Zitat von Global AssociateHilt Dir das speedport w503v , komme nicht in das Konfigurationsprogramm - Nickles evtl. weiter?!
Leider nicht so richtig. Das Problem ist ja, dass FF etwas nicht kann, was der IEX beherrscht.
Gruß metromax
Zitat von Global AssociateHilt Dir das speedport w503v , komme nicht in das Konfigurationsprogramm - Nickles evtl. weiter?!
Leider nicht so richtig. Das Problem ist ja, dass FF etwas nicht kann, was der IEX beherrscht.
Gruß metromax
Hallo erstmal,
ich wollte heute an der Konfiguration meines Routers (Speedport W 503V) mit FF (3.6.3) herumschrauben und bin gescheitert. Nach Eingabe der URL des Konfigurationsprogramms öffnete sich zwar FF, jedoch war es nicht möglich, das Gerätepasswort in das vorgesehene Feld einzugeben; es wurden weder Buchstaben noch Zahlen angenommen. Die Hotline meines Providers hat mir empfohlen, dasselbe mit dem Internet Explorer zu versuchen. Und siehe da - der M$-Browser nimmt in diesem Feld Eingaben an.
Ich will demnächst von Vista auf Win7 umsteigen und den Internet Explorer garnicht erst installieren. Deshalb wäre es gut, wenn FF mit dem Konfigurationsprogramm klarkäme.
Hat jmd eine Idee, warum FF an dieser Stelle streikt?
Hallo rr 71,
das war ein Supertipp. Auch bei mir funtionierte die 3.6.1 nicht; mit der Version 3.6.0 läuft wieder alles wie geschmiert.
Gruß metromax
Vielen Dank (ich hätte eigentlich selber drauf kommen müssen, dort zu suchen). Es ist also das, was man bei uns das Niederschlagsrisiko nennt.
Gruß metromax
Hallo zusammen,
ich benutze das (englischsprachige) Add-on AniWeather, mit dem man recht interessante Wetterdetails bekommt.
Mit einem Detail kann ich allerdings nix anfangen. So meldet AniWeather für heute "PoP 20%". Ich habe bei Wikipedia die Bedeutungen dieser Abkürzung ergebnislos durchforstet. Hat jemand eine Ahnung, was mit PoP gemeint ist?
Zitat von AlexxanderHast Du dir denn die heruntergeladene Datei auch mal angeschaut: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=274245#274245 ?
Alexander
Ich habe die Datei mal mit Notepad geöffnet. Erwartungsgemäß ein einziger Zeichensalat, außer das einige Male darin in Klartext das Wort Webresearch erscheint.
Übrigens habe ich die Datei von Macropool heruntergeladen, sie stammt also nicht aus einer dubiosen Quelle.
Gruß metromax
Zitat von WawuschelHi,
kann das Problem nicht bestätigen
http://www.macropool.de/de/download/we…en/firefox.htmlevtl. die Erweiterung erst mal lokal auf der Festplatte speichern und dann von dort aus installieren (einfach per Drag&Drop in den Firefox ziehen)
cu
Wawuschel
Hallo Wawuschel,
auch das habe ich schon erfolglos probiert. Komisch finde ich auch, dass dieses Problem erst seit der Version 0.95 auftritt, die Vorversionen ließen sich einwanfrei installieren. Hast Du vielleicht noch eine ältere Version des Add-ons auf Lager?
Druß metromax
Hallo NightHawk,
erst einmal vielen Dank. Ich habe die Hinweise (neues Profil erstellt, Proxy ist deaktiviert) durchprobiert, aber leider keine Änderung – Fehlermeldung wie gehabt. Hast Du (oder jemand anders) noch eine Idee?
Gruß metromax
Hallo zusammen,
ich benutze zur Speicherung von Webseiten das Tool Web-Recherche. Unter dem IE läuft das Tool einwandfrei, unter FF (2.0.0.4) – wenn auch mit abgespeckten Möglichkeiten – in der Vergangenheit ebenso.
Nun habe ich mir für dieses Add-on eine neue Version heruntergeladen, kann sie aber leider nicht installieren. Jeder Installationsversuch endet mit folgender Fehlermeldung:
>Firefox konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:
http://www.macropool.de/de/download/we…webresearch.xpi
Grund: Kein gültiges Installationspaket -207<
Besonders ärgerlich ist, dass ich die funktionierende Vorversion entsprechend den Installationshinweisen von Macropool vorher deinstalliert habe.
Ich habe das Problem vor einigen Tagen im Forum von Macropool geposted – ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie ich die Sache in den Griff bekommen könnte?