Zitat von BellyNaja, es ging ja bei dem Artikel nicht darum, dass der IE schlechtes HTML darstellen kann, sondern das man beim Firefox mit präparierten Seiten Buffer Overflows provozieren kann, die sich als Sicherheitslücken entpuppen können.
Insofern finde ich es auch blöd, dass dies hier wieder in eine welcher Browser ist besser-Diskussion ausartet.
Vielmehr sollte die Erkenntnis ein Anreiz für die Entwickler sein, dass der Browser in Zukunft stabiler wird gegen Angriffe mit präperiertem HTML.
Für mich klang der Artikel auch überhaupt nicht nach Gecko-Bashing, sondern nach fundiert.
Stimme ich dir zu, die wer ist/kann besser Diskussion birgt nicht Produktives mehr.
Ich finde wenn diese angesprochenen Probleme dazu genutzt werden um noch vorhandene Schwächen zu beseitigen dann ist das der richtige Weg, zumal man manchmal den Eindruck gewinnen kann das man auch mit dem Firefox wieder in Gefahr gerät den richtigen Weg zu verlassen.
Stopp mit der Integration neuer Features (vorerst), dafür lieber eine konsequente Aufmerksamkeit auf bestehende Bugs und Schwächen.
Sonst wird auch der Fuchs irgendwann vom "Förster Bill" erlegt. :wink: