Ähm, nachdem ich jetzt einfach zum wiederholten Male zweimal den gleichen Weg gegangen bin (etwa zum 10 Mal gesamt), funktioniert es. Seltsam.
Allerdings erscheint auch im Popup nichts, wie im IE
Ähm, nachdem ich jetzt einfach zum wiederholten Male zweimal den gleichen Weg gegangen bin (etwa zum 10 Mal gesamt), funktioniert es. Seltsam.
Allerdings erscheint auch im Popup nichts, wie im IE
Funktioniert bei euch diese Seite (JS erlaubt):
http://www.wissenschaft-online.de/blatt/d_wo_academics
Wenn ich eine Fachrichtung auswähle, ändert sich die Ansicht und es erscheint auch erneut die Aufforderung eine Seite auszuwählen.
Der Test mit dem IE7 hängt dann an einer Stelle später, nämlich bei anklicken auf ein Stellenangebot (Fenster öffnet sich, aber die Seite ist leer)
Ich nutze Winsudo um leichter als normaler Nutzer mit eingeschränkten Rechten auch Adminprogramme ausführen zu können.
Programme die als Admin ausgeführt werden, sollen dabei nun optisch hervorgehoben werden. Was ich bisher probierte war folgendes:
System XP SP2, aktuelle Updates
Admin und Nutzer klassische Ansicht.
Admin Titelleiste rot, Nutzer blau.
So wird es als jeweiliger Nutzer auch angezeigt. Ich hatte gehofft, daß wenn ich als normaler Nutzer ein Adminprogramm starte, dieses dann auch eine rote Titelleiste erhält. Leider ist das nicht so, es bleibt bei blau.
Weiß jemand vielleicht wie ich entweder den Nutzernamen in die Titelleiste bekomme oder doch die unterschiedlichen Farben in der Titelleiste erhalte?
Da ich meine Webseite komplett umstellen möchte, suche ich derzeit ein Programm zum leichteren erstellen und verwalten von Feeds.
Ein paar Tipps wären daher nicht schlecht.
Das Programm sollte Freeware sein. Optimal wäre es, wenn es
a) auch unter Linux existieren würde
b) von einem USB lauffähig wäre.
Das muß aber nicht, wobei eine Stickvariante wichtiger als ein paralleler Linuxbetrieb wäre.
Auf jeden Fall sollte es einfach zu bedienen sein, da in Zukunft die Feeds weitaus häufiger aktualisiert und dazu in Rubriken unterteilt werden sollen.
Vielen Dank schon mal für Tipps.
Fände ich ehrlich gesagt auch nicht schlecht.
Das, oder man macht ein zusätzliches Topic auf, für das die Beschränkung gilt. Das würde ich für besser halten als Lost Threads zu schließen. Weil wenn dort ein Beitrag gelandet ist (z.B. Doppelpost) dann kann der Nutzer es sehen.
Es hat nichts mit fehlender Unterstützung zu tun. Manche Dinge werden durch Treiber als IE only definiert. Solange man irgendwo die Tastatur einstellen kann, kann es auf andere Browser angepaßt werden. Ist die Funktion fest im Treiber verankert, kann nur ein alternativer Treiber helfen. Das ist aber nicht mehr Aufgabe von Mozilla.
Beispiel: ich habe eine Tastaur von MS mit Funktionstasten für Office. Nur funktionieren die nur zu, Teil in OpenOffice.
Immer wieder sieht man ja diese Spamthreads, und es häuft sich. Heute z.B. wieder mal das free p*** mov** Ding. Ich wollte vorschlagen die Dinge zu löschen anstatt in Lost Threads zu verschieben um soetwas auf gar keine Art zu unterschützten.
Danke für die Abbildung. Da bleib ich bei Downloadstatusbar.
Download Manager Tweak kenne ich nicht, kann es also nicht vergleichen.
Download Statusbar ist Dir jetzt ja ein Begriff. Die Extended Statusbar unterscheidet sich von der Download Statusbar aber grundlegend, denn sie zeigt den Ladeprozeß der Seite an, die geladen wird. z.B. x Bilder von y geladen, Datenvolumen etc, also nicht wirklich den Download im herkömmlichen Sinne wie die Download Statusbar.
Ist eine Seite vollständig geladen verschwindet auch die Extended Statusbar.
Ob das jetzt ein Zusatz zum Download Manager Tweak ist kann ich leider nicht beurteilen, aber da Du ihn hast, wirst Du es mit meiner Beschreibung bestimmt besser beurteilen können. Wäre nett, wenn Du das dann schreibst, dann hab ich auch was dazugelernt
Meines Wissens nach war das schon immer so, zumindest kann ich mich nicht erinnern eine Version gesehen zu haben, die das nicht anzeigte.
So genau versteh ich aber nicht was Du meinst. Ich tippe darauf, daß Du die Ansicht des abgeschlossenen Downloads meinst, richtig? Denn eigentlich wird ja der Download im gleichen Bild angezeigt, nach Ende nur ohne Fortschrittsbalken. Das einzige, was Du einstellen kannst, ist das nach Schließen des Browsers fertige Downloads in der Ansicht entfernt werden sollen.
Um welche Funktion geht es Dir denn hauptsächlich. Mich beschleicht der Verdacht, daß Du eventuell lieber eine Ansicht im Opera Stil haben möchtest. Das wäre dann Extended Statusbar. Die funktioniert ohne die heruntergeladen Anzeige.
Wie deschen schon sagte. In Deinem Fall ist es ein fertiger Download. Damit die verschwinden klickst Du rechts in die neue Leiste (im freien Bereich, nicht auf den Download selber) und dann im Kontextmenü auf "Fertige Downloads entfernen".
Sieht für mich eher nach der Erweiterung Download Statusbar aus.
Dynamische Lesezeihen habe ich eines, aber auch nach entfernen bleibt es. Für Feeds benutze ich ein anderes Programm (eMail-Client). Auf den ersten Blick ist von den Erweiterungen lediglich Update Notifier eine, die augenscheinlich ins Netz geht. Dort ist die Einstellung aber auf 48 Stunden gesetzt (und zusätzlich beim Start).
Bei Gelegenheit werde ich mal alle Erweiterungen deaktivieren und einzeln aktivieren.
Könntest Du davon bitte mal ein Bildschirmfoto zur Verfügung stellen?
Mein erster Gedanke geht jetzt in Richtung Malware.
Mich hat in letzter Zeit der Fuchs ein wenig verwundert.
Also ein paar Tests durchgeführt.
Nach surfen alle Tabs schließen, Startseite öffnen (bei mir bookmarkshome), dann Cache leeren und Firefox minimieren, schwankt die CPU Auslastung (Process Explorer) für Firefox.exe zwischen 0-15%.
Eine mögliche Ursache habe ich schon gefunden. Öffnet man Downloads direkt aus dem Fuchs (sei es direkt beim Download aktivieren oder aus der Downloadliste, dann wird das dazu verwendete Programm als Thread des Firefox betrachtet. Aber auch wenn dies nicht der Fall ist, schwankt die Auslasuntg.
In den Eigentschaften im Process Explorer für firefox.exe habe ich dann im minimierten Zustand folgendes sehen können:
Manchmal, aber nur gering beteiligt:
msvcrt.dll!endthreadex+0x3a beteiligt.
Hauptsächlich aber an der Auslastung:
firefox.exe!jpeg_free_small+0x24aa7
Hat jemand eine Idee was die Auslastung bewirkt bzw. wie ich den Übeltäter finden kann? Mich verwundert es, daß bei minimierten Zustand, keine Tabs geöffnet, Startseite aktiv, NoScipt aktiv die Auslastung so schwanken kann.
Ab und an habe ich das Problem auch. "Verbindung zurückgesetzt" erscheint. Nochmaliges Laden der Seite behebt das Problem. Woran es liegt, weiß ich bislang aber auch nicht. In jedem Fall ist die Verbindung vom Router zum Internet ok, andere, parallel geladene Seite werden vollständig geladen. Die Problemseiten sind aber auch unabhängig davon, von welchem Server sie geladen werden.
Zitat von bugcatcherdie üblicherweise für s-w-s-angeben 5ms reichen angeblich mehr als aus fürs daddeln. soviel weiss ich inzwischen.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das verkehrt. Zumindest wird meistens die Reaktionszeit von grey-to-grey angegeben. Die ist schnell, sagt aber nichts über Spieletauglichkeit aus.
Am besten vorher eine kleine Auswahl treffen, dann in ein Mediamark o.ä. gehen. Dort haben ide viele Monitore stehen und auf einigen laufen Videos. Am Bedienpanel auf jeden Fall spielen und Qualität vergleichen. Und dann in einen richtigen PC-Laden gehen und dort kaufen.
So habe ich mich für meine beiden Syncmaster 913N entschieden, zum zocken und DVD sehen geeignet
Was passiert denn wenn Du mal Deinen Temp Ordner, in dem die Datei drin ist, mal komplett leerst?
URL: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/
Oliver/Lokale%20Einstellungen/Temp/NDr39D.tmp.html
Besorge Dir bitte mal Spybot zum prüfen. Neben Deinem vorhandenen kansnt Du auch mal die Free von AVG testen. Diese arbeitet nicht im Hintergrund, ist also nur als Komplettscan Alternative zu sehen.
Was passiert wenn Du auf eine html Datei doppelt klickst? Wird Firefox geöffnet oder der IE? Letzteres kann auch durch Softwareinstallation passiert sein, da manche Programme eine lokale html Seite öffnen lassen, dies aber explizit durch IE öffnen lassen wollen (und nicht über Standardbrowser). In diesem Fall sollte leeren des kompletten temp Verzeichnis u.U. schon helfen.
Edit: AVG gibts auch mit Hintergrundwächter, hatte was vertauscht.
Ich würde mal auf fehlerhafte oder fehlende Plugins tippen. Sind auf den Seiten irgendwelche Scripte installiert?