Beiträge von Ares2
-
-
-
-
Und die bei Saugstube haben wieder aufs Alte umgestellt: http://adblockplus.org/forum/viewtopic.php?t=2872
-
-
-
-
-
Zitat von SmurFy
Wenn ich die Seite mit deaktiviertem AB besuche, sehe ich zuerst das Bank-Bild *fg! Wenn ich aber über F5 die Seite aktualisiere, isset wieder wech?
Normal?
Ja, wenn dua) Eine Liste hast, die das div "sponsor" versteckt (Element Hiding Filter)
b) Firefox 3 hast
c) "deaktivieren auf" verwendet hastDas fügt nämlich nur eine Ausnahmeregel für diese Seite hinzu, und diese funktionieren aufgrund einer Cache-Änderung in Firefox 3 noch nicht richtig bei versteckten Elementen (Element Hiding Filtern). Ein ABP Bug.
-
-
Zitat von MaximaleEleganz
Woher weiß ich in diesem Fall, welche(n) Haken ich setzen muß?
So wirklich eine Regel gibt es dafür nicht, eher herumprobieren und ein wenig Erfahrung. Wenn's wie hier beim Element selber nicht eindeutig ist (keine id und nicht eindeutige class) schau ich zuerst, ob's ein eindeutig(er)es Element in der Nähe gibt, diesem Fall klingt das span-Element mit der class=maintitle ganz gut. Dann noch die Elemente dazwischen anhaken (hier br) und schauen ob's passt. Ansonsten: Besser mehr als zu wenig. :wink: -
Zitat von MaximaleEleganz
Wie genau sich dann deine Zeile zusammensetzt, muss ich wohl noch testen. :-??
Du musst nur den Bereich mit den Spalten ein wenig nach rechts ziehen, dann kannst du auf die Spalten klicken und die Elemente auswählen (Haken rechts). Sieht dann so aus: http://i36.tinypic.com/vncqaq.png -
Damit sollte es gehen
CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("firefox-browser.de") { span.maintitle + br + span.gen { display: none !important; } }
PS: Mit der erweiterten Ansicht beim ABP Element Hiding Helper lässt sich soetwas leicht herausfinden. Damit kommt man auf
was dem Stylish-Code von oben entspricht.
-
Ginge mit Stylish oder userContent.css:
-
Stimmt, mein Fehler. :oops: Habs oben ausgebessert.
-
camel-joe
Kein Header computerbase.de (Stylish/userContent.css):CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("computerbase.de") { #header { height: 0 !important; margin-top: 40px !important; } #nav {margin-top: -150px !important;} #search {margin-top: -155px !important;} }
@ FeuerFuxx
Kein Top-Space ksc.de (Stylish/userContent.css):CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("ksc.de") { #container {top: 0 !important;} }
MonztA: Hat mir dann irgendwie doch keine Ruhe gelassen. :wink: -
Ist ein Adserver, hab früher schon mal gecheckt.
-
Oft wird damit Image-Hotlinking vorgebeugt.
Zitat von dimffaDafür gäbe es auch ein Addon:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/953
Das benutze ich auch und hab es global auf "Ersetzen". Damit kriegt jede Seite nur ihre Stammadresse zugeschickt, wodurch sich keine Probleme bei Anti-Hotlinking Maßnahmen ergeben und trotzdem keine Seite erfährt, von wo man kommt. -
"Wer ist online" weg:
Codefirefox-browser.de##BR + TABLE + TABLE.forumline[cellpadding="2"] + TABLE[align="center"] + TABLE.forumline[cellpadding="3"]
Ich mach das alles mit der erweiterten Ansicht beim Element Hiding Helper. -