moin!
zur näheren erklärung was es mit css und dem fantasy auf sich hat verweise ich an dieser stelle mal auf selfthtml:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…htm#font_family
keine angst, der text ist nicht lang.
greetz
dj hix
moin!
zur näheren erklärung was es mit css und dem fantasy auf sich hat verweise ich an dieser stelle mal auf selfthtml:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…htm#font_family
keine angst, der text ist nicht lang.
greetz
dj hix
ich habe soeben die antwort auf mein problem selber gefunden.
man muss in der "prefs.js" folgenden eintrag einfügen:
wobei man "Tahoma" natürlich durch eine schriftart seiner wahl ersetzen kann.
an Mac:
es gibt keine schriftart names "fantasy". wenn im stylesheet steht, dass der font "fantasy" verwendet werden soll, so soll der browser den font dafür verwenden, den der user eingestellt hat.
das ist genauso wie mit der angabe "serif", "sans-serif" oder "monospace". man muss keinen direkten font angeben, so dass man systemunabhängig bleibt
moin!
ich habe schon ein weilchen google & foren befragt, aber ich habe keine lösung für folgendes problem gefunden:
wie kann ich den "fantasy"-font einstellen? in den options habe ich nur serif, sans-serif, monospace und proportional.
ich kenne eine seite, die hat im css-style die font-family '"fantasy" gewählt und dort zeigt mir der firefox leider nur ein buntes zeichengemisch an - augenscheinlich wählt er den falschen font.
ich verwende die firefox-versionen 0.8 und 0.9
greetz
dj hix