Zitat von alfablotkönnte dieses Gerät hier KASSETTE auf CD aufnehmen?[/color][/b]
Wie soll das gehen, wenn das Gerät keinen CD-Recorder hat? Ich schlage vor, dass Du Dich mal mit dem technischem Hintergrund Deines Vorhabens beschäftigst.
Zitat von alfablotkönnte dieses Gerät hier KASSETTE auf CD aufnehmen?[/color][/b]
Wie soll das gehen, wenn das Gerät keinen CD-Recorder hat? Ich schlage vor, dass Du Dich mal mit dem technischem Hintergrund Deines Vorhabens beschäftigst.
Zitat von Road-RunnerBei Linux gibt es aber (soweit ich weiss) auch irgend etwas
Das weißt Du durchaus richtig.
Zitat von Road-Runnersu(irgendwas)
genau, nämlich sudo, fälschlicherweise oft mit super user do übersetzt, die richtige Bedeutung findest Du >hier<
Zitat von Road-RunnerDaraus schliesse ich, dass Du Linux verwendest. Ich bin aber von WinXP ausgegangen.
Da bist Du wohl auch vom Richtigen ausgegangen, denn su Down ist ein Programm, das unter Windows erlaubt, per Rechtsklick zeitweilig als Administrator zu arbeiten. Zumindest steht das >hier<
Zitat von MC_Horst
Woher "wusstest" du das jetzt? Kennst du dich damit selber auch aus?
Es geht nicht darum, wie ich auf etwas komme oder ob ich mit etwas Erfahrung habe, es geht darum, dass Du etwas tun willst, nämlich irgendwelches Zeug schlucken, um "unnötiges Unglücklichsein" zu beseitigen. Das kann nicht gutgehen, weil Du so nur an den Symptomen herumdokterst. Wenn Du aber wissen willst, warum Du immer wieder "unnötig unglücklich" bist (wobei ich mich frage, wie Du die Unnötigkeit beurteilst), dann hilft nicht die Beseitigung der Symptome, dann musst Du an die Wurzel des Übels gehen.
Zitat von herzlehabe ich doch bereits gemacht
nur finde ich diese angaben bei VISTA nicht
Bist Du sicher, dass Du diese Passage aus dem Wiki
Zitat von wikiDer Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen. Auch auf anderen Betriebssystemen kann es nötig sein, sich versteckte Dateien anzeigen zu lassen, um den Ordner mit Hilfe eines Dateimanagers finden zu können.
auch gelesen und beachtet hast? Da geht es zwar um XP und 2000, aber vielleicht ist das bei Vista ja genauso.
Zitat von _NiChTgAnZfIt_aber wenn euch das alles so stört, dann macht keine einträge
Da hast Du irgendwas falsch verstanden. Es stört hier niemanden, dass hier jemand um Hilfe fragt, ganz im Gegenteil. Aber ein bisschen sind wir natürlich auf die Mitarbeit des Fragenden angewiesen. Und wenn der/die Fragende keine Viertelstunde vergehen lässt, um dann direkt nochmal nachzufragen, dann ist das schon etwas ungewöhnlich. Hier sitzen die Leute nicht vor dem PC und warten auf Fragen, sondern das macht jeder in seiner Freizeit, und die fängt bei den meisten Leuten eben nicht um 12 Uhr mittags an. Im übrigen war die Bitte, Dein BS in die Überschrift mit reinzusetzen, auch nur ein Wunsch, damit Dir besser geholfen werden kann. Denn wenn da nix steht, dann gehen jede Menge Leute an dem Thema vorbei, oder sie gehen rein und gucken, können aber nicht helfen. Dann wäre es doch praktisch, dass sie das direkt in der Überschrift schon sehen. Oder?
Zitat von _NiChTgAnZfIt_wisst ihr was.. ich finde auch irgendwo anders hilfe
Das bleibt Dir unbenommen, woanders Hilfe zu suchen, auch hier besteht kein Anlass von Deiner Seite, beleidigt zu sein. Genau aus dem Grund, dass es woanders vielleicht auch noch Hilfe gibt, habe ich Dir auch den Hinweis auf linuxforen.de gegeben. Zusammen mit der Bitte der Änderung der Überschrift waren das zwei zielführende Hinweise. Wenn Dir das zuviel ist, diesen Hinweisen nachzugehen, dann ist das nicht unser Problem.
Ich bin auch Linux-Nutzer, allerdings nicht von Suse. Ich habe es immer wieder erlebt, dass ich im Ubuntu-Forum gefragt habe und tagelang keine Antwort kommt. Zur selben Zeit im Kubuntu-Forum gefragt, und innerhalb einer halben Stunde fünf Antworten, die alle nach und nach mein Problem gelöst haben.
Also etwas mehr Ruhe und Geduld wäre schon angebracht, dann klappt das auch mit der Hilfe.
Zitat von _NiChTgAnZfIt_ich nutze linux .. suse10.2 und habe wie das sich für ne frau gehört keine ahnung von den kram^^;)
1. Warum gehört sich das so für ne Frau (oder ist das wieder einer der Scherze, die keiner versteht)?
2. Schreib in Deine Überschrift mal ein Stichwort wie Linux oder Linux Suse oder so rein, sonst wird das nix mit der Hilfe. Hier laufen genug Linuxer rum, aber die müssen das natürlich auch erkennen können.
3. Schon mal in einem Suse-Forum gefragt? Oder z. B. > HIER <
Zitat von KreaAlles anzeigenHallo,
bin hier leider noch nicht fündig geworden zu meinem Problem, deshalb meine Frage:
Installiert ist Firefox 2.0.0.6
System Mac OSXWie bringe ich das Firefox-Icon:
1. vom Desktop weg
2. Ins Dock rein
3. überhaupt in den "Magen" von meinem G4Hoffentlich hab ich das richtige Forum :roll:
die Krea
Zuerst solltest Du mal in die Überschrift einen Hinweis auf Dein Betriebssystem platzieren, das verbessert die Wahrscheinlichkeit der Hilfe ganz enorm.
Also, vielleicht sollten wir einfach mal von vorne anfangen:
Zur erstmaligen Konfiguration eines Routers sollte immer eine Kabelverbindung genutzt werden. Deshalb ist es erstmal wichtig zu wissen: welchen Router hast Du? DSL-Provider? Betriebssystem Deines PC? Komm mal mit diesen Angaben ran, dann machen wir weiter, und zwar
Zitat von 1960seniorSchritt für Schritt
Zitat von hsv123Und wenn die Treibersoftware nicht installiert wurde, ist das doch nicht normal,...dass jetzt mein DVD Laufwerk nach 2 Monaten nicht mehr läuft.
Heißt das, dass es bisher 2 Monate gelaufen ist? Das kann dann eigentlich nicht sein, wenn Treiber nicht installiert worden sind. Im übrigen: welche Treiber sind denn angeblich nicht installiert worden? "Treiber" einfach so gibt es nicht, es gibt immer Treiber für ein Gerät. Und woher weißt Du das, dass Treiber nicht installiert wurden? Als Ergänzung zu Deinem ersten Beitrag: wie genau lautet die Fehlermeldung?
Zitat von altar_gottesIst ja der Hammer hier.
Nicht wahr? Und damit das so bleibt, wollen wir jetzt mal wieder sachliche Arbeit leisten.
Zitat von altar_gottesHallo, Engel, sehr dunkel bei dir???
Das Licht einzuschalten ist eher eine Maßnahme, die Dir hilfreich sein könnte. Wenn Du nämlich lesen würdest, dann könntest Du lesen, was der TE geschrieben hat:
Zitat von Alex20Firefox: Ich gehe auf den Anhang in der Email wieder mit der rechten Maustaste "Ziel Speichern unter", dann geht ein Fenster auf, oben kann ich auch wie im IE den Zielordner festlegen. Nur unten steht bei Dateiname: "Download" und bei Dateityp: kann man zwischen "Firefox Dokument" und "Alle Dateien" wählen.
Aha, er geht also mit der RECHTEN Maustaste auf die Datei. Und das ist, mit Verlaub, sein einziger "Fehler", den zu machen aber überhaupt nicht unnormal ist, denn bei den meisten anderen Fällen ist der Klick mit der rechten Maustaste in der Tat die richtige Verfahrensweise.
Zitat von altar_gottesRechte Maustaste bietet sich bei mir im Web.de nicht an.
Beim TE schon, wie wir seiner Äußerung entnehmen, und bei mir übrigens auch. Also grundsätzlich zu behaupten, Web.de würde die rechte Maustaste nicht anbieten, zeugt dann schon von Unkenntnis (oder fehlendem Licht, s. o.).
Zitat von altar_gottesDer IE macht keine Probleme.
Stimmt. Der IE IST das Problem.
Zitat von altar_gottesWenn Bill also nicht etwas böses gemacht hat, ist was mit dem Firefox im argen
Ja, ja, das sagt Ihr gerne, wenn Ihr mit Eurem Windows-Latein am Ende seid.
Tatsache ist folgendes (um jetzt mal wieder zur Lösung des Problems zurückzukehren), und das habe ich vor einer Viertelstunde praktisch ausprobiert:
Ich habe mir von einem Account bei einem anderen Provider eine Mail an einen Web.de-Account geschickt, angehängt ein einfaches Textdokument.
1. Versuch: Mail geöffnet, mit RECHTSklick auf den Anhang, es erscheint ein Fenster (genauso wie vom TE beschrieben) mit Dateiname Download.htm. Das will ich natürlich nicht, also abbrechen und Fenster schließen.
2. Versuch: Mail geöffnet, mit LINKSklick auf den Anhang, es erscheint ein Fenster mit der üblichen Auswahl: Öffnen oder Datei speichern. Anklicken von Datei speichern, Datei wird (z. B.) auf dem Desktop gespeichert, kann dort weiter bearbeitet werden.
Und die Moral von der Geschicht? Den Anhang NICHT mit der rechten Maustaste klicken, sondern mit der linken. Dann klappt es selbst mit Web.de. Und beweist, dass auch dieser "Fehler" mal wieder nicht von Firefox oder anderen dunklen Mächten erzeugt wurde, sondern von Web.de selbst.