Hallo Wawuschel! Genau das habe ich gesucht!
Vielen Dank
Hallo Wawuschel! Genau das habe ich gesucht!
Vielen Dank
Hallo!
Ich bin AdBlock Plus (0.7.5.4) Neuling und konnte auch in der Hilfe zu AdBlock Plus keine genaue (oder für mich verständliche) Antwort auf mein Problem finden.
Z. B. habe ich eine iGoogle Startseite eingerichtet. Auf dieser wird 1 Element nun aber wg. ABP nicht mehr angezeigt.
In der Hilfe steht was von löschen von Abos. Aber wenn ich die Abos lösche, muss ich sie doch ständig wieder neu installieren! Ich sehe da nicht durch.
Etwas ähnliches auch bei eBay auf der Startseite.
Ich habe folgende Filter installiert und aktiviert:
EasyElement + EasyList
Cedrics Liste
Liste FR
Fanboys List
Filter von Dr. Devil
Wie aktiviere ich nun wieder ein einzelnes Element ohne gleich das ganze Abo zu löschen? Oder verstehe ich da was falsch? Eine kleine Step-by-Step-Anleitung würde mir sehr helfen. Danke!
Ich nutze Firefox 3.0
[Nachtrag]: Für eBay und meine iGoogle Startseite konnte ich das Problem mit Klick auf "Für diese Seite deaktivieren" bzw. mit "Für Google/eBay deaktivieren" lösen. Das mit den einzelnen Elementen interessiert mich aber trotzdem!
Habe mir jetzt mal dieses Thema durchgelesen und bin mir auch sicher, dass die Fee direkt auf dieser Megadownloadseite für 96,- Euro pro Jahr gelandet ist.
Und DORT wird der Preis von 96 Euro jährlich (also 192 Euro für 2 Jahre) oben ganz deutlich angezeigt. Auch auf der Registrierungsseite wird gesagt: 8 Euro monatlich über 24 Monate!
Zudem musst du ein Häkchen machen, dass du die AGB gelesen hast. Und auch dort tauchen die Kosten und die Laufzeit auf. Also hast du nur das Häkchen gemacht ohne die AGB zu lesen. Die AGB sind hier sogar außergewöhnlich übersichtlich!
Das einzige was merkwürdig erscheint ist, dass das Feld mit dem Preis und der Laufzeit, rechts neben dem Registrierungsfeld, als GIF-Datei eingefügt wurde. Wahrscheinlich, damit es über die Suchfunktion des Browsers oder womit auch immer, nicht gefunden wird. Welchen Sinn das machen soll, erschließt sich mir aber noch nicht.
Fee, ich hoffe du hast daraus gelernt und wünsche dir, dass du noch mit einem "blauen Auge" davonkommst. Mozilla kann hierfür überhaupt nichts.
Habe das Problem jetzt auf eine andere Art und Weise gelöst, da selbst der Beitrag "Neuinstallation unter Windows" aus FireFox Wiki nicht half.
Ich habe die Favoriten-Backup-Datei geöffnet, alles markiert und über das Kontextmenü kopiert.
Dann habe ich die aktuelle bookmarks.html-Datei mit Frontpage geöffnet und über das Kontextmenü (Einfügen) komplett überschrieben und gespeichert. Nun sind wieder alle Favoriten da.
Die Datei bookmarks.html im Firefox-Ordner trägt aber innerhalb des Ordners noch immer das IE Symbol. Verschiebt man die Datei in einen völlig anderen Ordner oder auf den Desktop, wird sie wieder mit dem Firefox-Symbol angezeigt.
Es sind keine Ad-Ons mehr installiert. Habe mich strikt an die FireFox Wiki gehalten.
Habe seit heute morgen ein sehr merkwürdiges Problem.
50% meiner Bookmarks sind verschwunden. Habe dann im Mozilla Firefox Ordner im Bookmarks Backup-Ordner eine Datei gesucht in der alle Favoriten noch vorhanden sind und diese in den Hauptordner von FF kopiert und von bookmarks-10-10.07.html zu bookmarks.html umbenannt - bisher klappte das immer wenn mal was mit den Bookmarks nicht stimmte.
Trotzdem werden nicht alle Favoriten die in der Datei gespeichert sind in FF angezeigt!!! Außerdem haben alle Bookmarkdateien (sowohl die aktuelle als auch im Bookmarks-Backup-Ordner) kein Firefox-Symbol, sondern tragen das IE 7 Symbol - auch nachdem ich das über Dateieigenschaften geändert habe.
Was ich gestern als letztes gemacht habe? Ich habe Updates der Messenger ICQ 6, Skype und Yahoo durchgeführt. Mit dem IE 7 habe ich gestern überhaupt nichts gemacht.
Hat jemand eine Idee? Habe FF 2.0.0.7 bereits drüberinstalliert, aber es ändert sich nichts. Der Teufel steckt sicher im Detail.
PS. Also noch mal zur Erinnerung: Die Favoriten sind in den Bookmarks-Backup-Dateien komplett vorhanden, aber die bookmarks.html-Datei wird mit einem IE Symbol angezeigt und in Firefox selbst unter Favoriten tauchen nur noch ein paar der Bookmarks auf - bis zum Buchstaben A. Dann ist Schluss. Alle Bookmarks die mit B - Z beginnen fehlen dort.
Wichtige Ergänzung: Die Favoriten sind nur in den Backup-Dateien der FF Favoriten vorhanden. Benenne ich die Backupdatei in bookmarks.html um, verschwinden wieder 50% und die Datei wird mit IE 7 Symbol angezeigt.
Hallo!
Wollte mir in Sunbird und Thunderbird Lightning (oder so ähnlich) den offiziellen Feiertagskalender von Mozilla downloaden. Dort tragen aber alle Kalender nur die Endung *.ics.
Auch auf Erweiterung.de finde ich nur ics Endungen. Diese lassen sich aber weder in Thunderbird, noch Firefox noch Sunbird integrieren. Die nehmen nur *.xpi Dateien - egal was ich versuche.
Vor ein paar Wochen war das aber noch anders. Da fand ich noch *.xpi Dateien.
Habe die aktuellsten Versionen aller 3 Mozilla Programme und parallel auch schon im TB Forum gepostet.