1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rainbow

Beiträge von rainbow

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • rainbow
    • 10. Oktober 2007 um 02:41

    Hallo JonHa,
    Danke für Deine Antwort!
    Ich habe das mal probiert.
    Einiges habe ich verstanden & gefunden, anderes nicht.
    Beispielsweise referenziert:
    chrome://browser/content/browser.xul in der URL Zeile vom DOM Insp.
    wohl schon die Objekte content und browser???
    var browsers = document.getElementById('content').browsers;
    Ansonsten finde ich sie nämlich in der JS Ansicht nicht.
    Leider kann ich wohl in der js Ansicht nicht suchen, was fatal ist. Ist das Teil Buggy??? (FF 2.0.0.7)
    Was ich auch nicht finde, ist der folgende Zusammenhang:
    var webNav = browsers[i].webNavigation;
    var url = webNav.currentURI.spec;

    webNavigation habe ich in der js Ansicht auch nach intensivster Suche nicht gefunden. Somit auch nicht currentURI und spec schon garnicht. Was machen diese Objekte bzw. was mache ich falsch ???:roll:

    Ich weiss schon, daß die Zeile die aktuelle URL abgreift, was sie auch soll. Hintergrund ist, dass ich ein fertiges Script so verändern möchte, dass die URL und weitere Parameter nicht mehr aus dem aktuellen Tab genommen werden, sondern über alle vorhandenen Tabs iteriert wird. Also
    ALT:
    var focusedWindow = document.commandDispatcher.focusedWindow;

    NEU soll sein:
    var webNav = browsers[i].webNavigation;
    var url = webNav.currentURI.spec;

    Jeweils muss ich bei diesem "Umzug" natürlich die Eigenschaften wie URL etc. erneut zur Verfügung stellen, deshalb muss ich zuerst mal rausfinden, welche es gibt.

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • rainbow
    • 9. Oktober 2007 um 03:06

    Hallo Leute,
    wo finde ich eine Doku für z.B. dieses Konstrukt:
    document.getElementById('content').browsers;
    oder dieses:
    document.commandDispatcher.focusedWindow;
    Wo kann ich die Methoden/Eigenschafen von den Objekten herausfinden?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • rainbow
    • 21. April 2007 um 23:53

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Die Seiten die Orkan empfohlen hat kannte ich leider schon. Die Lücken kann ich bestätigen. Hier fehlt m.E. genau was ich suche...Trotzdem Danke für Deine Hilfe...

    Das Tool Doxigen verstehe ich so, dass ich die API von FF damit dokumentieren kann und mir so eine eigene Doku erzeuge? Richtig verstanden??

    Xulplanet sieht ganz brauchbar aus, allerdings habe ich bei der Durchsicht dort auch nicht genau das gefunden was ich suche...

    Deshalb meine Frage nochmal etwas präziser.
    Ich möchte gerne über einen Knopf in einer FF Symbol-Leiste (wie das geht weiss ich) die angezeigte Seite inkl. aller Bilder etc. lokal speichern. Dabei soll der Dateiname entspechend einer festen Vorgabe über die geöffnete Domain vergeben werden (z.B. zuerst das Datum, dann der Domainname und evtl. je Domain noch ein spezieller Ordner zum speichern als Ziel). Man soll also beim Speichern nicht jedes Mal nach dem Pfad gefragt werden. Knopf drücken-> Seite wird gespeichert -> Fertig. Die Liste der Domains kann dabei fest in das Addin programmiert werden für die gewünschten Seiten.
    Der Preferences Toolbar (früher auch über Xulplanet beziehbar) bietet in Ansätzen so eine Funktion an. Allerdings verstehe ich den Aufbau nicht so ganz.
    Ich glaube dort wird eine Funktion namens "internalSave" verwendet:
    //internalSave(aURL, aDocument, aDefaultFileName, aContentDisposition,
    // aContentType, aShouldBypassCache, aFilePickerTitleKey,
    // aChosenData, aReferrer, aSkipPrompt)

    Leider fand sich keine Doku und die Experimente mit dem Code-Snippet funkten gerade bei der Übergabe des Namens nicht so wirklich.
    Auch könnte man z.B. noch eine Funktion einbauen, die die Bilder der Webseite in einen anderen Ordner sichert.
    Meine Frage ist nun also, welche Objekte spreche ich im FF zum Sichern einer Webseite (mit Bildern) bzw. zum Sichern nur der Bilder an?
    Vielleicht hat einer von Euch ja schon konkrete Erfahrungen mit einer ähnlichen Fragestellung sammeln können......

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • rainbow
    • 17. April 2007 um 00:06

    Hallo,
    ich würde gerne eine eigene Extension für den FF zum Thema Webseitenspeicherung entwickeln. Zu diesem Zweck habe ich bereits div. Tutorials zum Thema Extension-Development durchgearbeitet.
    Im Prinzip habe ich auch den Aufbau einer Extension verstanden und könnte jetzt starten. Allerdings fehlen mir noch elementare Kenntnisse der durch Java-Script steuerbaren Objekte des FF.
    Wer kennt eine brauchbare Referenz der vorhandenen Funkitionen/Objekte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Integritäts Problem beim Update?

    • rainbow
    • 23. März 2007 um 18:15

    So, jetzt habe ich auch die zweite Seite dieses Feeds gefunden ;)
    Übrigens, ein Kollege von mir benutzt ein Vodafone-UMTS Modem mit USB Anschluss (IMAC-Design) am Laptop (PC) und hatte damit keine Probleme mit dem FF Update.
    Ich selbst verwende eine Merlin-Karte mit PCMCIA-Adapter.

    Nur so zur Information...

  • Integritäts Problem beim Update?

    • rainbow
    • 23. März 2007 um 17:59

    So, nun bin ich endlich dazu gekommen, das FF Update über WLAN zu testen.
    Und es hat sofort funktioniert!
    Die Vermutung scheint sich also zu bestätigen, dass der Download an der UMTS-Verbindung scheitert.
    Allerdings habe ich seit dem Download des Updates ein anderes Problem, das mit der Verbindungsart m.E. nichts zu tun hat.
    Die bei mir installierte Version 2.0.0.1 hat wohl ein Rechteproblem.
    Zuerst wurden bei jedem Neustart in einem neu angelegten Profil die Bookmarks gelöscht. Dies liess sich durch einen Hinweis im Netz und entsprechendes Rechte setzen lösen.
    Das Update sagt nun aber auch, dass es sich nicht installieren kann, weil irgendwas mit den Rechnte nicht stimmt.
    Kennt jemand eine Lösung?

  • Integritäts Problem beim Update?

    • rainbow
    • 21. März 2007 um 22:25

    Hallo,
    Ich habe dasselbe Problem...
    PC mit FF 1.5x -> Update OK
    Laptop mit FF 2.0.0.1 und Vodafone UMTS Karte-> Update geht nicht.
    Ich werde es mal über WLAN versuchen.
    Wenn das Update dann geht, haben wir einen Anhaltspunkt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon