Alle bisher verwendeten Links sind vorhanden. Wenn ich einen Link aus der Liste aufrufe, wandert er nach oben. Das Problem entsteht dadurch, daß Firefox schlauer sein will, als es ist. Es zeigt bei der Eingabe von "http://www.kul" den öfter verwendeten Link des Deutschlandradio Kultur vor dem eigentlich gewünschten, seltener besuchten des Kulturradio RBB an. Das liegt daran, daß alle gespeicherten Links komplett nach "kul" durchsucht werden, anstatt nur von links nach rechts auf die bisher eingegebenen Zeichen zu reagieren. Das meinte ich mit nicht abschaltbarer Automatik. Entweder bekomme ich das weg, oder FF 4 fliegt vom Rechner. So kann ich es nicht gebrauchen.
Die Links müssen und sollen aus der Chronik fallen, wenn es an der Zeit ist. Darum kümmere ich mich selbst. Hilfe von Firefox ist dabei unerwünscht, weil es wie gesagt nicht hellsehen kann, auch wenn es das zu glauben scheint.
Tut mir leid, wenn das pampig rüberkommt. Das liegt daran, daß ich stinkig bin. Firefox 4 versucht mich zu bevormunden und sabotiert meine Arbeit. So sehe ich es. Ich bin lang genug im Internet, um zu wissen, was ich brauche. Bei FF 3.6 hatte ich es. Daß ich auf 4.0 umgestiegen bin, diente dazu, mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Deshalb würde ich auch ungern wieder zu 3.6 zurück. Aber wenn die Linkchronik sich nicht so einstellen läßt, daß sie wie früher arbeitet, wechsle ich eher den Browser, als daß ich damit lebe. So gut das mit dem Durchsuchen der gesamten Links in der Chronik nach Zeichenketten gemeint sein mag. ich kann es nicht gebrauchen. Ich will auch keine Kürzel stricken oder irgendeinen Workaround. Ich will dieses in meinen Augen unsinnige Verhalten einfach abschalten.
Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl