Eindeutig eine Gesteinsformation, wie auch woanders auf dem Bild zu sehen...
Beiträge von Dark Rebel
-
-
Zitat von DasIch
Probier Songbird einfach auf Windows aus, da gibts keinen Unterschied.
Laut meinem Kenntnisstand (der wie gesagt veraltet sein kann) schon:
So kann man unter Windows die DRM-geschützten (im iTunes Shop gekauften) Lieder abspielen, da Songbird da auf den QuickTime-Unterbau zugreifen kann, was bei Linux nicht der Fall ist...
Wie gesagt, die Info kann alt sein, ich lasse mich gerne korrigieren
Wobei ich mittlerweile dann doch in Google fündig geworden bin, was meine iPod Frage angeht...
-
Die gleiche Frage habe ich schon im Songbird-Forum gepostet, nur dort is relativ wenig los. Hier sollten auch genug Leute mit Ahnung rumlaufen
Hallo,
da ich (mal wieder ^^) vorhabe auf Linux umzusteigen, hätte ich einige Fragen zu Songbird unter Linux. Sorry, wenn die schon woanders beantwortet wurden, aber die verlinkte FAQ ist leider auch nicht wirklich aktuell.
Es sieht momentan so aus, als wäre iTunes das einzige Programm, was mich an Windows hält... wenn man nach Alternativen sucht, stößt man ja recht schnell auf Songbird...
Meine Fragen wären nun, explizit für die Linux Version:
1. Kann ich CDs wie in iTunes einfach rippen und er legt die in den entsprechenden Ordnern so ab?
2. Ganz wichtig: Kann ich meinen iPod Shuffle (2.Gen.) mit Songbird nutzen? (Lieder drauf ziehen halt..) ?
Gut, waren ja letztendlich nur zwei Sachen...
Wenn etwas davon nicht geht (besonders Punkt 2) hat jemand dann Alternative Ideen, wie diese 2 Punkte unter Ubuntu zu lösen sind?Danke
-
Zitat von Fury
Macht der PC die ganze Zeit was sinnvolles?
Edit:
Aso, ich seh schon du zahlst deinen Strom nicht selbst.Hehe,
aber auch in der Zeit mit der eigenen Wohnung lief das so.
Ich kann nix weniger ab, wenn ich ma kurz was gucken will, und muss erst die Kiste anwerfen....kurz das gewünschte schauen und wieder aus...Man kann aber eigentlich sagen, dass die Kiste ausgelastet ist... wenn ich zuhause bin, sitz ich dran, wenn nicht zieht er irgendwas... --> Schmalspur-DSL
-
Bin ich hier der einzige, bei dem 2 Rechner 24/7 durchlaufen?
Einmal der Fileserver und ein Client... gelegentlich kommt noch ein Notebook dazu und ein Testrechner, für irgendeinen Mist...Jetzt tut nicht, als wär ich nich normal =)
Dafür hab ich nie Licht an, kein Fernseher an, ga nix *kellerkind is*
-
Ok, dann tage / wochenlang meine Originalen neu rippen is auch nicht schön
Aber da hast wohl Recht.....ich denke (hoffe) auch, das so schnell nichts kommt, was einen genauso grossen Schritt darstellt wie mp3...
-
mp3 ist ja eigentlich ein alter Hut.
Ich freue mich auf den Tag, wo ein (in meinen Augen) effizienteres Format die Vormachtsstellung einnimmt und ich viele, vieeeele GB an mp3 konvertieren darf -.- :cry: -
Naja 91%
Die handvoll ungepatchten Programme haben keinerlei Securitybedingten Notwendigkeiten...
Alles im grünen Bereich
-
Optik ist Geschmackssache.
Von der Farbgebung und dem Design endlich das, worauf ich seit vielen Jahren gewartet habe.Ich kann allerdings NICHT nachvollziehen, wenn jemand sagt Vista wäre bunt.
XP war bunt. Vista ist edles schwarz, mit einem Hauch grün/blau.Also "klickibunti" und "bonbon" sehe ich da wirklich nirgens!
-
Ich weiss auch nicht so ganz, was es bringen soll. Eine Erläuterung wäre hier hilfreich.
-
Die Meinungen beruhen halt auf persönlichen Bedürfnissen und Erfahrungen.
Ich z.B. hatte bisher nie Probleme, die auf Vista zurückzuführen sind.Treiber?
Vista ist das erste Windows, dass nach der Installation AUSNAHMSLOS ALLE Geräte erkannt hat. Hier spielt die Konfiguration halt eine Rolle. Nicht verstehen kann ich halt so Leute wie: "Vista ist kacke, weil mein Scanner der Firma "Oberexotisch" nicht mehr läuft! Dabei ist der doch erst von 1994!"Programmkompatibilität:
Gut, da gibt's Mängel. Die gabs aber bei fast jeder neuen Produktlinie. Das weiss man, das kann man vorher prüfen und dann entscheiden. Aber MS die Schuld in die Schuhe zu schieben, wenn es keine Updates gibt, ist der falsche Weg. Eigentlich wie bei den Treibern. Was kann MS dafür, wenn sich ein Hersteller erst einmal weigert (!) gescheite Treiber zu basteln (Creative)? Die RCs und Betas von Vista waren lange genug draussen. Jederer konnte sich darauf vorbereiten und Updates programmieren. Viele wollten nicht, manche konnten nicht (es dauerte lange bis nVidia einen brauchbaren SLI-Treiber zusammen hatte). Aber nochmal: MS kann nix dafür wenn ein Hersteller schlicht und einfach "nichts" tut.
Man kann natürlich nun diskutieren, wer dafür zuständig sein SOLLTE sich anzupassen. Die Programme ans Betriebsystem oder umgekehrt...Mir ist letztens eine uralte PC Games in die Hände gefallen. Auf den Leserbriefseiten wurde aufs übelste geflamed, wie sich ein Hersteller erdreisten kann, ein Spiel nur für Windows95 zu produzieren, da den Scheiss ja eh keiner will.....usw usw...
Wieviele haben bei XP laut SCHEISSE geschrien? "Bääh resourcenfressend, hässlich, läuft nix"... es waren viele. Und davor bei den WinVersionen genauso. Erinnert euch doch nur mal.
Es ist auch das erste Mal, dass MS sich solange Zeit gelassen hat. XP ist das ausgereifteste OS, das es von dieser Seite aus gibt. Jahrelang haben sich User und Hersteller fröhlich darauf ausruhen können. Man musste keinen Finger krumm machen. Aber plötzlich, da kommt was neues.
Tja, die 2-3 Jahre die vorher zwischen einem MS-OS lagen, waren da halt doch was anderes...Fazit:
Jeder wie ers braucht.
Schaut's euch an, guckt ob eure Sachen laufen, aber bitte tut nicht so entsett weil 20 Jahre alte Hardware aus Honululu nicht mehr laufen mag
:roll:
Und ganz wichtig: Testet es selbst, BEVOR ihr flamed. Nur weil die Mutter des Bruders vom Onkel die Schwester, zu doof war nen unter XP altbekannten Knopf zu finden, und deshalb gleich alles verteufelt, heisst das noch lange nix -
Ja, is denn heut scho Weihnachtn?! :wink:
-
Rechtsklick auf die Verknüpfung --> Eigenschaften --> Tastenkombination
-
Zitat von bugcatcher
Hem. Ich hatte vor meine 6600gt eine 9600er von ATI. Für die Treiber alleine braucht man kein .NET und das Controlcenter braucht man für den Normalbetrieb nicht. Hab ich ein Glück.
Was das "nur MS-Kunden" angeht. Das kann man natürlich so sehen. Ich halte von sowas nur nicht soviel. Wenn spezielle Software für ein unternehmen entwickelt wird, die nur unter Windows laufen wird, weil nur exklusive Windows-Techniken verwendet werden, macht sich das Unternehmen von MS abhängig und das Unternehmen meist sehr träge sind, was Umstellungen angeht und dafür viel Zeit brauchen, ist das ganze ein echt zweischneidiges Schwert. Ich würde vermutlich auf einen Mono-Fallback bestehen.
Das die Entscheidung natürlich in letzter Instanz beim Auftraggeber liegt, ist natürlich klar. Nur der weiß es oft nicht besser (bei vielen ist auch eine ausgeprägte Kurzsichtigkeit ausgeprägt). *schulterzuck*
Naja, ich bin Grafikfreak, ich brauch das Feintuning im ControlCenter (gibt aber bestimmt Alternativen? Hab mich noch nicht umgeschaut...)
Zur Plattform der Kunden: Brauchst du mir natürlich nicht zu sagen, wenn ich in der Position wäre, etwas zu entscheiden, hätte ich ein paar Problemchen weniger
Zur Verteidigung (?) sei gesagt, dass manche Programme unserer Software sehr sehr alt sind, ursprünglich für OS/2 konzipiert, und auch heute noch nur für Windoof emuliert werden.... ok, eigentlich ist's peinlich, aber egal
Immerhin schleppen wir viele Kunden somit seit OS/2-Zeiten durch...
Die neueren Sachen basieren halt entweder auf Java oder dotNET... vielleicht schaffen wir's irgendwann einmal, die alten Teile komplett neu zu schreiben -.-Aber back to Topic
-
Naja, das ATI Catalyst Control Center verlangt danach. Bisher brauche ich es privat nur dafür.
Als Softwareentwickler mit 100% Microsoft-Kunden sehe ich die Sache beruflich natürlich wieder etwas anders...
-
.net Framework sollte man heute genauso drauf haben wie z.B. Direct X
(zumindest in der Windowswelt...)Ist halt ein kleines Softwarepaket, dass man haben muss, wenn man mit dotNET erstellte Anwendungen nutzen möchte (und das sind nicht gerade wenig / werden immer mehr..)
-
Naja technisch für die Tonne, aber der Inhalt zählt
(Is übrigens meine)
-
Ich bin auch bei Euch
Davon abgesehen ist auch der FF im edlen Schwarz gehalten :twisted: -
Hmm.....bei meinen 1000km pro Woche lass ich's mal auf einen Versuch ankommen...
Ne Dumme Frage muss aber nochmal sein:
Wenn ich Super tanke, aber es sind noch.....kA...10 Liter Normalbenzin im Tank....geht das?
-
Leistung heißt?
Mehr gefahrene KM, oder wie?