Die Passwort-Datei signons2.txt steckt in Windows xp unter
C:\Dokumente und Einstellungen\User Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Profilname\
Beiträge von RSoutside
-
-
Einfach von einem Profilordner in den anderen kopieren.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F -
Also es scheint wirklich so zu sein: im Normal-Modus hängt sich der FF und die Taskbar immer wieder auf und im Safe-Mode scheinbar nicht.
Was könnte die Ursache sein? -
Hallo Angel,
der Firefox Preloader hat den Start im Safe-Mode verhindert.
Nun habe ich ein wenig im Safe-Mode rumgeklickt - bis jetzt läuft alles stabil. Mal sehen obs so bleibt, müsste vielleicht noch was länger surfen. -
-
Hallo, probiers mal mit diesem AddOn: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/446.
-
Zitat
Teste zuerst mal ob das Problem auch im Safe Mode besteht.
Habe ich mal versucht. Aber sollte FF so nicht im ursprünglichen Zustand ohne Addons starten? Bei mir startet er jedenfalls auch im Safe Mode ganz normal - mit allen Addons. :? -
Hallo Fuchsgemeinde,
ich habe ein großes Problem, bei dem ich Hilfe brauche.
Ich weiß nicht so recht, wie ich es erklären soll, aber ich versuche es mal.
Und zwar wenn ich in Firefox 2.0.0.3 surfe, kommt es öfter vor, dass dieser oder andere Programme oder Anwendungen, die ebenfalls geöffnet sind, einfach blockieren. Das heißt, man kann diese nicht mehr steuern und nichts mehr darin anklicken - sie frieren quasi ein. Das selbe passiert auch manchmal mit der Taskleiste. Wenn die Taskleiste einfriert, brauche ich aber nur den Firefox neu zu starten (mit Restart Firefox) und die Leiste ist wieder zugänglich. Wenn aber Firefox oder eines der anderen geöffneten Programme einfrieren, lassen die sich nur noch mit dem Task Manager beenden.
Ein anderes Problem ist, dass ich in Firefox mit einem mal mit der Tastatur keine Eingaben mehr machen kann. Dann ertönt bei jedem Tastendruck ein "Dong"-Ton, die Taste schlägt aber nicht an. Bei der Maus das selbe. Nach FF-Neustart kann ich weiter eingeben.
Hat jemand eine Lösung für die Probleme? Bin für jede Hilfe dankbar.
Ich habe zwar schon das Forum durcsucht, bin aber zur keiner Lösung gekommen.Gruß Ralph
PS: Soeben ist der Firefox abgestürzt, musste wegen eines Fehlers beendet werden. Was ist das nun wieder?
-
In Tab Mix Plus (http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Mix_Plus/) lässt sich so einiges einstellen. Vielleicht findest Du dort die richtige Konfiguration für Dich.
-
Zitat
ich hatte die die Webfilterleiste von GData IS in meinem alten Fuchs (1.5x). Mit der Neuinstallation von 2.0 war diese aber verschwunden! Wie bekomme ich die wieder rein?
Laut Produktbeschreibung auf der GData- Website nicht mit FF 2 kompatibel! -
Zitat
Am besten wäre es den Rechner platt zu machen und komplett neu zu
Installieren.
Ja das wäre die radikalste Vorgehensweise und bestimmt nicht die schlechteste - wenn auch mit viel Arbeit verbunden, die man sich möglichst sparen will (ich kenne das). Ein frisches Windows ist immer das beste Windows. :wink:
Hast Du den HijackThis-Log mal auswerten lassen?
Die Windows-Firewall kannst Du vergessen, hol Dir lieber Sygate, Outpost oder Zone Alarm (alles Freeware) z.B. von http://www.softwareload.de/. -
Zitat
Avira fand mal 1 Malware und 2 Trojaner!
Ad-Aware fand 2 Spyware!
Spybot fand 1 Spyware.
Was genau finden die denn?ZitatVielleicht passiert der Absturz wegen der hohen Speicherauslastung von Firefox?
Sollte eigentlich nicht sein - erstmal die hohe Auslastung und dass FF dann abstürzt.
Da ist irgendwas im Busch - fragt sich nur was.
Hast Du mal HijackThis (http://www.hijackthis.de/) ausgeführt? Sieh vorher auch mal nach, ob in C:\Programme irgendwas verdächtiges ist, was Du keinem der installierten Programme zuordnen kannst - könnte sich um einen Trojaner oder Spy handeln.
Was sagt Deine Firewall (ich gehe mal davon aus, Du hast eine)? -
Hallo,
scheint so, als hättest du dir Malware eingefangen. Mach mal einen Virencheck.
Gruß RS
-
Ich hab vorhin Dr. Psycho geschaut - das war für mich mal wieder DAS TV-Highlight vom Montagabend.
ZitatBeim Filter von Dr. Evil liegt es am Filter */doubleclick/*. Diesen einfach mit einem Klick auf den grünen Punkt in den Einstellungen deaktivieren. Dann kannst Du Adblock Plus wieder für die Seite aktivieren.
Hab ich gemacht und genau das wars!Jetzt kann ich auch im Fuchs alle Links auf computerbild.de öffnen.
Danke MonztA!! :klasse::klasse: und viel Spaß mit Stromberg.
RS
-
Sorry, hatte das Icon nicht in der Leiste und musste es erst über Anpassen raufziehen.
Das Freigeben der blockierten Elemente hat nichts gebracht. Das einzige was hilft, ist ABP für die betroffene Seite ganz zu deaktivieren.
Ist zwar nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe, ich denke aber, ich werde damit leben können. Auf allen anderen Seiten werden Werbebanner ja weiterhin geblockt. Und so schlimm wie z.B. auf t-online.de ist die Werbung auf computerbild.de ja nicht.
Wenn noch jemand Ideen hat ... ich bin ganz Ohr.
Aber erstmal herzlichen Dank für die bisherigen Tipps, hat mir schon sehr weitergeholfen. :klasse::klasse:Gruß RS
-
Zitat
Lass dir mal von ABP die Liste der blockierbaren Elemente zeigen!
Da siehst du in rot was geblockt wurde und kannst auch einzelne Filter ausschalten bzw. Ausnahmen definieren!
Sind das die in Einstellungen unter Filterregel? Da ist aber nichts rotes, nur einige Angaben in grün. -
Danke für die schnellen Antworten.
Mit deaktiviertem AdBlock Plus kann ich die Links öffnen. Ich möchte auf ABP aber möglichst nicht verzichten.
Ich benutze auch Dr.Evils Filter, außerdem EasyList.
Wo also könnte da das Problem liegen? :?Gruß RS
-
Hallo alle zusammen,
bin heute das erste mal hier und möchte Euch erstmal alle herzlichst grüßen.Mein Problem ist, dass ich in Firefox die Rubriken links auf http://www.computerbild.de/2004/indexcb.htm bis auf eine nicht öffnen kann.
Mit IE7 funktioniert das, da erscheint beim Daraufzeigen eine Hand und ich kann sie alle anklicken. Im Firefox bleibt der Pfeil und es öffnet sich außer EINKAUFEN (als neuer Tab) keine der anderen Rubriken.
Habe ich da irgendwas falsch eingestellt? Scripte sind in NoScript für computerbild.de erlaubt, Popups und Cookies auch.
Hatte vielleicht auch jemand dieses Problem mit dieser oder ähnlicher Website und konnte es lösen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.Beste Grüße
RS