Hallo Road-Runner,
Danke für den Tipp. In der Version 28.0.2 ist "Alle ... neu laden" wieder im Kontextmenü drin. Ende gut, alles gut.
Gruß metromax
Hallo Road-Runner,
Danke für den Tipp. In der Version 28.0.2 ist "Alle ... neu laden" wieder im Kontextmenü drin. Ende gut, alles gut.
Gruß metromax
Hallo zusammen,
ich habe das Add-on ReloadEvery (28.0.0) auf meinem PC, was aber plötzlich nicht mehr funktioniert. Die Möglichkeit "Alle ... neu laden" wird im Kontextmenü nicht mehr angeboten. Deinstallation und Neuinstallation von ReloadEvery blieben erfolglos.
Hat jemand einen Tipp für ein anderes Add-on, welches Webseiten in bestimmten Intervallen neu lädt?
Hallo Boersenfeger,
vielen Dank für den Tipp. Treffer! Hinter die URL der von mir festgelegten Startseite hatte sich "=about:addons" geschlichen. Nachdem ich das entfernt habe, startet der Add-on Manager nicht mehr mit. Mir ist völlig schleierhaft, wie diese Zeichenfolge dort hingekommen ist. Ich habe an der Konfiguration nicht herumgebastelt.
Gruß metromax
Hallo zusammen,
seit dem Update auf die Version 19.0.2 öffnet sich beim Programmstart außer der von mir festgelegten Startseite zusätzlich stets der Add-ons Manager. Hat jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann?
[attachment=0]Chrome Blue Classic.JPG[/attachment]Hallo lalison,
versuch es mal mit dem Theme "Chrome Blue Classic".
Gruß metromax
Vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe mich entschlossen, für das Login bei T-Online den Acer-Browser (keine Ahnung, wer den fabriziert hat, er nennt sich einfach nur "Browser") benutzen und ansonsten den Fuchs.
Grüße metromax
Hallo,
ich habe eben mal den Boat Browser installiert. Mit dem geht es!
Ergebnis also:
Acer-Browser: Seite wird geladen.
Boat Browser: Seite wird geladen.
FF: Seite wird *nicht* geladen.
Opera: Seite wird *nicht* geladen.
Ich vermute, dass es nicht an der Seite liegt, sondern dass einige Browser Probleme mit dieser Seite haben, andere nicht. Falls Du es mal mit FF ausprobieren willst: https://email.t-online.de/android/ Dein fehlender Account bei T-Online ist kein Problem, da - weil die Seite nicht vollständig geladen wird - ein Login nicht möglich ist.
Gruß metromax
Hallo zusammen,
ich besitze ein Acer Iconia A501 Tablet, mit dem ich gelegentlich unterwegs auf das E-Mail Center der Telekom zugreife.
Das gelingt mir zwar problemlos mit dem von Acer vorinstallierten Browser, nicht aber mit FF (und übrigens auch nicht mit Opera). Wen ich mich in das E-Mail Center einloggen will, sollte nach Eingabe der Mailadresse und des Passworts ein den Ladevorgang anzeigender sich drehender kleiner Kreis erscheinen. Dieser Kreis friert aber bei FF (und Opera) ein, der Ladevorgang wird also gestoppt.
Kann es daran liegen, dass zwar laut Liste der unterstützten Geräte zwar der Acer A500, nicht aber der Acer A501 unterstützt wird? Die Unterschiede zwischen beiden Tablets sind marginal; der A501 beherrscht 3G/UMTS, der A500 nicht.
Da ich unter Windows seit Jahren FF nutze, würde ich dies gern auch unter Android tun, auch deshalb, weil der Acer-Browser nicht besonders komfortabel ist. Hat dazu jemand einen Tipp?
Hallo zusammen,
in einem anderen Forum (Homebanking-Forum) kann ich mit meinem FF 10 problemlos Threads öffnen, die von anderen Usern erstellt wurden, aber nicht einen von mir selbst eingefädelten Thread.
FF meldet stets folgendes:
>Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Webseite leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.<
Mein FF ist aber so konfiguriert, dass Cookies akzeptiert und behalten werden, bis der Fuchs geschlossen wird. Und von dem erwähnten Forum habe ich drei Cookies auf meinem Rechner.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich am Fuchs herumschrauben kann, um diese Fehlermeldung zu vermeiden?
Zitat von 2002AndreasDas könnte nicht schaden... :-??
Wobei das bei Mozilla scheinbar bekannt ist.
Hallo zusammen,
ich komme nochmal auf diesen Thread zurück. Seit ich von FF 5 auf FF 6 umgestiegen bin, ist die beschriebene Skript-Warnung nicht mehr erschienen. Es spricht also einiges dafür, dass FF 5 einen kleinen Bug hatte (an meinen Add-Ons hat sich mit der Ausnahme, dass ich ReloadEvery durch Tab Mix Plus ersetzt habe, nichts geändert).
Grüße metromax
Die Erweiterung ist weg!
Nachdem ich heute meinen Rechner hochgefahren und FF gestartet hatte, prüfte ich die die Add-ons und siehe da, der unerwünschte Eindringling hat sich verdrückt.
Ich Depp hätte also gestern nach der Deinstallation des Programms nicht nur an einen FF-Neustart, sondern auch einen Systemneustart denken müssen, um die Laus loszuwerden.
Nochmals Dank an die eifrigen Helfer.
Gruß metromax
Zitat von Road-RunnerU.U. versteckt sie sich auch im Unterordner extensions im Programmordner.
Leider auch Fehlanzeige.
Aber ich habe in meinem Programmorder ein Programm namens „Mein Gutscheincode Finder“ geortet, welches sich heute Vormittag ohne mein Zutun installiert hat. Das ist wörtlich fast identisch mit dem, was in den FF-Informationen zu Fehlerbehebung zu dieser Erweiterung in der Spalte ID eingetragen ist.
Dieses Programm hatte eine eigene Deinstallationsroutine und erschien nicht in der Systemsteuerung/Programme und Funktionen (es sei denn, ich habe es da übersehen).
Ich habe das Programm in der Hoffnung deinstalliert, dass damit auch die lästige FF-Erweiterung verschwindet. Hat sie aber nicht getan.
An dieser Stelle ein Danke an alle, die mich mit Tipps versorgt haben.
Gruß metromax
Zitat von 2002Andreas
Also ist sie auch vorhanden.Hast du mal direkt im Ordner extensions nachgesehen ob sie da nur als .xpi Datei vorliegt?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.08.11/771t9uhsyr3n.jpg]
Definitiv keine passende xpi-Datei im Ordner.
Hallo Andreas,
ich bin nach Deiner Anleitung vorgegangen, bin aber leider nicht fündig geworden. Im Fenster Informationen zur Fehlerbehebung wird die lästige Erweiterung angezeigt. Dann habe ich den Beinhaltenden Ordner geöffnet und mehrmals den Ordner extensions
a) „zu Fuß“ und
b) mit der Windows-Suchfunktion durchsucht. Alle Suchen waren ergebnislos.
Hast Du noch eine Idee?
MaximaleEleganz: Ich habe heute drei oder vier Shareware-Programme installiert und wieder deinstalliert, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Deshalb kann ich nicht herausfinden, welches Programm mir die Laus in den Pelz gesteckt hat.
Hallo zusammen,
ich habe mir auf unerklärliche Weise eine Erweiterung (Preisspion.de) eingefangen, die sich zwar deaktivieren, aber nicht deinstallieren lässt.
Ausprobiert habe ich die Lösung, wie sie in diesem Thread
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…isspion#p739089
beschrieben ist. Also: Neuinstallation der Erweiterung über Mozilla-Ad-ons/Deinstallationsbutton war da/anschließende Deinstallation über diesen Button.
Leider hat es nichts gebracht. Die Erweiterung ist nach einem Neustart immer noch da und lässt sich zwar deaktivieren, aber nicht deinstallieren.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Erweiterung endgültig loswerden kann?
Hallo zusammen,
ich muss diesen Thread leider noch einmal aufwärmen. Leider hat die Heraufsetzung des Integer-Wertes keinen dauerhaften Erfolg gebracht. Die oben beschriebene Warnung ist wieder da. Und Adblock Plus ist auch nicht der Übeltäter – die Warnung erscheint auch bei deaktiviertem Adblock Plus.
Laut Tante Guggel bin ich nicht der einzige FF-User mit diesem Problem, eine tatsächlich funktionierende Lösung scheint bisher niemand gefunden zu haben.
Hat jemand noch eine Idee (ich möchte mich höchst ungern wieder mit dem IE anfreunden)?
Zitat von BrummelchenTante Guggel meint: ein Plugin könnte Schuld sein
Da könnte Tante Guggel recht haben. Als diese Warnung das erste Mal auftauchte, stand, wenn ich mich richtig erinnere, in der Warnung ein Hinweis auf Adblock Plus. Ich habe daraufhin Adblock Plus deinstalliert und neu installiert.
Aber mein Problem scheint generell behoben zu sein. Ich habe die Skript-Laufzeit entsprechend dem Tipp von Andreas heraufgesetzt und danach FF mehrmals geschlossen und neu gestartet. Keine Warnung mehr!
Danke für den Link. Ich habe entspechend der Anleitung den Wert heraufgesetzt. Mal sehen, ob die Warnung jetzt unterbleibt.
MfG metromax
Hallo zusammen,
wenn ich meinen FF 5 schließe, erhalte ich manchmal (also nicht immer) folgende Fehlermeldung:
>Warnung: Nicht antwortendes Skript.
Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
Skript: chrome://browser/content/sanitize.js:136
(2 Buttons:) Weiter ausführen Skript stoppen<
Wenn ich auf einen der Buttons klicke, schließt sich das Fenster.
Ich habe schon mal im Forum gesucht, aber andere User haben anscheinend nur Skript-Problem beim FF-Start. Kann mir jemand sagen, wie ich mit dieser Meldung umgehen soll? Vielen Dank im Voraus.
Danke, nun ist die Welt wieder in Ordnung.
Gruß metromax