Hallo, seit gestern ist bei mir im FF der Button: Ausloggen verschwunden.
Er ist NICHT mehr wie sonst, oben links neben dem Logo!!!!!!!
Scheint wohl ein FF Problem zu sein, den im IE ist alles wie gehabt.
LG
Hallo, seit gestern ist bei mir im FF der Button: Ausloggen verschwunden.
Er ist NICHT mehr wie sonst, oben links neben dem Logo!!!!!!!
Scheint wohl ein FF Problem zu sein, den im IE ist alles wie gehabt.
LG
Moin.
ja. alles so wie beschrieben.
Moin,
Sorry, aber leider tritt das "Problem" nach wie vor auf.
LG
...jetzt ja!!
Es scheint zu funktionieren.
Dir noch einen schönen Abend.
Moin,
NEIN, nach wie vor der gleiche Fehler.
Moin,
leider nein. Der Fehler tritt nach wie vor auf.
LG
Hallo,
wenn ich im FF, bei Ebay, nachdem ich mich ausgelogt habe, nach einiger Zeit wider einloggen will, kommt immer folgende Fehlermeldung:
Seiten-Ladefehler bei Ebay
Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt
werden.
Nochmals Versuchen.
Wen ich dann: Ebay.de in der Adresszeile eingebe, bin ich eingeloogt.
Wieso? Und wie kann man das ändern?.
LG
Moin, nun "streitet" Euch nicht über meinen Schaden. Wir hatten nicht nur das beschriebene Problem, wir hatten auch kurzfristig kein Telefon und keinen Handy-Empfang. Es hat nicht direkt bei uns im Haus eingeschlagen, aber in unmittelbarer Nähe. Und wie Ihr seht leben wir noch.
aber über den Einsatz einer "Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz" werde ich ernsthaft nachdenken.
Euch noch eine schöne Woche.
das scheint jetzt OK zu sein. Es waren wohl, wie er sagte, ein paar Windows-Sektoren zerschossen. Ich habe da leider keine Ahnung von. jedenfalls Läuft "bis" jetzt alles normal. Will hoffen, das es so bleibt.
Ja, an einer Steckdosenleiste.
Moin,
also das Problem war doch etwas komplexer.
Der dem Blitzeinschlag ist außerdem ein USB-Port beschädigt worden, haben die Karte in einen anderen Slot gesteckt, alle Geräte funktionieren wieder. Aber die Netzwerkkarte hat auch einen Schlag abbekommen, ausgetauscht und nun scheint alles wieder zu funktionieren, zumindest bis dato.
ich Danke Euch für Eure Bemühungen mir zu helfen und wünsche Euch noch eine schöne Woche.
Auch ein umstöpseln bringt nix. Die Festplattenprüfung verlief fehlerlos, soweit ich das beurteilen kann. Habe, wie gesagt nicht ich gemacht. Heute Abend kommt noch mal der "Computermensch" der soll das dann noch mal checken.
LG
Moin,
zunächst, meine persönlichen Daten sind generell auf einer anderen Festplatte gespeichert. Ansonsten läuft bder PC ja einwandfrei. Nur beschriebenes Problem halt nicht.
LG
Nach dem Einschlag ging gar nichts mehr, der PC lies sich nicht mehr starten. Daraufhin wurde eine Prüfung gemacht (nicht von mir) und festgestellt, das 4 Sektoren - so heißt das glaube ich - von Windows defekt waren. Dann Partition gelöscht und Win neu installiert. Den anderen Tipp kann ich erst am Montag ausprobieren, da ich jetzt erst mal 4 Tage weg bin.
Dir noch ein schönes WE
Hallo,
der Grund war ein defektes Windows, nach einem Blitzeinschlag.
Nein, es ist im Gerätemanager nirgendwo ein gelbes Fragezeichen.
Selbstverständlich ist die Windows eigene Firewall aktiviert. Aber auch da wüsste ich nicht, wo ich da den FF irgendwie einstellen sollte, oder so.
Neues Profil erstellt, Seitenaufbau dauert genauso lange.
Ich benutze Avira AntiVir. Dort finde ich keine Möglichkeit den FF einzugeben. Im übrigen funktioniert der Seiten Aufbau im IE wesentlich schneller.
LG
Hi,
langjähriges Mitglied heißt nicht, das man sich mit der Materie auskennt. ich würde nicht hier eine Frage stellen, wenn ich schon ein Antwort gefunden hätte. Ich bin nun mal nicht mit dem PC aufgewachsen, bin sozusagen ein Späteinsteiger und bin froh wenn die Kiste läuft. So eine Neuinstallation hat mir schon echtes Kopfzerbrechen bereitet und dann sowas.
LG
Hallo und guten Morgen,
ich bin echt am verzweifeln:
nach einer leider nötigen Neuinstallation von meinem Windows XP Pro, dauert es eine Ewigkeit bis im FF mal eine Seite geladen ist. An der Inter-netverbindung kann es nicht liegen, da der Seitenaufbau zB auf meinem Laptop ratzfatz geht. Auf beiden Rechnern ist die gleiche neuste Version vom FF.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Für eine Antwort, wie immer schon mal vielen Dank.
Danke,
das war´s.
Wie so oft bei solchen Problemchen, falscher Hacken oder Punkt.
Dir noch einen schönen Tag.
LG