung ausblenden lassen " (oder so änlich ) gekommen.
WIe kann ich die Leiste denn wieder einblenden ? -
Jetzt hat es bei mir geklappt.
Habe Pc neugestartet und dann Firefox einfachdrüber installiert.Jetzt habe ich auch die aktuelle Version
Vielen Dank für die Hilfe
-
Das geht leider auch nicht
Auch wenn ich Firefox drüber installieren will.
Kommt immer eine Fehlermeldung. daß die exe nicht überschrieben werden kann -
Als ich heute Firefoxupdaten wollte kam eine Fehlermeldung und daß ich es erneut veruschen soll.
Als ich es dann erneut gemacht habe kam zwar die Meldung das Update war erfolgreich, aber ich habe immer noch die alte Version und das Update kann ich dann erneut runterladen und es passiert wieder das gleicheWie kann ich das Problem beheben ?
-
OK vielen Dank für die Antwort.
Ich habe mir das auch schon gedacht, aber lieber nochmal nachgefragt -
Heute kam ja das Update von Firefox.
Als das kam habe ich gerade im Internet gesurft und ich mußte meinen Browser schließen.
Als er dann wieder gestartet ist, kam die Meldung von meiner Firewall, daß die Exe datei geändert worden ist
Das ist ja auch normal soDoch paar Sekunden später kam wieder diese Meldung
Und im Log von der Firewall steht ja dann auch immer die Ip Adresse drin
Der eine Eintrag war von der IP von mozilla firefox die andere Ip war von der website auf der ich vorher war
War das jetzt einfach nr zufall und die Meldung kam, weil sich das Browserfenster ja wieder mit dieser Website geöffnet hat und danach erst die Website von mozilla , oder steckt mehr dahinter?Ich hoffe ihr versteht die Frage
-
OK, vielen Dank
-
Wahrscheinlich habe ich dann die falsche Datei gelöscht
(Habe sie ja zum glück nur aus dem Verzeichnis raus getan)Ich habe die Datei aus folgendem Verzeichnis gelöscht
c:\programme\mozilla firefox\defaults\profile
Wo ist denn dann das andere Verzeichnis ?