Und warum ist Chrome 11 schneller als Firefox 4? ... und das ist keine Einbildung.
Beiträge von RSoutside
-
-
Habe ich mir gedacht. Dann nutze ich Google Chrome 11 weiter. Der ist schneller als FF4, weil mit Chrome habe ich HW-Beschl., da dieser dies auf andere Weise macht, hab ich mal irgendwo gelesen.
-
Das ist klar ... aber dann habe ich keine Hardwarebeschleunigung.
-
Hallo, ich habe da ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Nachdem ich im FF4 die Hardwarebeschleunigung aktiviert habe, indem ich in about:config gfx.direct2d.force-enabled auf true gesetzt habe, habe ich nur noch schwarze Balken statt dem URL im Eingabefeld und den Bezeichnungen meiner Lesezeichen und Lesezeichenordnern, sowie anstelle der Webseitenbezeichnung auf dem Tabreiter. Statt Firefox oben links ist da jetzt ein weißer Balken.
Hat jemand eine Idee, was da passiert ist und wie man das Problem lösen kann?
Vielen Dank!Gruß, Ralph
-
Zitat
IE9 u. Chrome 10 trotzdem schneller
mein persönlicher Eindruck :wink:
-
Und warum sind IE9 u. Chrome 10 trotzdem schneller?
-
Das ist aber schon schade, dass die anderen neuen Browser HW-Beschl. mit DX9 unterstützen, FF4 aber nicht. :cry:
Und deswegen eine neue GraKa zu kaufen sehe ich nicht ein.
Dann werde ich in Zukunft wohl den schnellen Chrome nutzen.Danke und Gruß, Ralph
-
Aber IE9 und Google Chrome 10 sind schneller, da scheint die Hardwarebeschleunigung zu funktionieren. :-??
-
Hallo!
Ich sehe für mich im Moment im FF4 auch keinen Geschwindigkeitsvorteil Gegenüber FF3.6.
Das liegt wohl daran, dass bei mir die Hardwarebeschleunigung nicht zu funktionieren scheint (in about:support steht neben WebGL-Renderer: WebGL unavailable und neben GPU-beschleunigte Fenster: 0/1).
Ist zu erwarten, dass meine GraKa ATI Radeon X1300 in zukünftigen FF-Versionen ünterstützt wird?Gruß, Ralph
-
Hab gerade das Problem beheben können, indem ich die ersten beiden Zeilen in IE Tab deaktiviert habe.
DANKE!!
-
Danke für die schnelle Antwort.
Aber weder auf WinTotal noch im Google-Forum kann ich was finden, was mir zur Lösung meines Problems helfen könnte.
-
Hallo,
in der Google Toolbar gibt es eine Funktion, mit der man Suchbegriffe farblich hervorheben kann, indem man auf den Textmarker-Button klickt. Seit ich FF und die Toolbar nach Wechsel auf Windows 7 neu installiert habe, funktioniert das nicht mehr.
Wer kann mir helfen?Gruß, Ralph
-
Früher konnte ich die FF-Adressleiste auch zur Google-Suche nutzen.
Seit ich FF auf Windows 7 neu installiert habe, geht das nicht mehr. Wie kann ich das wieder einrichten?Gruß, Ralph
Nachtrag:
Wenn ich z.B. Firefox in das Adressfeld eingebe und Enter drücke, erscheint in dem Feld http://Firefox/ und im Fenster, dass die Webseite nicht angezeigt werden kann. Komischerweise schaltet IE Tab dabei auf den Internet Explorer. :? -
Habe mittlerweile herausgefunden, dass die Meldung Kein Virus-Scan-Programm gefunden von der Download Statusbar kommt.
Habe dort im Pfad die Datei AVKWCtl.exe aus dem G Data Ordner AVK eingegeben - jetzt ist Ruhe und alle heruntergeladenen Dateien werden gescant.Danke euch allen! :klasse:
Gruß, Ralph
-
Dann werde ich wohl doch nicht drumrum kommen, eine nach der anderen zu testen.
Danke Road-Runner!
Dank auch an Ulli!
-
@ Road-Runner
Und was muss ich da eintragen?
Ich weiß nämlich nicht, welches der exe-Dateien von G Data Internet Security die des Virusscanners ist. :? -
@ Ulli
Doch, jetzt wo du es sagst, Auf Viren überprüfen macht er gleich nach dem Download.
Geschieht das bei mir dann mit G Data?
Anschließend kommt aber dann immer noch die Meldung Kein Anti-Virus-Programm gefunden.
Warum das? -
Zitat
RSoutside hat geschrieben:Was muss ich einstellen, um mit dem im Firefox integrierten Downloader heruntergeladene Dateien sofort nach dem Download nach Viren zu scannen?
Nichts, das geschieht automatisch. Fx ruft dafür den im System registrierten Scanner auf.
Heißt das, dass die heruntergeladene Datei dann in meinem Fall automatisch von G Data Antivir gescant wird?
-
Hallo
Ich nutze G Data Internet Security.
Was muss ich einstellen, um mit dem im Firefox integrierten Downloader heruntergeladene Dateien sofort nach dem Download nach Viren zu scannen?
Ich habe auch das Download Scan Addon.Gruß, Ralph
-
Zitat von Fury
Die einfachste Methode sich vor Abzocke zu schützen ist noch immer sich ganz genau zu überlegen auf welchen Seiten man seinen Namen samt Anschrift einträgt.
Eben!!
Außerdem gehe ich im eingeschränkten Userkonto ins Netz, da kann man dieses Programm eh nicht installieren (keine Benutzerrechte).