Zitat von Firefoxuser[...], sondern von den W3C STANDARTS
Anmerkung: Im Zusammenhang mit Microsoft ist es allerdings meist erlaubt von Standarts zusprechen...
Zitat von Firefoxuser[...], sondern von den W3C STANDARTS
Anmerkung: Im Zusammenhang mit Microsoft ist es allerdings meist erlaubt von Standarts zusprechen...
An die Gentoo-Fanatiker: http://funroll-loops.org/
Des Weiteren zu sagen, was ein "richtiges Linux" ist und was ist nicht, ist auch schwachsinn meiner Meinung nach. SUSE ist genauso ein "richtiges Linux" wie, Debian, Mandrake, Slackware.
Außerdem ist es bei Distributionen die Binäre-Pakete und Updates anbieten meistens keine gute Idee den Kernel selber zu kompilieren, gerade wenn man sieht, wie oft in der letzten Zeit Kernel-Updates herausgebracht werden. Bei den meisten muss man den nämlich von Hand kompilieren und installieren und nicht wie bei Gentoo so halb automatisch. Es werden aber meistens verschieden Kernel für i386/i686/Athlon angeboten, auch wenn die Unterschiede nicht gravierend sein werden, weswegen dies eigentlich gar nicht nötig ist.
Ach und Ubuntu kann auch mit KDE, es ist nur nicht auf der CD (per apt-get nachinstallierbar), aber dafür exisitiert ja das ansonsten gleiche Kubuntu.
Wenn du dich wirklich an Linux probieren willst, empfehle ich dir sehr viel Zeit mitbringen. Des Weiteren musst du gewillt sein zu lesen, zu suchen, zu lesen, zu verstehen, zu lesen, zu suchen, zu verstehen und das dann irgendwie umzusetzen. Vor allem wenn du das auf einem Notebook installieren willst. Es ist unumgänglich sich mit der ganzen Materie auseinanderzusetzen, ansonsten gibts du kurz danach frustriert auf.
Ich wünsch dir schonmal viel Spaß.
Dabei muss man aber sehen, dass Opera mit Version 7.0 und 7.5 sehr große und vor allem merkbare Fortschritte gemacht hat, was die Darstellung von Webseiten angeht (im Vergleich zu Opera 6 und Gecko usw.). Mit Version 8 scheint dies weiterzugehen und dank der c't kann man das ganze dann für 11€ haben, was Opera auf jedenfall wert. Wenn man sich also nicht mit Firefox anfreunden kann, hat man hier eine relativ preisgünstige Chance auf die beste Alternative.
Zitat von Sebastianliegt ebend dadran das die opera engine weniger kann als die gecko engine und osmit kleiner ist.
Naja, weniger ist relativ.
Opera 8b3 kann z.B. auch SVG mobile was Firefox nicht kann (die Standard builds nicht). Das Opera aber kein XUL usw. "kann" ist auch nicht weiter verwunderlich, da es nicht wie beim Firefox für die Oberfläche benötigt wird. Auch wenn beide auf vielen Plattformen laufen, verfolgen sie dabei doch unterschiedliche Strategien, Operas Programmoberfläche wird z.B. nicht von der Rendering-Engine dargestellt, wie es eben bei Firefox der Fall ist.
Es ist ja nicht so, dass man Opera nur lizensiert testen kann, das geht auch mit Werbung.
Aber ansonsten ist Opera gut, also standardkonform und schnell, in Version 8 auch deutlich aufgeräumter. Allerdings nerven mich persönlich Sachen wie z.B. das Zurückspringen auf das zuletzt angezeigte Tab wenn man das derzeitige schließt, anstatt wie bei Firefox das daneben liegende zu nehmen (vlt. kann man das auch konfigurieren, aber keine Ahnung wie...).
Ich denke mal die Beschaffung des Magazin-Codes (wobei man das Magazin nicht gekauft hat) zum Erhalt einer Lizenz ist genauso illegal, als wenn man gleich auf den entsprechenden Webseiten nach einem Lizenzschlüssel Ausschau hält.
Hast du die DVD-FTP-Version von SUSE oder eine boxed DVD? Die Download Version ist nämlich ein wenig kleiner und enthält nicht alle Pakete. Vielleicht fehlt da auch ganz Gnome. Du könntest ja einfach mal Yast starten und Software Installieren/Deinstallieren wählen und dort nach GAIM suchen. Wenn das da nicht ist, ist es kein Wunder das du es nicht direkt installieren kannst. Du kannst dann aber die ganze Installationsquelle wechseln (auch bei Yast irgendwo) von der DVD auf die HTTP/FTP-Version (z.B. http://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/9.2/)
Vielleicht solltest du auch einfach mal anfangen etwas alleine auszuprobieren, zu suchen und die Handbücher, etc. zu lesen. Wenn du alles fragst, wird es nie was werden...
YOU heißt glaub ich das Update Programm von yast wenn ich mich recht erinnere, Yast Online Update.
Zu deinem ISO-Problem solltest du die manpage von mount oder das Internet befragen, dies sollte nämlich ohne Probleme möglich sein (frag mich jetzt nicht nach der genauen mount-Syntax, lange nicht benutzt).
Hast du mal versucht GAIM mit "yast -i gaim" zu installieren (als root versteht sich)? SuSE hat bestimmt ein GAIM dabei und wird dann auch selbstständig allen GTK/Gnome kram mit installieren. Nicht vergessen YOU danach auszuführen.
Und als KDE-Quelle empfiehlt sich bei yast http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse….2/yast-source/ (oder vlt auch eine Ebene höher eintragen) zu lassen.
Warum willst du eigentlich unbedingt GAIM benutzen? Wenn du KDE sowieso benutzt, würde ich dir Kopete empfehlen, der ist mindestens genauso gut und wird nicht alle paar Tage zwecks Bugfixing aktualisiert.
Für jegliche SuSE Multimedia Probleme gibt es http://packman.links2linux.de/index.php4?action=cat&cat=1 wo man alles wichtige bekommt.
Firefox liegt wahrscheinlich in /opt/firefox oder /usr/lib/firefox.
Zitat von Amsterdammer... werden entweder:
:arrow: hier veröffentlicht: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
oder anscheinend auch hier:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/bouncer/firefox/
Zitat von nxmalles was offiziell von mozorg signiert ist sollte doch fuer den normalouser genug taugen.
Man kann auch warten, bis das irgendwann direkt auf der Startseite von http://www.mozilla.org/ verlinkt ist (nur so zum sichergehen), sie könnten ja auch einfach einen Release-Candidate signiert haben, das müsste ja auch mal getestet werden.
http://weblogs.mozillazine.org/chase/archives…ring_why_t.html
Ist zwar nur Englisch, erklärt aber eigentlich alles.
Steht doch drauf.
Nightly Builds sind nicht signiert und mozilla.org verlinkt auch (noch) nicht auf die 1.0.2 Version. Das Skript wurde aber mit Sicherheit schon länger vorher vorbereitet. Links wird es erst geben, wenn alle (die meisten) FTP-Mirrors die Versionen bekommen haben.
Zitat von NightHawk56Und wem die Jagd nach immer der neuesten Compilaton Spass macht, der kann ja gerne alle paar Stunden hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/ nachsehen, ob nicht schon wieder frische Binaries eingetrudelt sind :wink: .
Also wirklich, das Neueste vom Neuesten gibt es natürlich nur in den Tinderbox-Builds. Die werden viel öfter aktualisiert.
Soweit ich weiß, wird derzeit sowohl an eine Firefox QT Port gearbeitet, als auch an der Möglichkeit Gecko im Konqueror zu benutzen. Links wird dir bestimmt Google zu Tage fördern können...
Schonmal alles in %TEMP% gelöscht?
Vorallem solche ns_temp verzeichnisse?
Hm, dass sind also 4-5 weitere Monate ohne "konstruktiv/kreative" Flamewars im Channel. Wie soll ich das nur überstehen?
Ne mal im Ernst: Gute Besserung und bis bald, wirst du schon alles packen.