Beiträge von kappeshamm
-
-
Hallo Leutz,
hie sind ja auch einige Linux-Mitstreiter unterwegs, deshalb traue ich mich heute mal, eine spezielle Frage zu stellen. Also:
Ich bin mit Kubuntu 7.04 unterwegs, ausschließlich in privatem Umfang. Bisher mache ich noch keine Datensicherung (außer ab und zu mal die /home auf DVD), das will ich jetzt aber ändern. Hauptsächlich fallen Daten aus Textverarbeitung und Ähnlichem an, wichtig sind mir aber natürlich auch die "Kleinigkeiten" (System, Browser etc.). Auch wenn es nicht so riesige Datenmengen sind, kann es doch ziemlich aufwendig sein, irgendwann alles wiederherstellen zu müssen.
Wie macht Ihr Datensicherung auf Eurem Linux-System? Extern, DVD? Mit einem Programm, mit einem Skript?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
-
Zitat von stephanre
Moin,
bei mir wird im FF die neu gestaltete T-Online Seite (http://www.t-online.de) nicht korrekt dargestellt.
Um überhaupt etwas Genaueres sagen zu können, musst Du mal mehr Angaben machen, welches BS, Addons, usw.? Dann kann man auch vergleichen und sagen, das kann es sein, oder das ist es nicht. Außerdem vor Deiner Antwort lesen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=5136 -
Zitat von Wurstwasser
Kann mir Linux etwas davon bieten oder ist es nur das anders (von mir aus besser) lackierte Windows?
Du kannst das jetzt gerne noch weitere 100 Jahre behaupten, was Du da behauptest, es ändert nichts an der Tatsache, dass Du Unsinn redest, und deshalbZitat von HaMFbitte sag nicht wieder, Linux sei ein anders lackiertes Windows
Und abschließend noch dies: mach Dir mal den sprachlichen und damit den Bedeutungsunterschied zwischen Ersatz und Alternative klar.
Ersatz: http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Ersatz
Alternative: http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=AlternativeUnd das, was Linux Dir als Alternative bieten kann, haben mehrere Leute Dir hier in epischer Breite aufgeführt. Wenn Du das bis hierher nicht verstanden hast, dann solltest Du Deinen Computer verschrotten.
-
Zitat von Brummelchen
Ok - ***dieser*** Seite
Ach so! -
-
-
-
Zitat von Brummelchen
ein richtig doller Link - viel Spass beim Lesen dieser Seite
Da gibs nix zu lesen, außer:Zitat von AutoTrader.ComThis car is no longer listed for sale. The seller has removed this ad from the site. Keep searching! We update our listings constantly, so we're sure you'll find similar cars.
-
Zitat von JonHa
Zur Zeit scheint es noch keinen Download zu geben.
Wie auch, sie sind ja derzeit gerade mal bei der PreAlpha angelangt. Was soll ich da downloaden? Zu welchem Zweck?Abgesehen davon finde ich das Ganze mehr als unseriös. Da wird auf dieser Seite ein Browser angeboten, gleichzeitig sind da Links zu finden zu "Schwangerschaft", "Versicherungen", Handyverträge", "Russische Frauen"?
-
Zitat von bugcatcher
Die Standard-Installation entspricht nicht meinen Anforderungen.
Das musst du nun aber nicht dem Linux anlasten, wenn Deine Anforderungen nicht in Deckung zu bringen sind mit dem, was Linux bieten kann.Zitat von bugcatcherUnd für alles was darüber hinaus geht, ist immer noch haufenweise Handarbeit angesagt. Inkl. Operationen in den Innereien.
Stimmt, und ich habe selten derart froh- und fröhlichmachende Handarbeit geleistet wie in den Fällen, wo ich mit Linux auf der Konsole etwas probiert und dann irgendwann auch verstanden habe und was dann später auch noch so funktioniert hat, wie es funktionieren sollte. Mir hat's Spaß gemacht, und mit jedem kleinen Erfolg macht es wieder ein Stück mehr Spaß. Muss wohl an meinem fortgeschrittenen Alter liegen. Und das ist jetzt absolut nicht ironisch gemeint, sondern hat wohl damit zu tun, dass ich mittlerweile die kleinen Dinge zwischen den Zeilen besser lesen kann.Nochmals: mich stört es nicht, dass Du mit Linux angefangen, aber nicht weiter gemacht hast. Umgekehrt ist es für mich immer noch und immer wieder spannend, mich auf ungewohntes Terrain zu begeben. Und dort nicht auszurutschen.
-
Zitat von .Ulli
Investiere ein paar Lernstunden, was Du an Komfort und Bequemlichkeit kennen lernen wirst, magst Du nicht mehr missen.
Warum schreibe ich eigentlich so lange Beiträge, wenn es so schön kurz auch geht? Und noch so anschaulich (Küssen)? Danke! -
Mir fällt gerade auf, dass Du ja eigentlich eine Frage gestellt hattest, auf die Du vielleicht noch keine zufriedenstellende Antwort hast. Ich will es mal probieren mit der Antwort.
Ich bin vor drei Monaten zunächst mit einem PC umgestiegen. Ausprobiert alles Mögliche, alle Ubuntu-Versionen, Debian, (Free)BSD. Gefallen hat mir am ehesten eines der Ubuntus, Debian in der aktuellen Version 4.0 war auch ganz in Ordnung (wobei man sich da aussuchen kann, welcher Window Manager es sein soll, KDE oder Gnome). Für die nächste Zeit hängengeblieben bin ich bei Kubuntu, aktuell in der 7.04.
Als Vergleich kann ich Dir sagen:
Die Ubuntus werden gerne als "Einsteiger"-Versionen gehandelt, zu Recht. Weil sie nämlich dem gewohnten optischen Bild am nächsten kommen. Und weil man an ihnen viel einstellen kann, ohne sich in die Kommandozeile begeben zu MÜSSEN (man kann, aber muss nicht).
Debian 4.0 ist den Ubuntus sehr ähnlich, kein Wunder, die Ubuntus kommen auch alle von Debian. Also ebenfalls eher "einsteigerfreundlich". Wobei Debian eine sehr restriktive Politik vertritt. Alles muss frei sein, und die kleinste Kleinigkeit, die nicht frei aussieht, die wollen sie nicht haben. Beispiel: das Logo des Firefox ist angeblich nicht unter der GPL lizenziert, deshalb haben sie den Firefox mit diesem Namen und dem Logo nicht genommen. Stattdessen heißt der Browser aus Debian Iceweasel (ist aber dasselbe wie Firefox).
(Free)BSD ist aus meiner Sicht nicht für Einsteiger geeignet. Würde ich eher als "Frickel"-Linux bezeichnen (aus meiner Anfängersicht), für Fortgeschrittene ist das sicher anders, die betrachten (Free)BSD wohl eher als Herausforderung.
Zitat von herbert07Debian hat 19 CDs in der aktuellen Version, was mich ein bisschen abgeschreckt hat. Natürlich brauche ich die nicht alle, aber trotzdem... Ubuntu hat scheinbar nur eine einzige CD zum Runterladen... Gentoo hat auch nur eine...
Debian 19 CD? Keine Ahnung, woher das kommt. Ich habe Debian auf einer DVD, das würde umgerechnet 5-6 CD entsprechen. Wenn du einen DVD-Brenner hast, dann lade Dir die Debian 4.0 mit KDE runter, die passt locker auf eine DVD. Die Ubuntus haben unabhängig von der Ausführung (Alternate oder Live/Desktop-CD) auch nur eine CD. Zu Gentoo kann ich nichts sagen. Du kannst Debian auch auf nur einer CD haben, musst Dir allerdings dann noch diverse Dinge runterladen. Geht auch.Zitat von herbert07Ich habe da zum Beispiel einen Screenshot gesehen, und so ein System wollte ich auch mal haben
Was Du da als Screenshot hier reinstellst, ist eine (mögliche) Free BSD-Variante. "DAS" Free BSD sieht von Haus aus erstmal nicht so aus. Es muss angepasst werden, um diese Darstellung zu bieten. Du kannst aber auch so gut wie alle anderen Linux-Distributionen so anpassen, dass sie optisch völlig anders ankommen, als sie eigentlich grundsätzlich sind, mit anderen Themes z. B.Zitat von herbert07Und dann noch eine Frage zum Linux-Kernel: Ist das einfach, sich den aktuellen Kernel unter kernel.org runterzuladen und ihn dann direkt einzubinden, oder ist das nur was für Profis?
Es ist sicher nicht allzu schwer, sich den aktuellen Kernel runterzuladen, aber: wozu willst Du das tun? Du bekommst in einer Distribution alles, was Du brauchst, und Du brauchst Dir so gut wie keinen Stress mehr mit Kernelanpassungen etc. zu machen. Wenn Du mal in Linux drin bist, dann kannst Du das natürlich machen, aber es ist überhaupt nicht erforderlich für den Anfang, sich solche Arbeit zu machen. Am Anfang solltest Du überhaupt erstmal in Linux "reinkommen". -
Zitat von bugcatcher
man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, mit Linux geht es wie mit Windows auch
Sag ich doch: kein anders lackiertes Windows.Zitat von bugcatcherFast alles Windows-Tricks und -Herangehensweisen sind unter Linux komplett anderes.
Oder umgekehrt.Zitat von bugcatcherUnd wer keine Lust hat statt eines Buttons oder eines Installations/Einrichtungs-Assistenten-Dialogs sich durch meterlange anfangs (und später immer noch) kryptische Kommandozeilen-Befehle zu *arbeiten*
der lässt für den Anfang einfach die Kommandozeile links liegen (tue ich auch noch, denn ein bisschen bequem will ich es auch haben) und nutzt einfach die Hilfsmittel (Adept-Manager etc.), die Linux mittlerweile in ausreichender Anzahl zur Verfügung stellt. -
Zitat von Wurstwasser
Leute, zeigt nicht die typischen "Ich bin Linux Fan und Windows Hasser" Allüren!
Ich hab nicht kundgetan, irgendwas an Linux schlecht zu finden!
Ich hab auch viel über Linux gelesen!
Ich werde wahrscheinlich auch linux testen, weil ich neugierig bin.Ich würde mich aber auch freuen, mal ein Argument zu hören, was über die Neugierde hinaus geht!
Also noch mal die Frage:
Was ist denn anders an Linux, außer dass es ein anders lackiertes Windows ist?Oder anders gefragt, was ist denn anders an Windows, außer, dass es ein anders lackiertes Linux ist?
Kann mein Rechner mit Linux Sachen, die er bisher nicht kann?
Ist doch nur eine Frage, ohne dass darin eine Wertung steckt.
Also nochmal langsam zum Mitschreiben (weil Du das, was andere Poster hier gesagt haben, offensichtlich nicht oder nicht richtig verstehst):1. Meine Antworten sind NICHT die "typischen" Antworten zwischen Windows- und Linux-Nutzern. Mir ist es SCHNURZPIEPEGAL, welches Betriebssystem jemand nutzt. Wenn er mit dem System, das er hat und das er kennt, glücklich ist, dann ist das PRIMA, und er sollte nichts daran ändern.
2. Auch von mir nochmal dasselbe wie von meinem Vorredner: Linux ist KEIN anders lackiertes Windows. Linux ist KEIN ERSATZ für Windows, sondern DIE ALTERNATIVE zu Windows. Das hört sich gleich an, ist aber ein grundlegender Unterschied.
Und nochmals: lies einfach mal in den Links, die ich in meinem ersten Beitrag gegeben habe. Du wirst sehen, dass ein Windows-System eben nicht das Synonym für COMPUTER ist. Das möchte Herr Gates gerne so, aber so ist es nicht. Windows ist einfach das eine System, Linux ist das andere (daher auch ALTERNATIVE).
Windows ist ein proprietäres System, das aus Gründen der Umsatzerzielung entwickelt wurde, Linux ist ein offenes System, das dazu entwickelt wurde, die Arbeit mit dem Computer einfach zu machen.
-
-
-
Zitat von Wurstwasser
Und zu dieser Aussage
hab ich noch keine schlüssigen Argumente gelesen.
Solange Du mit einem Windows-Kopf an Linux rangehst, werden Dir auch keine Argumente helfen. Arbeite mit Linux, dann weißt Du, wovon wir hier alle reden. Und: es ist mir absolut egal, ob jemand auf Linux umsteigt oder nicht. Wenn einer nicht umsteigen will, dann ist das in Ordnung. Wenn einer umsteigen will und beim Umstieg Fragen und/oder Probleme hat, dann bekommt er von mir alle Hilfe, zu der ich fähig bin.Zitat von WurstwasserWas ist denn, kurz gesagt, anders an Linux außer, dass es ein
ist?
Da hast Du aber irgendwas falsch verstanden. Linux ist eben kein anders lackiertes Windows.Zitat von WurstwasserWarum dann also ein Betriebssystem ausprobieren,
wenn mein bisher genutztes mich schon so bedient,
wie ich es möchte und brauche?
Das ist ja schön, dann bleib doch einfach bei Deinem jetzigen Betriebssystem. Niemand zwingt Dich dazu, ein System auszuprobieren, das Du eigentlich nicht brauchst (und diesen Satz schreibe ich völlig ohne einen Anflug von Ironie, ich meine es wirklich so).Und abgesehen davon: auch Du darfst natürlich lesen, was ich dem TE mit den Links aus meinem ersten Beitrag geschickt habe.
Abschließend: ich bin vor drei Monaten mit einem PC, mittlerweile auch mit dem zweiten (auf dem zunächst noch Windows als Notstopfen drauf war) komplett auf Linux umgestiegen, und ich werde nie nie nie wieder auf irgendeine Art von Windows zurück gehen. Ich muss zwar im Büro mit Windows arbeiten, aber das halte ich aus. Ansonsten geht alles, was ich machen will, allerbestens mit (in meinem Fall) Kubuntu 7.04, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, PDF erstellen und lesen, Musik hören, Fotos verwalten, Internetten usw., und dass das so gut geht, das hat auch entscheidend damit zu tun, dass ich mich in Linux reingearbeitet habe (und immer noch jeden Tag mit großer Freude reinarbeite).
-
Zitat von HuS
Pass mal auf, mein Freund. Du kannst uns hier gerne dafür fragen, ob wir ein Problem mit Dir lösen, aber was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, das ist, wenn ich etwas runterladen will, und dann kommen direkt noch drei andere Webseiten mit, die ich nicht gefragt habe und die ich auch nicht haben will. Guter Tipp von mir: lade Deinen Spam ab, wo Du willst, hier brauchen wir das nicht. -
Zitat von herbert07
dass es auch unter Linux läuft, dann kann ich das doch durchaus mal versuchen, oder?
Zuerst musst Du Dich mal entscheiden: willst Du wirklich Linux ausprobieren (ich habe nicht den Eindruck, aber das kann ja täuschen)? Oder willst Du nur einfach ein anders lackiertes Windows haben? Für den zweiten Fall: vergiss es, und zwar ganz schnell, das geht schief. Für den ersten Fall: hör auf meinen Vorredner, probiere eines der Ubuntus, je nach Geschmack Ubuntu (mit Gnome als Window Manager) oder Kubuntu (mit KDE als Window Manager).Und dann: lesen, lesen, lesen, z. B.:
http://gemini.de.nr/linuxegal.htm
http://www.felix-schwarz.name/files/opensour…_nicht_Windows/
http://forum.kubuntu-de.org/index.php
http://www.linuxforen.de/forums/index.php
http://forum.ubuntuusers.de/Wenn Du in dem Moment, wo Du noch nichts über Linux weißt, schon anfängst darüber nachzudenken, welche Windows-Programme unter Linux laufen, dann brauchst Du eigentlich nicht weiterzumachen, das bringt nichts. Beschäftige Dich mit Linux, freunde Dich mit dem Gedanken an, dass dieses ein ganz anderes Arbeiten mit dem PC ist. Alles andere (aber ich habe doch unter Windows auch immer ...) ist nicht zielführend und deshalb absolut unbefriedigend.