Zitat von vommieIch kann mir auch nicht vorstellen dass das so stimmt was Arcor da in seiner Stellungnahme behauptet, wären die Provider wirklich dafür verantwortlich wie ausländische Webseitenbetreiber ihren Inhalt zugänglich machen und gestalten (deutsche Sprache) dann hätten wir in Deutschland wohl schon längst keinen Zugriff mehr auf Internetadressen die nicht mit .de enden bzw deren Server hierzulande stehen.
Das ist Zensur, nichts weiter - Zensur im so oft geschundenen Namen des Kinderschutzes, und wenn man bedenkt wer da wen angekreidet hat, dann muss man sich schon fragen ob da nicht vielleicht der BIZZ-Moderator mit seinem Faß ohne Boden aus der Versenkung geholt werden sollte um es Arcor zu überreichen.
Wie wäre es, wenn wir einfach mal lesen, und zwar RICHTIG lesen? Arcor hat nichts von ausländischen Anbietern behauptet, das war die Ergänzung von Heise, die zu Recht darauf hinweisen, dass es ausländische Anbieter gibt, die sich nicht an das deutsche System der Altersverifizierung halten. Also schön die Sachen getrennt halten und nicht Dinge lesen, die da nicht stehen.