Thx. Ich glaub ich werd mal Bot-US ausprobieren, am liebsten per Stick
Beiträge von Fraggle
-
-
Suche einen guten Bootmanager, der dazu kostenfrei ist (legal), oder günstig.
Wichtig wäre einfache Anwendung, Vista, XP nd Linux kompatible und muß SATA Platten unterstützen.
Wiederherstellung bei Problemen muß auch einfach sein. hab gerade Probleme gehabt und sowohl XP als auch Vista ließen sich nicht booten. Es half letztlich nur Vista Wiederherstellungsroutine (und die erst beim dritten Mal, hab woh zuviel Adventures gezockt und 3 mal probiert) durchzuführen. D.h. Vista läuft wieder, XP aber nicht. Weiß auch nicht, wie ich XP wieder zum starten bekomme im Bootmanager von Vista.
Über Tipps und Hilfen würde ich mich sehr freuen.
-
falsch asugedrückt. Eine Seite, die illegale Seiten per Link angibt, ist keine gute Informationsquelle und vermutlich wenigstens schon in einer Grauzone. Das meinte ich. Legale Seiten werden garantiert keine illegalen Verlinkungen einbauen.
-
zum Eingangspost:
Vielleicht einen Schritt weiter denken:
Würde man nach dem Beispiel suchen, also Infos zum Terror und dabei eine Seite erreichen, die Links zu Bombenbauanleitungen liefert, dann ist das Prefetching dieser Seiten kein Problem. Denn bereits die wirklich manuell aufgerufte Seite wäre illegal, da keine Links angeboten werden dürfen.
Also überhaupt kein Problem, da man vor dem prefetchen eine Straftat begangen hätte. -
Wenn Du das dmg File gestartet hast, wird Firefox gemountet. D.h., erscheint wie beim Anschließen eines z.B. USB-Sticks ein Plattensymbol. Dieses öffnest Du mit dem Finder und ziehst dann das Firefoxsymbol in den Programmordner. Das war dann alles zur Installation.
-
Schau Dir am besten diesen Artikel an:
Pro-Linux -
Wollte gerade wie Hal schreiben, nimm einen Sandisk. War gerade in einem Apple Laden und wir hatten einen Erfahrungsaustausch über die Qualität der USB Sticks. Die billig Dinger gehen leicht kaptt und sind langsam.
Prinzipiell meine ich zwar U3 sei nicht nötig, aber das hängt von der Software ab. Bei manchen Dingen hatte ich das Gefühl, da gibts nur portbale U3 Versionen. Schau dazu dann besser Deine Wünsche vorher nach.
Von Sandisk soll der Stick in Form eines Motorrads sehr gut sein. 45 Euro, komplett Metalgehäuse. Mit Bremsleuchte -
Besten Dank, werde ich dann jetzt finden können. ZU Brunadis Link: die direkt Seite ist leider etwas anderes, aber vielleicht kann ich mit Ullis Beschreibung das passende finden.
Basteln brauch ich net
Entweder bastelt unsere Elektronikabteilung (das zieht sich nur immer), oder ich hole für ein paar Euro das Ding direkt, das stört den Arbeitgeber auch net, die haben gerade erst mal für wer weiß wieviele Millionen den schnellsten zivilen Rechern der Welt eingeweiht, da sollte noch Platz für einen BNC-Umschalter sein
-
Moin zusammen.
Hier sind ja auch ein paar Kenner:
Ich suche ein spezielles BNC T-Stück mit einem Schalter. Sinn und Zweck des Ganzen ist, daß zwei Kameras an einem Monitor hängen und der Schalter zwischen beiden hin und her schalten soll. Bislang muß ich immer das Kabel wechseln.
Da ich die genaue Bezeichnung für so ein T-Stück nicht kenne hilft mit Freund google auch nicht weiter. Aber vielleicht weiß Freund FF-Forum ja mehr, Bezeichnung des T-Stücks oder gar einen AnbieterBesten Dank.
-
Thx, die Seiten scheinen genau das richtige zu bieten. Hoffe es bald testen zu können, muß dazu noch auf den Mac warten.
-
Kennt jemand zufällig eine Seite, wo die Unterschiede zwischen Office2003 (Windows) und Office2004 (Mac) aufgelistet sind?
Das obige alles funktioniert nämlich unter Office2003 wunderbar, mit Office2004 gibts aber Probleme (allem Anschein nach die Save as Routine ist es). -
Zitat
"Patriotismus" ist immer rechts - es ist eine uralte symbolische Zuordnung, dass Patria (Pater, Vater etc.)
Ok, dann gibt es keine französische Linke und ich bin in Deinen Augen auch rechts, denn ich habe viel mit der französischen Linken gemein, u.a. den Patritismus in einer gesunden Form (nicht diffamierend, sondern einfach gesagt, ich mag dieses Land). Ich denke, Du hast ein falsches Bild von Patriotismus. Er besagt nur die Zuneigung zu einem Land, nicht seinen Wert verglichen mit anderen. Nicht umsonst wurden Patrioten im 3. Reich als Staatsfeinde ins KZ gesteckt. Ich glaube, Du verwechselst Patriotismus mit dem zugegebenerweise auch leicht verschwimmenden Übergang zum Nationalismus, den ich strikt ablehne und gegen den ich angehe.
Bezüglich EU:
Eine Gemeinschaft hat das Recht, sich Kriterien zur Auswahl zu nehmen. Andernfalls wäre ein(e) Frauenbeauftragte(r) ein Verstoß wgegen das GG, weil Männer benachteiligt werden. Etc. Solange nicht die Türkei durch Auswahl der christlichen Werte als weniger wert angesehen wird, ist es ok. Diese "Werte" dürfen nur herangezogen werden, wenn es darum geht, ob man zusammenpaßt, quasi in einer WG. In eine WG würde ich mir auch keinen Skinhead reinholen, egal ob politisch neutral oder nicht.Kochs Focus:
Wird leider auf ausländische Kriminelle von anderen gesetzt, er selber spricht sich zwar vermehrt an, aber sie sind nicht das Hauptziel. Das als rechtsextrem zu bezeichnen, ist in meinen Auegn nur möglich, wenn man linksextrem ist, aber nicht, wenn man versucht neutral heranzugehen.
Im Übrigen darf ich daraufhin weisen, daß Schröder Ende der 90er mit "Kriminelle Ausländer raus" Wahlkampf betrieben hat. Und ich denke, wir sind uns einig, daß Schröder keineswegs rechtsradikal ist, oder?Unionsparteien:
Die CDU mit rechts gleichzusetzen ist genauso verblendete linksextreme Ideologie wie die SPD gleich der KPD gleichzusetzen.
Übrigens ist es Kochs gutes Recht zu sagen, er läßt sich den Mund nicht verbieten. Fatal wäre es, wenn er gesagt hätte, daß die türkischen Vertreter kein Recht auf Kritik haben. Aber ebenso wie sie ihre Kritik anbringen, darf er seine Aussagen treffen. Und NPD oder NSDAP Jargon kann ich nicht mehr hören. Wenn es darum geht, sollten wir nur noch englisch reden, weil irgendwie alles mal verwendet wurde. Soetwas lenkt nur von dem eigentlichen Inhalt ab und wird gerne verwendet, wenn man keine Gegenargumente mehr hat.zu den Entschuldigen:
Schön das so unterschiedlich bewertet wird, ich vermute mal, die Begnadigung der RAF-Terroristen ist in Deinen Augen korrekt? Dabei bereuen sie noch nicht einmal. Das ist zweierlei Maß.pomasl:
Den Scheiß hat nicht Koch angefangen, sondern bereits Schröder Ende der 90er, siehe oben. Was man Koch verwerfen kann, ist die Art und Weise wie er es sagt, was er machen will und welche echte Ideologie hinter seinen Worten steckt, sofern man sie erkennen kann (was in meinen Augen nicht möglich ist).
Er hat mit dem Punkt recht, daß Jugendliche Kriminelle stärker Migrantenhintergrund haben, als deren Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt. Und ab dem Punkt sehe ich es differenzierter. Die Frage sollte nämlich sein, warum ist das so? Und es würde wohl dann in die Richtung gehen, daß ausländische Jugendliche noch weniger Perspektiven in Deutschland haben als die ohne Migrationshintergrund. Also muß 1. ausländischen Jugendlichen die gleichen Perspektiven gegeben werden wie nicht ausländischen und 2. allgemein bessere Perspektiven für Jugendliche gegeben werden.
Und wenn man Koch als Brandstifter markiert, weil er das Tabuthema anspricht, dann ist das auch gut so. Man löst das Problem nicht, indem man es verschweigt. Und die Ursache ist die mangelnde Chancengleichheit bei Migrationshintergrund. -
Super. Vielen Dank, klappt wunderbar.
Vielleicht kannst mir noch eine Frage beantworten.
Wenn man dann auf ok klickt, soll erst das vorhandene File gespeichert werden, nach ausführen von makro1 dann speichern unter als Fenster aufgehen. Bislang schaffe ich es nur, daß ich speichern unter mit einem vorgefertigtem Befehl und gegebenen Dateinnamen speichern kann. Es soll aber nur die Ordneransicht für speichern unter aufgehen, damit man den Pfad und die Datei wählen kann, unter der das abgespeichert wird. Hast Du dazu auch einen Vorschlag?Edit hat sich erledigt, hab gerade eben mit google die Antwort gefunden als Teil des Macros:
-
Per Commandbutton soll ein Macro ausgeführt werden.
Mit
klappt dies.Das (Test-)Macro lautet
Code
Alles anzeigenSub Makro1() ' ' Makro1 Makro ' Makro am 18.01.2008 von Guenter aufgezeichnet ' ' With Selection.Interior .ColorIndex = 3 .Pattern = xlSolid .PatternColorIndex = xlAutomatic End With End Sub
Bevor das Macro ausgeführt werden soll, sollte eine Rückfrage kommen, da das eigentliche Macro Inhalte löschen soll. Was muß ich dazu wo einführen?
Besten Dank für Hinweise.
-
Ich weiß jetzt nicht, ob Du vorm schreiben meine Editierung noch lesen konntest, aber eine wahrscheinliche Lüge (Koch) widerlegt man nicht durch eine neue Lüge (Pfeiffer). Und letzterer hat innerhalb von 2 Tagen aus 79% 90% gemacht und zudem gesagt, es gibt keine Daten um solche Statistiken zu machen. Hätte er nur letzteres gesagt, wäre alles ok.
Ein grober Klotz ist es nicht durch Lügen andere Lügen versuchen zu widerlegen.
-
Wurstwasser:
werde ich nachschlagen, damit es korrekt hier steht.pomasl:
Hast recht, wenn die beiden Herren untereinander reden. Nur wir, die Bevölkerung, bekommen durch die öffentliche Debatte falsche Daten vorgelegt. Außerdem, wenn das Zitat oben so stimmen sollte, dann gilt auch, ich kann niemanden vorwerfen Zahlen zu nennen, für die es keine Erfassungsgrundlage gibt und dann selber Zahlen entgegensetzen. Das ist ein grobert Klotz, sondern eine Lüge. Naja, sind wir bei Politikern ja auch gewohnt.Hier noch mal den Absatz über Pfeiffer:
ZitatPfeiffer bezeichnete die Behauptung Kochs als falsch, dass unter 21-Jährige die Hälfte aller Straftaten mit körperlicher Gewalt in Deutschland begehen. Blicke man in die Statistik, seien dies 33 Prozent. Auch Kochs Behauptung, die Hälfte der Gewalttäter unter 21 Jahren seien Migranten, könne er nicht nachvollziehen. „Die Polizei erfasst den Migrationshintergrund überwiegend nicht. Es gibt dazu keine Daten. Ich kann nicht beurteilen, wo Koch seine Erkenntnisse her hat.“ Tatsächlich betrage die Ausländerquote bei solchen Delikten der unter 21-Jährigen 19 Prozent.
http://www.focus.de/politik/deutsc…aid_233336.html
Süddeutsche:
PfeifferZitat"Für diesen starken Anstieg der Gewaltdelikte sind vor allem Deutsche verantwortlich, nämlich zu etwa 90 Prozent", sagt der Leiter des KFN, der Kriminologe Christian Pfeiffer.
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/586/152201/Telepolis:
ZitatDazu kommt, dass Christian Pfeiffer, der Leiter des KFN, darauf [extern] aufmerksam macht, dass für die die Zunahme der Gewalttaten in Hessen vor allem Deutsche (79%) verantwortlich seien (wobei allerdings Jugendliche mit Mitgrantenhintergrund eingeschlossen sind).
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27059/1.html
Focus: wörtliches Zitat, es wird nicht aufgenommen, woher die Leute kommen. SZ, 90% sind Deutsche, Telepolis (mit Verweis auf Frankfurter Rundschau), 79% sind Deutsch, bzw. wurde Menschen mit Migrationshintergrund und deutschen Paß zu diesen gezählt. Daraus folgt, daß Pfeiffer innerhalb von 2 Tagen mal von 79% mal von 90% redet, nach eigenen Worten das aber nicht erfaßt wird und dazu noch die Gruppierung der Statistik ohne Grundlage sogar nicht einmal themengerecht behandelt wird (Aufsplittung der Personen mit MIgrationshintergrund).
Persönliche Schlußfolgerung: Weder Koch noch Pfeiffer geben mir nachvollziehbare Zahlen sondern labern nur. -
Also Patriotismus ist keineswegs ausgrenzend, sofern es echter Patriotismus ist. Leider schreiben sich auch die falschen Patriotismus auf die Fahne, die es gar nicht dürften, nämlich die Rechten. So sind z.B. die Linken in Frankreich auch patriotisch.
Aber wieder zu Koch. Was mich stört sind nicht die Kritiken hier im Forum, sondern die der Poltiker. Hier ein Zitat von Pfeiffer zu Koch:
ZitatAuch Kochs Behauptung, die Hälfte der Gewalttäter unter 21 Jahren seien Migranten, könne er nicht nachvollziehen. „Die Polizei erfasst den Migrationshintergrund überwiegend nicht. Es gibt dazu keine Daten. Ich kann nicht beurteilen, wo Koch seine Erkenntnisse her hat.“ Tatsächlich betrage die Ausländerquote bei solchen Delikten der unter 21-Jährigen 19 Prozent."
(Quelle Focus).
Ich habe keine Ahnung wie hoch der Anteil wirklich ist, aber 19% ist genausowenig nach Pfeiffer belegt, wie alle anderen Zahlen. 1. Pfeiffer als ehemaliger Minister für Sicherheit von NS, 2. wie kann er Zahlen nennen, wenn er selber sagt, daß die Daten nicht aufgenommen werden? Und dann soetwas als Tatsache hinstellen. Und diese Zahlen werden dann aufgegriffen und als wahr hingestellt, wie man den Kommentaren bei der Quell entnehmen konnte, waren einige dabei, die Pfeiffer nachplapperten ohne zu bemerken, daß er seine eigenen Zahlen einen Staz vorher schon als nicht nennbar definierte. Und das ist eben der Beißreflex. -
Zitat
Aber genau das tut Koch ja nicht. Er spricht genau auf die Ressentiments an, die sich bei vielen, auch gestützt durch die Art der Berichterstattung bestimmter Medienvertreter, gebildet haben.
Natürlich habe ich nicht alles gelesen, was es dazu wohl gibt. Nur in den Artikeln, die ich las, bediente er keine Stammtisch Ressentiments, sonder dies wurde von dritter Seite in seine Worte gelegt. Selbstredend können natürlich die Artikel, die ich las, auch unvollständige Zitate beinhaltet haben.
ZitatAber Gysi ist nicht = SED, und er hat mit keinem Wort etwa Schießbefehle etc. verteidigt, auch wenn er schon in DDR-Zeiten Rechtsanwalt war - über Sozialismus kann man streiten, aber auch die DDR praktizierte keinen wirklichen Sozialismus; dies alles wird nur gerne pauschal in einen Topf geworfen und einseitig verallgemeinert.
Gysi ist natürlich ungleich SED. Den Schießbefehl hat er sehr wohl verteidigt als nach damaligen Rechtsmitteln legales Instrument. Aber wenn Täter Gesetze machen, sind deren Untaten trotzdem unrecht. Er behauptete aber das Gegenteil.ZitatIch persönlich möchte mich auch nicht auf Wortspiele a la Fraggle einlassen; wir könnten dann auch noch einen philosophischen Thread daraus machen. Das will und wollte ich nicht.
lol, daß Du das auf Wortspiele reduzierst zeigt vielmehr, daß Du mich nicht verstanden hast, bzw. die Facetten, bei denen ich die Dinge anders sehe. Ich praktiziere einfach nur nicht den Beißreflex vieler, die bei gewissen Dingen direkt Ausländerhaß sehen, nur weil Ausländer explizit erwähnt wurden. Und genau aus diesem Beißreflex wird Koch so kritisiert. Das nervt mich. Er wird nicht hinterfragt, sondern direkt verurteilt, als hätten die "Gegner" Angst, wenn sie ihn nicht in die rassistische Ecke stellen, werden sie selber als braun gesehen.
Koch ist ein Hardliner an einer Grenze, keine Frage. Unser gesellschaftliches Gefühl für das politische Spektrum hat aber genau dort eine Lücke, soll heißen, es wird zu schnell aus konservativ ausländerfeindlich gelesen, was definitiv nicht sein muß, wenn auch kann. Und irgendwo dort liegt Koch.Und was Filbinger betrifft, erst nach der Grabrede hatte ich mich da ein wenig eingelesen. Und in meinen Augen haben da sowohl die, die ihn als Nazigegner als auch die, die ihn als Anhänger bezeichnet hatten nicht mehr alle Tassen im Schrank. Er hat sich der Mitläuferschaft bzw. des wegesehens und zu späten und geringen "Taten" schuldig gemacht.
Was leider auch oft vergessen wird, Militärrichtern waren damals bis zum Stauffenberg-Attentat eine Anhängerschaft bei der NSDAP verboten, nach dem Attentat war es dann andersherum, nach Befehl von oben. Interessant wäre daher auch zu wissen - was ich nicht weiß - wann er dort Richter wurde. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. -
Hängt einfach von den Daten ab.
Ein Basisbackup 1mal die Woche oder alle 2 Wochen halte ich für ausreichend.
Bei spezifischen Ordnern öfters (täglich), ja nach Bedeutung. Bei der Dissertion z.B. hab ich den entsprechenden Ordner (aber auch nur den, nicht alle eigenen Dateien) 2-3 mal täglich synchronisiertGeht es um geschäftlich Daten o.ä, würde ich das tägliche nahelegen, und bei ganz besonders wichtigen Dingen halt nach schließen der Datei.
Es ist wie gesagt davon abhängig, wieviel Schaden ein möglicher Verlust macht, wie schnell er behoben werden kann etc. -
Zur Gysi Frage: Ich muß jetzt nicht ernsthaft die Geschichte der SED auflisten, oder? Kurzform: Verteidiger des Menschenverachtenden (und damit der freien Wahl) Schießbefehl, der diktatorischen Eigenarten der SED "Regierung" in der DDR, etc.
Was das andere betrifft, hey, endlich hat mich jemand verstanden
Um den Kern zu behandeln darf man aber nicht von einer rassistischen interpretierten Aussage ausgehen, sondern von dem eigentlich Teil, der ganz sicher fremdenfeindlich verdächtig ist. Aber auch nicht unbedingt sein muß (man beachte, derzeit sind viele Übergriffe von ausländischen Jugendlichen begangen, das beinhaltet die Frage, warum häufiger von diesen). Aber diese aufkommende Frage muß ganz sicher in dem von Dir erwähnten sozialem Kontext diskutiert werden. Anders ausgedrückt, was läuft in unserem Sozialsystem falsch, daß scheinbar ausländische Jugendliche anfälliger für Gewalt sind. Das ist keineswegs eine fremdenfeindlich Frage, sondern eine soziologische. Um abstrakt zu bleiben ein fiktives Beispiel am Land Absurdistan. Aus diesem Land haben wir Jugendliche. Wenn diese hier vermehrt gewaltätig werden, aber die Gewaltbereitschaft in Absurdistan unter Jugendlichen in normalen Bahnen verläuft (und das ist meiner Meinung nach in den Herkunftsländern der hier heimischen ausländischen Jugendlichen der Fall), dann ist die hier möglicherweise erhöhte Gewaltbereitschaft auf soziologische Probleme zu führen, unter denen ausländische Jugendlich besonders stark leiden.
Ich hoffe mich nicht zu chaotisch ausgedrückt zu haben. Jedenfalls muß eine Unterteilung zwischen ausländischen und nicht ausländischen Gewaltätern keinesfalls fremdenfeindlich begründet sein. Falls also der Anteil ausländischer Jugendlicher bei Gewalttaten höher sein sollte als der demographische Anteil, muß man zur Lösung des Problems genau den Grund hinterfragen, natürlich ohne Bewertung der Herkunft. z.B. wäre eine mögliche Ursache, daß man ihnen weniger Perspektiven gibt als "inländischen" Jugendlichen, womit der Kombinationsschluß zu soziologischen Ursachen wieder gezogen wäre.